Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Wie konstruiert man ein Kegelrad mit Pro/E 2001?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Wie konstruiert man ein Kegelrad mit Pro/E 2001? (2449 mal gelesen)
ChrisScholz
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ChrisScholz an!   Senden Sie eine Private Message an ChrisScholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChrisScholz

Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2010

Pro/E Version 2001

erstellt am: 29. Sep. 2010 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit ein Kegelrad mit 17 Zähnen und Modul=1 in Pro/E Version 2001 zu konstruieren.
Das Kegelrad das ich bisher gefunden habe (16 Zähne) bekomme ich leider nicht entsprechend editiert.
Wer kann mir schnellstmöglich helfen?

Gruß Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 29. Sep. 2010 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChrisScholz 10 Unities + Antwort hilfreich

Bevor jetzt alle wegen der Uralt-Version schreiben:
Warum kannst Du's nicht editieren? Woran scheitert es?
Dazu wäre das Modell natürlich erforderlich...
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 29. Sep. 2010 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChrisScholz 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen auf CAD.de!   

Wenn Du einen Account bei PTC hast, kannst Du Dich hier informieren: http://www.ptc.com/cs/gr_22/howto/agf5923/agf5923_g.htm

Und schau auch mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003747-10.shtml#000000

Und hier ist auch noch was: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007963.shtml

------------------
CAD.DE macht Spaß!         
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChrisScholz
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ChrisScholz an!   Senden Sie eine Private Message an ChrisScholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChrisScholz

Beiträge: 3
Registriert: 27.09.2010

Pro/E Version 2001

erstellt am: 29. Sep. 2010 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


kegelrad.prt.zip

 
Hallo Peter,
ich habe mich soeben noch einmal durch die ganzen Parameter gekämpf, aber beim generieren bricht Pro/E ab, da er eine Überlappung im Materialschnitt hat. Der Materialschnitt besteht aus 2 hintereinander liegenden Skizzen, deren Masse ich nicht verändern kann, da ich nicht weiß wie ich an die entsprechenden Werte komme. Im Anhang ist die Pro/E Datei.
Ich benötige ein geradverzahntes Kegelrad mit 17Zähnen und Modul=1.
MfG. Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 29. Sep. 2010 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ChrisScholz 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Maße des Schnitts kannst du verändern. Nur halt nicht im vorletzten KE wie du wahrscheinlich versucht hast, sondern in den beiden Kurven ID 12048 und ID 11921 (befindet sich in der Gruppe "Zahn") welche dafür heran gezogen werden.

------------------
mfg Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz