| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Config.win nicht ersetzbar (2200 mal gelesen)
|
DPuels Mitglied CAx- Prozessbetreuer
 Beiträge: 7 Registriert: 06.05.2010 Pro/E WF4 PDM-Link 9.1<P>Mein Testrechner: Fujitsu Celsius M470 XEON W3570 FX 3800 8GB RAM DD3-1333 CAT-Client<P>noch vorhanden. Div XP32 und XP64Bit Rechner Typ Celsius Von: W340 mit Pentium(R)4 2.5Ghz + FX1300 + 2GB RAM Bis: M670 mit 2x Xeon X5680 + 2x FX5800 + 48GB RAM
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Miteinander, seit heute auch dabei, habe ich eine Frage zu config.win. Keiner bei uns weiß weiter, und unter den bestehenden Themen habe ich auch nichts gefunden. Ich habe auf meinen Server eine config.win liegen, die mit jeden Pro/E Start ins proehome der AW gezogen wird. Diese Datei hat 68KB und funktioniert. Nun nehme ich mir ein Pro/E, lade mir diese, passe die Oberfläche an (1 neues ICON) und speichere diese wieder ab. Diese Datei hat nun 190KB, eine vollkommen andere Syntax (siehe Bild) und ist unbrauchbar. > Versucht auf WF4 m070, m080, m110 und m120 (andere habe ich gerade nicht) > Auf 64bit XP und 32bit XP > Ausgehend von einen blanko Pro/E und mit einer "normalen" Sitzung von uns. > Versucht, mit allen mir bekannten Wegen zum Laden/Speichern. Hat jamand eine Idee, woran das liegen kann. >> Meistens trennt einen in Pro/E nur ein Klick zum Erfolg, doch der ist nirgends erwähnt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DPuels
Erst mal Hallo und herzlich Willkommen hier bei uns auf CAD.de Also das eine config.win sich mit zunehmender Anzahl an Änderungen (Speicherungen) immer weiter aufbläht, ist ja bekannt. Aber das sie automatisch gespeichert wird, dann teilweise zerfällt und anschließend unbrauchbar ist, habe ich bis jetzt noch nie gehört. Wenn da man nicht noch was Anderes im Argen liegt. Eine Idee habe ich leider nicht. Aber versuch mal folgendes: Bevor Du die config.win speicherst, nimm doch mal den Haken bei automatisch speichern raus, lösche die in dem Zielverzeichnis vorhandenen config.win´s (aber auch wirklich alle config.win´s) und dann speicher die config.win mal von Hand über Datei>Speichern. Stelle bite auch sicher, das ProE nach dem Laden der config.win keine weitern config.win´s z.B. aus dem Arbeitsverzeichnis oder so lädt. Mal sehen, was dabei rauskommt. Ansonsten noch viel Spaß und Erflog hier auf CAD.de und speziell in unserem ProE-Brett ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DPuels
Zitat: Original erstellt von DPuels: Nun nehme ich mir ein Pro/E, lade mir diese, passe die Oberfläche an (1 neues ICON) und speichere diese wieder ab. Diese Datei hat nun 190KB, eine vollkommen andere Syntax (siehe Bild) und ist unbrauchbar.
Was meinst Du mit "unbrauchbar"? Kannst Du sie im Pro/E nicht mehr verwenden oder kannst Du im Editor nicht mehr "reinschauen"? Früher war die config.win mal editierbar, dies hast sich aber schon vor etlichen Pro/E-Versionen geändert.
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DPuels Mitglied CAx- Prozessbetreuer
 Beiträge: 7 Registriert: 06.05.2010 Pro/E WF4 PDM-Link 9.1<P>Mein Testrechner: Fujitsu Celsius M470 XEON W3570 FX 3800 8GB RAM DD3-1333 CAT-Client<P>noch vorhanden. Div XP32 und XP64Bit Rechner Typ Celsius Von: W340 mit Pentium(R)4 2.5Ghz + FX1300 + 2GB RAM Bis: M670 mit 2x Xeon X5680 + 2x FX5800 + 48GB RAM
|
erstellt am: 07. Mai. 2010 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael 18111968 Der Standartbetrieb ging, ich wollte bei mir am Rechner eine conf.win erstellen, um diese auf den Server zu legen. Diese war dann von den anderen Rechnern stets nicht lesbar. Nun habe ich eine Lösung: Ich habe mir noch eine m070 installiert, wie sie von der CD kommt. Dann die Basis conf.pro und win eingefügt, geändert und die conf.win herausgespeichert. Die ist nun noch größer geworden, aber sie läuft. Aus den 68KB wurden 302KB, obwohl nur ein Button eingefügt wurde. Warum das jetzt ging, und alles andere bisher nicht, Keine Ahnung. Mir genügt das erstmal, Danke für euere Hilfe. Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 07. Mai. 2010 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DPuels
|
buwsoft Mitglied software developer

 Beiträge: 62 Registriert: 04.06.2009 Intel Core 2 Duo 2.1GHz, 2 GB RAM Diverse Pro/E-Versionen
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DPuels
Hallo Daniel, sind in euerer config.win eigene Tool-Leisten für Mapkeys oder Fremdapplikationen enthalten? In dem Fall zerlegt Pro/E immer die config.win beim Speichern. Wie du schon selbst geschreiben hast, ist die Lösung, mit einer leeren config.win zu starten. Auf Dauer spart es Zeit und Nerven, wenn man gleich diesen Weg wählt. Grüße Florian ------------------ buw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DPuels Mitglied CAx- Prozessbetreuer
 Beiträge: 7 Registriert: 06.05.2010 Pro/E WF4 PDM-Link 9.1<P>Mein Testrechner: Fujitsu Celsius M470 XEON W3570 FX 3800 8GB RAM DD3-1333 CAT-Client<P>noch vorhanden. Div XP32 und XP64Bit Rechner Typ Celsius Von: W340 mit Pentium(R)4 2.5Ghz + FX1300 + 2GB RAM Bis: M670 mit 2x Xeon X5680 + 2x FX5800 + 48GB RAM
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Florian Ja, dass haben wir alles. Der Zusammenhang ist mir an der Stelle jedoch noch nicht so klar. Ich brauche ja eine Ergänzung, dh. lade ich die config.pro und .win bei der blanken Sitzung nach, bevor ich anpasse und speichere. Das geht, und wenn ich die gleiche beim Start mit anziehe geht es nicht. >> Die Praxis gibt dir ganz klar recht, die Theorie will mir noch nicht einleuchten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DPuels
|