| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Allgemein: Pfadangaben in der config.pro (6702 mal gelesen)
|
frib Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 04.05.2009 ProE WildFire4
|
erstellt am: 22. Mai. 2010 23:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: habe eine neue config.pro bekommen. Zusätzlich verschiedene Ordner mit Zeichnungsformaten, Schablonen, Symbolbibliotheken, etc. Alles habe ich nach "instaldir/text" kopiert. Also: instaldir/text/config.pro instaldir/text/zeichnung/a4.frm instaldir/text/schablonen/... ... In der config.pro ist bei den entsprechenden Schaltern nicht der gesamte Pfad für die Zeichnungsformate u.ä. angegeben, sondern nur "Zeichnung", "schablonen", etc. Ich hatte die Hoffnung, dass ProE bei einer solchen Angabe selbstständig zunächst im Ordner der config.pro (hier also in "instaldir/text/") nach den entsprechenden Ordnern sucht. Scheinbar ist das aber nicht der Fall. Kann mir jemand sagen ob ich das Problem lösen kann, ohne jeden Schalter in der config.pro durchzugehen und auf fehlende Pfadangaben zu überprüfen? Schonmal Danke für die Antwort/en. Grüße Bert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 22. Mai. 2010 23:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frib
Hallo, das könnte man beispielsweise mit einer Umgebungs- oder Benutzervariablen lösen. Die Variable kann auch in der Batchdatei mit der Pro/E gestartet wird gesetzt werden. Z. B. set Installdir = C:\..... Dann in der config.pro vor die Pfade die Variable setzen, z. B. $Installdir\Zeichnung usw. Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frib Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 04.05.2009 ProE WildFire4
|
erstellt am: 23. Mai. 2010 00:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo j.sailer, ich hatte eben gehofft, nicht von Hand alle Einträge raussuchen zu müssen, bei denen noch ein Teil Pfadangabe fehlt und dort dann selber was hinzuschreiben. Hatte eher gehofft, ProE beibringen zu können, unter "zeichnung" folgendes zu verstehen: ".\zeichnung". Wobei dann ".\" als "aktuelles Verzeichnis der config.pro" verstanden werden soll. Grüße Bert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 23. Mai. 2010 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frib
Zitat: Original erstellt von frib: Hallo j.sailer,ich hatte eben gehofft, nicht von Hand alle Einträge raussuchen zu müssen, bei denen noch ein Teil Pfadangabe fehlt und dort dann selber was hinzuschreiben.... Bert
Du kennst aber schon die Editor-Tastenkombination Strg-H (=Ersetzen)? Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Mai. 2010 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frib
Zitat: Original erstellt von frib: Hatte eher gehofft, ProE beibringen zu können, unter "zeichnung" folgendes zu verstehen: ".\zeichnung". Wobei dann ".\" als "aktuelles Verzeichnis der config.pro" verstanden werden soll.
Hallo Bert, Du weißt, was Du unter 'aktuellem Verzeichnis' verstehst. Aber Pro/E hat da wahrscheinlich andere Ansichten. Meinst Du damit das aktuelle Installationsverzeichnis oder geht es Dir dabei um das aktuelle Bibliotheksverzeichnis oder gehst Du dabei sogar vom aktuellen Arbeitsverzeichnis aus? Installationsverzeichnis wäre nicht all zu schlimm, weil sich das im Laufe einer Pro/E-Sitzung nun mal nicht ändert. Aber die anderen Verzeichnisse sind eben nur temporär als aktuelle Verzeichnisse angegeben. So kann man das Bibliotheksverzeichnis über eine Option in der config ändern und das Arbeitsverzeichnis kann direkt über das Dateimenu geändert werden. Was sollte das Programm also z.B. mit den Zeichnungsrahmen machen, welche Du vor dem Wechsel des Arbeitsverzeichnisses geladen hast? Soll es die z.B. aus der Sitzung schmeißen, weil es dann eben nicht mehr im aktuellen Pfad im Unterverzeichnis \Rahmen zu finden ist? Da Pro/E sich zu den Daten generell keine Pfade merkt und nur mittels Dateinamen agiert, ist es nun mal notwendig, dass diese Pfade fest eingestellt werden. Ob Dir das nun passt oder nicht, ist dem Programm ziemlich egal, da es seinen Willen durchsetzen wird. Wenn Du für mehrere Projekte unterschiedliche Daten nutzen möchtest, dann kann das sehr einfach durch das Setzen von Systemvariablen erledigt werden, welche durch unterschiedliche Startdateien angesprochen werden können. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Technologie Manager Schmiedetechnik
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frib
Hallo Bert, ganz so einfach geht´s leider nicht. Liegt aber in der Natur der Sache wie Udo schon beschrieben hat. In meinem Editor wird beim Klick auf Pfadangaben immer ein kleines Browserfenster geöffnet. Öffnet sich nichts so ist der Pfad auch nicht existent. Beim Bearbeiten der search.pro warnt ein gelbes Schild an wenn es den Pfad nicht gibt und für die wichtigsten Pfadeinstellungen gibt es sogar ein spezielles Menü. So sähe das dann aus: Vielleicht hilft das ja wenigstens im Handling. hope that helps ------------------ -Axel- CROSSFIRE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frib Mitglied Student
 Beiträge: 9 Registriert: 04.05.2009 ProE WildFire4
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich werd wohl nicht drum rum kommen, überall den Rest Pfadangabe rein zu kopieren. Ich hatte gehoft es gibt programmintern eine Vorgabe, wie mit relativen Pfadangaben umzugehen ist. Halt das irgendwo festgesetzt ist, das in so einem Fall beispielsweise immer vom Installationsverzeichnis auszugehen ist. Aber scheinbar kann ProE halt nur absolute Pfadangaben. Trotzdem Danke für die Antworten. Sind die Pfadangaben eigenlich case-sensitive? Was ProE IMHO fehlt, ist der Button "DIN-Zeichnung"; für Leute die aller halber Jahre mal schnell eine Zeichnung erstellen wollen. Die config.pro ist ja nur das eine, kommt ja zumindest noch die zeichnung.dtl dazu... Naja, solche Beschwerden hört ihr hier wahrscheinlich öfter. Ist halt kein Programm zum "mal schnell was machen". Grüße Bert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frib
Zitat: Original erstellt von frib: Was ProE IMHO fehlt, ist der Button "DIN-Zeichnung"; für Leute die aller halber Jahre mal schnell eine Zeichnung erstellen wollen. Die config.pro ist ja nur das eine, kommt ja zumindest noch die zeichnung.dtl dazu... Naja, solche Beschwerden hört ihr hier wahrscheinlich öfter. Ist halt kein Programm zum "mal schnell was machen".
Ja, diese Beschwerden kommen öfter - und sind meiner Meinung nach auch durchaus gerechtfertigt. Als Student kann man sich mit den kostenlosen Startup-Tools helfen, als Firma oder Einzelkämpfer hilft wohl nur eine vorkonfigurierte Umgebung zu kaufen oder für Geld anfertigen zu lassen. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Technologie Manager Schmiedetechnik
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frib
Zitat: Original erstellt von frib:
... Aber scheinbar kann ProE halt nur absolute Pfadangaben. ...
Jain: die search.pro versteht schon relative Pfadangaben. Bei den anderen Pfadangaben würde ich immer den kompletten Pfad angeben. Zitat: Original erstellt von frib:
Ist halt kein Programm zum "mal schnell was machen". ...
ja, paint.exe ist es wirklich nicht. Zitat: Original erstellt von frib:
... Sind die Pfadangaben eigenlich case-sensitive? ...
offiziell nicht. Deine Frage deutet aber auf einen empfindlichen Bereich. Ein Tipp meinerseits: keine Leerstellen Sonderzeichen oder ähnliches in Pfaden sowie keine zu lange Pfade ! Zur Not in die alte DOS Schreibweise (praktischerweise mit PathChanger in meinem crossfire oder in der search.pro vielleicht so) umwandeln... Gruß
------------------ -Axel- CROSSFIRE
[Diese Nachricht wurde von arossbach am 25. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |