| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: ISO Gewinde stimmen nicht? (2975 mal gelesen)
|
deady2000 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.03.2010 ProE Wifi 4.0 Edu, WinXP32, keine Adminrechte zum starten
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich bin neu im Forum und Neuling mit Pro Engineer. Ich habe folgendes Problem. Wenn ich eine Bohrung machen möchte, klappt dies nur solange ich nicht ein ISO Gewinde auswähle, z.B. M4, dann zeigt ProE einen Durchmesser von 140 µm an. Es kommt auch die Fehlermeldung: Standard-Bohrgewindedurchmesser dim_id d25 entspricht nicht der Bohrtabelle. Was mache ich falsch? Vielen Dank und viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: ...deshalb sind alle Maße um den Faktor 24,5 daneben...
Hihihi, das Dir so ein kleiner Zahlendreher als alten Hasen noch passiert  : falsch 24,5 richtig 25,4 Nichts für ungut Wenn er wirklich die Studentenversion hat, kann er die Startuptools kostenlos nutzen. Aber geht das mit der Edu-Version (Seine Systeminfo) auch? Habe da eine kleine Wissenslücke. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deady2000 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.03.2010 ProE Wifi 4.0 Edu, WinXP32, keine Adminrechte zum starten
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen vielen Dank für die Antworten! @Michael 18111968: kann ich die auch nutzen als Nichtstudent? Ich bin Mitarbeiter. etwas ähnliches hatte ich mir schon gedacht. Eins der Standart-Probleme entweder sinds die Einheiten oder Punkt und Komma. Tja. @EWcadmin: Danke werde ich mal durchtesten. Noch hatte ich kein Startbauteil benutzt. Ich Melde mich wenns gut oder ungut gelaufen ist. Vielen Dank und viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
Zitat: Original erstellt von deady2000: @Michael 18111968: kann ich die auch nutzen als Nichtstudent?
Nein. Wende Dich an Euren CAD-Admin, damit er Dein Pro/E vernünftig konfiguriert. Dafür wird er bezahlt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
Zitat: Original erstellt von Callahan: Nein. Wende Dich an Euren CAD-Admin, damit er Dein Pro/E vernünftig konfiguriert. Dafür wird er bezahlt.
Sein Admin wird wohl kaum mit viel Arbeit eine private EDU-Version konfigurieren - zumal die die Modell-Dateien (Start-Teile, Zeichnungen, Normteile, usw.) aus einer Firmen-Konfiguration nicht laden kann... Und hier wird wohl keiner auf den Gedanken kommen mit einer Edu-Version produktiv arbeiten zu wollen, oder?? Die Studenten-StartupTools sollten auch mit einer EDU-Version funktionieren, ein Nachweis ist zum Download nicht nötig, ich würde mal einfach ganz lieb fragen, ob man die privat nutzen darf - das könntest Du zum Beispiel im Anmerkungs-Feld der STools-Anforderungsmaske tun... ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: @Callahan: Er hat doch keinen Admin (siehe Systeminfo), sehr unklug, aber so was soll´s geben...
Ich hatte den Eintrag in seiner Sys-Info so interpretiert, daß er selbst kein Admin sei. Wenn die tatsächlich gar keinen haben, sieht's natürlich düster aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deady2000 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.03.2010 ProE Wifi 4.0 Edu, WinXP32, keine Adminrechte zum starten
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi, ok das mit kein Admin sollte eigentlich nur heißen das ich keine Adminrechte auf meinem Rechner habe. Bis jemand aus der IT Zeit hat dauert es halt immer Tage. Ein PTC Techniker hatte die Lizenzen früher mal installiert, ich hatte gehofft des wäre leichter zu installieren. Bei meinen bisherigen Stellen waren die CAD-Systeme immer fertig konfiguriert. Ich arbeite in einem Forschungszentrum als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Vielleicht sollte ich doch jemanden von PTC kommen lassen, denn unsere IT hat keine Ahnung von CAD Programmen. @Michael 18111968: Ich lese mich mal durch deine links. @ EWcadmin: das Umstellen der Maßeinheiten hat schon mal geklappt denke ich, jetzt stimmen die Gewinde. Danke Vielen Dank und viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
Zitat: Original erstellt von deady2000: Ich arbeite in einem Forschungszentrum als Wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Oha. Dann hat sich das mit den kostenlosen Student-StartupTools doch schon erledigt... Dann hilft nur noch selber konfigurieren, konfigurieren lassen oder eine komplette Konfigurationsumgebung kaufen. Zum Selbst-Konfigurieren hilft der Konfigurations-Link oder der Erklär-Bär von arossbach. Konfigurieren lassen kann man durch die eigene EDV (vorher schulen) oder Dienstleister. Alles ist besser als ein unkonfiguriertes Pro/E, weil die Fehler erst viel später gefunden und aufwendig abgestellt werden müssen!! ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deady2000 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.03.2010 ProE Wifi 4.0 Edu, WinXP32, keine Adminrechte zum starten
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, danke für die infos!. Lassen sich die Konfig-Files von einem anderen Rechner Übertragen? Die Rechner sind nahezu Identisch (oder spielt dies keine Rolle). Version ist die Gleiche, nur der Username nicht. VG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
Zitat: Original erstellt von deady2000: danke für die infos!. Lassen sich die Konfig-Files von einem anderen Rechner Übertragen? Die Rechner sind nahezu Identisch (oder spielt dies keine Rolle). Version ist die Gleiche, nur der Username nicht.
Genau für solche Aufgaben ist der CAD-Admin da (nicht die IT). Wenn Ihr bislang keinen hattet, dann bist Du das jetzt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
Zitat: Original erstellt von deady2000: Lassen sich die Konfig-Files von einem anderen Rechner Übertragen? Die Rechner sind nahezu Identisch (oder spielt dies keine Rolle). Version ist die Gleiche, nur der Username nicht.
Na klar geht das. Idealerweise setzt eine Firma weltweit identische configs ein. Dazu sollten sie aber schreibgeschützt auf einem Server liegen - Pro/E-User kommen manchmal auf die seltsamsten Ideen... Für Deinen Anwendungsfall kannst Du sie Dir einfach kopieren. Ein Backup an einem sicheren Ort wäre trotzdem schön. Spätestens ab drei Anwendern wirst Du erkennen müssen, dass die configs sich von selbst verändern wenn sie nicht gegen Anwender geschützt sind...
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
Zitat: Genau für solche Aufgaben ist der CAD-Admin da (nicht die IT). Wenn Ihr bislang keinen hattet, dann bist Du das jetzt.
Genauso - Wenn Du einer werden willst, plane schon mal 1 Jahr ein. Dann verstehst Du alles besser, viel besser... ------------------ lg holli  EDIT: Ach ja, und freust Dich, wenn die Fehler-Blöcke seltener werden und Du die Zeigen/Wegnehmen-Tücken brauchbar gemacht hast. [Diese Nachricht wurde von holligo am 09. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 09. Mrz. 2010 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
Zitat: Original erstellt von holligo: Genauso - Wenn Du einer werden willst, plane schon mal 1 Jahr ein. Dann verstehst Du alles besser, viel besser...
Und als erstes muss er sich Admin-Rechte für alle von ihm betreuten Rechner besorgen. Sonst wird das nischt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deady2000 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.03.2010 ProE Wifi 4.0 Edu, WinXP32, keine Adminrechte zum starten
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Und als erstes muss er sich Admin-Rechte für alle von ihm betreuten Rechner besorgen. Sonst wird das nischt.
Dies wird leider nicht erlaubt. Hätte ich natürlich gerne. Aber nur IT-Mitarbeiter bekommen das. Erstmal werde ich mir jetzt nen schnelleren Rechner "eintauschen", da dies ja viel Arbeit macht sollte der Rechner auch ein paar Jahre leben. Könnt ihr ein Buch empfehlen? Workshop werde ich auch mal machen, aber um jetzt schon mal weiter arbeiten zu können. Was ist mit: "3D-Konstruktion mit Pro/ENGINEER Wildfire" von Wyndorps? Kann man damit arbeiten? Sollte sich als "Nachschlagewerk" eignen. Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für deady2000
Zitat: Original erstellt von deady2000: Dies wird leider nicht erlaubt. Hätte ich natürlich gerne. Aber nur IT-Mitarbeiter bekommen das.
Dann müssen die eben die CAD-Administration versehen. Ohne werdet Ihr nicht glücklich, verlaß Dich drauf. Sorg möglichst schnell dafür, daß das von Euren Chefs geregelt wird. Zitat:
Könnt ihr ein Buch empfehlen? Workshop werde ich auch mal machen, aber um jetzt schon mal weiter arbeiten zu können. Was ist mit: "3D-Konstruktion mit Pro/ENGINEER Wildfire" von Wyndorps? Kann man damit arbeiten?
Zum Konstruieren mit Pro/E taugt es exzellent. Zum Administrieren nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deady2000 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.03.2010 ProE Wifi 4.0 Edu, WinXP32, keine Adminrechte zum starten
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|