Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Linienstärke in WF5 einstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Linienstärke in WF5 einstellen (7469 mal gelesen)
Roland2403
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roland2403 an!   Senden Sie eine Private Message an Roland2403  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland2403

Beiträge: 10
Registriert: 08.10.2010

Pro Engineer WF5 M050
Windows 7

erstellt am: 08. Okt. 2010 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe eine 2d Ableitung meiner Konstruktion und möchte diese nun mir als PDF ausgeben lassen. Leider sind die Linienstärken viel zu groß. Da ich absoluter Neuling in proe bin und keine Threads in diesem gefunden habe (mit WF5) wollte ich fragen ob mir jemand helfen kann.
Wenn die Lösung genau so funktioniert wie mit WF4 (also über einen Eintrag mit Table.pnt), wäre es super wenn mir das jemand erklären könnte (es hat bei mir nicht funtioniert).
Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Falko
Mitglied
Konstrukteur + CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Falko an!   Senden Sie eine Private Message an Falko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko

Beiträge: 688
Registriert: 21.09.2000

Creo Elements Pro5 M210
Creo parametric 2.0 M020 (Test)
FloEFD 13 for Creo
PDMLink 9.1 M050 auf
2x Intel XEON 5620@2.4 GHz
24 GB RAM
2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB
Windows XP64
und ein ganz langsames Internet

erstellt am: 08. Okt. 2010 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland2403 10 Unities + Antwort hilfreich

Steht in deiner config.pro (ProeDir\text) ein Eintrag "pen_table_file ..."?
Wenn nicht, benötigst du den (wie in der Wildfire 4) und dann gibt es auch noch den Eintrag "pdf_use_pentable yes", damit auch bei der PDF-Erstellung diese Datei berücksichtigt wird.

------------------

MfG
Falko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland2403
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roland2403 an!   Senden Sie eine Private Message an Roland2403  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland2403

Beiträge: 10
Registriert: 08.10.2010

Pro Engineer WF5 M050
Windows 7

erstellt am: 08. Okt. 2010 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Falko,
danke für die Antwort. In meiner config.pro steht nichts davon. Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, muss ich die Einträge in die config.pro nachtragen. Also sowohl die von dir genannten als auch einen Eintrag über Linienstärke. Oder muss das dann in eine eigene Datei? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 08. Okt. 2010 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland2403 10 Unities + Antwort hilfreich

Roland2403
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roland2403 an!   Senden Sie eine Private Message an Roland2403  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland2403

Beiträge: 10
Registriert: 08.10.2010

Pro Engineer WF5 M050
Windows 7

erstellt am: 11. Okt. 2010 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Callahan,
vielen Dank für den Link. Leider habe ich keinen Zugriff auf die Seite, obwohl ich die offizielle Version meiner Uni verwende. Gibt es denn sonstwo eine Anleitung?
Gruß,
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 11. Okt. 2010 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland2403 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Roland2403:
... Leider habe ich keinen Zugriff auf die Seite, obwohl ich die offizielle Version meiner Uni verwende. Gibt es denn sonstwo eine Anleitung? ...
Dann verschaffe Dir Zugang zu dieser Seite. Einfach einen Account erstellen und schon solltest Du es lesen können. Es ist schließlich die Stelle, an der üblicherweise solche Erklärungen zu finden sind. 

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 11. Okt. 2010 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland2403 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Roland2403:
vielen Dank für den Link. Leider habe ich keinen Zugriff auf die Seite, obwohl ich die offizielle Version meiner Uni verwende. Gibt es denn sonstwo eine Anleitung?

An Eurer Uni sollte es das auf jeden Fall geben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 11. Okt. 2010 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland2403 10 Unities + Antwort hilfreich


PTC.com_nicht_autorisiert.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Dann verschaffe Dir Zugang zu dieser Seite. Einfach einen Account erstellen und schon solltest Du es lesen können.

Das ist wohl nicht mehr ganz so einfach.
Mit einem Account ohne eingetragenen Wartungsvertrag (nicht erweitert) komme zumindest ich nicht mehr an diese Informationen!
Genauer gesagt kann man so fast gar nichts mehr aufrufen...  Siehe Bild.

Ich bin nicht sicher, ob es Studenten mit dazugehörigen Studentenlizenzen genau so geht, aber wenn, dann ist das ja wohl nicht sonderlich hilfreich.   

------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland2403
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roland2403 an!   Senden Sie eine Private Message an Roland2403  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland2403

Beiträge: 10
Registriert: 08.10.2010

Pro Engineer WF5 M050
Windows 7

erstellt am: 11. Okt. 2010 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ U_Suess
Danke für den Tip.
Leider hat Michael recht. Habe das WE und den heutigen morgen das Konto entsprechend zu "erweitern". Hat leider nicht funktioniert. Ich werde daher noch mal bei uns am Rechenzentrum nachfragen.
Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 11. Okt. 2010 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland2403 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Roland2403:
... Ich werde daher noch mal bei uns am Rechenzentrum nachfragen. ...
Die Servicevertragsnummer sagt dir das Pro/E im Rechenzentrum. #Hilfe #Über Pro/Egineer sollte die notwendige Info enthalten.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland2403
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roland2403 an!   Senden Sie eine Private Message an Roland2403  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland2403

Beiträge: 10
Registriert: 08.10.2010

Pro Engineer WF5 M050
Windows 7

erstellt am: 12. Okt. 2010 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
nach etwas längerer Diskussion habe ich nun Zugriff auf den Link. Leider funktioniert das irgendwie nicht so ganz. Weiter unten ist die config.pro und meine table.pnt. Vielleicht sieht jemand meinen Fehler.
config.pro:

chamfer_45deg_dim_text iso/din
drawing_setup_file $PRO_DIRECTORY\text\iso.dtl
format_setup_file $PRO_DIRECTORY\text\iso.dtl
pro_unit_length unit_mm
pro_unit_mass unit_kilogram
template_designasm $PRO_DIRECTORY\templates\mmks_asm_design.asm
template_drawing $PRO_DIRECTORY\templates\a3_drawing.drw
template_sheetmetalpart $PRO_DIRECTORY\templates\mmns_part_sheetmetal.prt
template_solidpart $PRO_DIRECTORY\templates\mmns_part_solid.prt
todays_date_note_format %dd-%Mmm-%yy
tolerance_standard iso
tol_mode nominal
weld_ui_standard iso
use_8_plotter_pens yes
pen_table_file $PRO_DIRECTORY\text/tabletest.pnt
pdf_use_pentable yes

tabletest.pnt:

!Dies soll nur die Strichstärken anpassen
pen 1 thickness 0.25 mm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 12. Okt. 2010 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland2403 10 Unities + Antwort hilfreich

In den auf die Schnelle gefundenen Beispielen für pentable-Files ist die Dicke in cm angegeben. Bsp.

Zitat:
Original erstellt von Roland2403:
... Leider funktioniert das irgendwie nicht so ganz. ...
Was konkret funktioniert nicht?

------------------
Gruß
Udo                     Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!     

Neu hier?       Verwundert über die Antworten?      Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.   
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland2403
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roland2403 an!   Senden Sie eine Private Message an Roland2403  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland2403

Beiträge: 10
Registriert: 08.10.2010

Pro Engineer WF5 M050
Windows 7

erstellt am: 12. Okt. 2010 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo U_Suess,
danke für den Tip. Mann kann laut PTC aber auch Linienstärken in mm angeben. Ich habe dein Tip auch probiert, allerdings ohne Erfolg.
Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2326
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 12. Okt. 2010 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland2403 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

hier 

Zitat:
pen_table_file $PRO_DIRECTORY\text/tabletest.pnt

sehe ich einen slash im Pfad, keinen Backslsh...

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland2403
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roland2403 an!   Senden Sie eine Private Message an Roland2403  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland2403

Beiträge: 10
Registriert: 08.10.2010

Pro Engineer WF5 M050
Windows 7

erstellt am: 12. Okt. 2010 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,
laut PTC soll das auch so sein:

"In beiden Fällen wird die Position der Pen-Table-Datei durch die Option pen_table_file bestimmt. Bei der Einstellung dieser Option wird die folgende Syntax verwendet:

pen_table_file path/filename.pnt"

Das Problem ist, dass sowohl beim Ausdrucken als auch bei der Erzeugung als PDF die Linienstärke meiner Zeichnung viel zu dick ist.
Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland2403
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roland2403 an!   Senden Sie eine Private Message an Roland2403  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland2403

Beiträge: 10
Registriert: 08.10.2010

Pro Engineer WF5 M050
Windows 7

erstellt am: 13. Okt. 2010 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
FYI: Das Problem war nicht ProE alleine sondern die ProE und Windows 7. Wenn man die Sicherheitseinstellung entsprechend ändert, dann passt alles . Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung und die Hinweise.
Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 13. Okt. 2010 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland2403 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt sag bloß, Du hast Pro/E unter C:\Programme installiert?

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland2403
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Roland2403 an!   Senden Sie eine Private Message an Roland2403  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland2403

Beiträge: 10
Registriert: 08.10.2010

Pro Engineer WF5 M050
Windows 7

erstellt am: 13. Okt. 2010 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und? Wenn ich Admin rechte brauche um in ProE Zuweisungen zu betätigen, dann müsste es doch recht egal sein wo ich mein ProE installiert habe.
Grüße 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 14. Okt. 2010 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Roland2403 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei Windows XP war das noch so. Aber dann wurde die UAC eingeführt und die sorgt dafür, dass eben nicht immer ein sauberer Zugriff möglich ist.
Aus diesem und anderen Gründen wird Pro/E von 'erfahrenen' Leuten meist und C:\PTC\... installiert und dabei auf Leerzeichen und Sonderzeichen verzichtet.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz