| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: falsche Bohrungsgröße (2115 mal gelesen)
|
Ben79 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 17 Registriert: 29.08.2009
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD-Freunde, ich habe folgendes Problem. Ich versuche mir Pro/E im Eigenstudium beizubringen mit Hilfe der Literatur: “3D-Konstruktion mit Pro/Engineer - Wildfire von Paul Theodor Wyndorps“. Bein einer Übung soll eine M6x1 Bohrung erzeugt werden, wenn ich diese Größe Auswähle, kommt aber im Modell nur die Größe 0.1969 und nicht 5.00. Ich habe die Suchfunktion benutzt und bin zwar auf ein ähnliches Problem gestoßen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006233.shtml#000000 aber das hat mir auch nicht weiter geholfen. Daher wäre ich für jede Hilfe dankbar. Gruß Ben.
------------------ Mit freundlichen Grüßen Ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 23:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ben79
Moin Ben, Zitat: Original erstellt von Ben79: ...bin zwar auf ein ähnliches Problem gestoßen...
...und genau das wird des Rätsels Lösung sein! Dein Teil ist z.Z. komplett in Zoll erstellt worden. Also ziemlich riesig! Da fällt so'ne kleine M6 Bohrung kaum auf. (die sieht man fast garnich, wetten?) Um die Kuh vom Eis zu bekommen, geh mal VOR DEM BOHREN (vorhandene Bohrung löschen), ganz oben in die Menüleiste auf "Editieren", dort findest Du "Setup", und darin dann "Einheiten" Höchstwahrscheinlich steht hier "Inch lbm Second" als eingestellte Grundeinheit. Schalt mal um auf z.B. "mmks" ->Einstellen und zwar "Bemaßungen interpretieren" Danach sollte eine M6 Bohrung dann auch 6mm groß sein und nicht mehr 0.1969 Zoll. Das war aber nur die Sofortmaßnahme! Für die Zukunft empfehle ich die INNEO Start-Up Tools. Dann passiert sowas garnicht erst! Viel Erfolg, Nina ------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ben79 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 17 Registriert: 29.08.2009
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 23:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nina, danke hat funktioniert. Da wäre ich nie von alleine drauf gekommen. Bei Inventor hatte man damit nicht zu kämpfen. Danke Dir für die schnelle und hilfreiche Antwort. Dann kann ich ja jetzt weiter Zeichnen. INNEO Start-Up Tools ist wohl wirklich sehr wichtig. Werde mich mal danach erkundigen. Danke dir nochmal. Gruß Ben. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Ben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 03. Sep. 2010 23:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ben79
Zitat: Original erstellt von Ben79: danke hat funktioniert. Da wäre ich nie von alleine drauf gekommen. Bei Inventor hatte man damit nicht zu kämpfen.
Nein, kämpfen mußt Du hier auch nicht! Das wird in Pro/E normalerweise auch nur ein einziges mal eingestellt. (ganz am Anfang) Ich war nur zu Faul, es zu erklären. Deshalb "Start-Up Tools". Die machen das für Dich! Viel Spaß noch, Nina ------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 05. Sep. 2010 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ben79
|
Ben79 Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 17 Registriert: 29.08.2009 Gesamtspeicher : 16GB DIMM DDR3<P>Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5-4460 CPU @ 3.20GHz (4C 3.4GHz, 3.4GHz IMC, 4x 256kB L2, 6MB L3)<P>Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 750 (4CU 512SP SM5.0 1GHz/1.32GHz, 2MB L2, 2GB 5GHz 128-bit, PCIe 3.00 x16)<P>Windowssystem : Microsoft Windows 7 Ultimate: Inventor Prof. 2016 64-bit
|
erstellt am: 05. Sep. 2010 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|