Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  WF 4 stürzt bei Erstellung von JPG / TIF / PDF ab

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  WF 4 stürzt bei Erstellung von JPG / TIF / PDF ab (1858 mal gelesen)
DavidKarlsruhe
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von DavidKarlsruhe an!   Senden Sie eine Private Message an DavidKarlsruhe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DavidKarlsruhe

Beiträge: 18
Registriert: 29.11.2007

ProE WF 4.0 M092
Windows XP Prof SP3
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4200+
2.21 GHZ, 3,25 GB RAM
ATI Radeon X550 (400 MHz, 256 MB)
Verwendung von zwei Monitoren (erweiterter Desktop)

erstellt am: 23. Feb. 2010 22:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen ! 

Ich habe ein mittelschweres Problem mit WF 4, und hoffe, jemand kann mir helfen.
Ich habe eine recht große Baugruppe. Nun möchte ich qualitativ hochwertige Grafiken dieser Baugruppe und ihrer Unter-Baugruppen erhalten. Die Windows-Screenshot-Funktion (Druck-Taste) ist mir hier zu schlecht, deswegen ging ich bisher immer über > Kopie speichern, habe dann meist .JPG-Format in A4 und mit 300 dpi verwendet, und war sehr zufrieden. Seit einiger Zeit schmiert WF4 jedoch bei der Grafikerstellung immer sofort ab, ohne vorher eine Fehlermeldung zu zeigen. Dies passiert umso wahrscheinlicher, je höher die Qualität der Zielgrafik ist. Beispielsweise klappt 200 dpi fast immer, 300 dpi mit 8 bit selten, und 300 dpi mit 24 bit nie.

Das System hat zum Fehlerzeitpunkt ordentlich Arbeitsspeicher übrig (etwa 1,5 GB), die Auslagerungsdatei sollte mit bis zu 7GB eigentlich groß genug sein. Ob ich nun JPG oder TIF oder PDF erstellen möchte, ist unerheblich. Nachdem das System abgeschmiert ist, ist die gewünschte Zieldatei oft sogar teilweise vorhanden, meist ist sie oben korrekt dargestellt, und unten fehlt ein Balken. Offensichtlich hat WF4 mit der Erstellung angefangen, und lief dann in irgend eine Systembeschränkung.

Leider fehlt mir etwas die Erfahrung zur Selbstdiagnose, evtl. kann mir ja ein erfahrener User einen Tipp geben, wo in meinem System etwas nicht stimmen könnte ?

Vielen Dank! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 24. Feb. 2010 05:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DavidKarlsruhe 10 Unities + Antwort hilfreich

Den 3GB-Switch hast Du schon probiert?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DavidKarlsruhe
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von DavidKarlsruhe an!   Senden Sie eine Private Message an DavidKarlsruhe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DavidKarlsruhe

Beiträge: 18
Registriert: 29.11.2007

ProE WF 4.0 M092
Windows XP Prof SP3
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4200+
2.21 GHZ, 3,25 GB RAM
ATI Radeon X550 (400 MHz, 256 MB)
Verwendung von zwei Monitoren (erweiterter Desktop)

erstellt am: 24. Feb. 2010 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Callahan,

das war mir bis eben kein Begriff, nach kurzem Googeln habe ich dabei aber eher weniger Lust das auszuprobieren, klingt so, als muss man da ganz schön tief im System herumwühlen, dass danach dann alles funktioniert. Außerdem erklärt das nicht, warum die Grafikerstellung früher ja funktionierte.

Für mein Verständnis: Wenn aktuell zu wenig Arbeitsspeicher verfügbar ist, dann sollte das Programm doch nur langsamer werden, und nicht abschmieren?!

Gruß und Danke!
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1157
Registriert: 09.09.2004

Creo Parametric 10.0.5.0
Windchill 12.1.2.9
Windows 10 Enterprise x64

erstellt am: 24. Feb. 2010 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DavidKarlsruhe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo David!

Wir haben bei allen unseren 32-Bit-Workstatios standardmäßig den 3GB-Switch gesetzt und es hat noch nie zu Problemen geführt.
Also ich würde den ohne Bedenken setzen.

------------------
MfG, DonChunior

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 24. Feb. 2010 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DavidKarlsruhe 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von DavidKarlsruhe:
Für mein Verständnis: Wenn aktuell zu wenig Arbeitsspeicher verfügbar ist, dann sollte das Programm doch nur langsamer werden, und nicht abschmieren?!

Nein.
Unter einem 32-Bit-System gibt es eine maximal mögliche Taskgröße, danach ist Schluss.
Ohne /3GB-Patch stürzt Pro/E bei einer Task-Größe von ca. 1,8 GB ab, mit /3GB-Patch ab ca. 2,8 GB.
Das ist auch der Grund, warum viele Pro/E-ler mit speicherhungrigen Modellen 64-Bit-Versionen von Windows verwenden.

 

Zitat:
Original erstellt von DavidKarlsruhe:
klingt so, als muss man da ganz schön tief im System herumwühlen, dass danach dann alles funktioniert.

Der Eingriff beschränkt sich darauf eine einzige Zeile in der boot.ini zu ändern... Schau mal hier und einen Beitrag drüber.


------------------
CAD.DE macht Spaß!         
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 24. Feb. 2010 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DavidKarlsruhe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von DavidKarlsruhe:
Für mein Verständnis: Wenn aktuell zu wenig Arbeitsspeicher verfügbar ist, dann sollte das Programm doch nur langsamer werden, und nicht abschmieren?!

Falsch. Pro/E macht dann sehr gerne und häufig einen Abgang. Probier den 3GB-Switch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DavidKarlsruhe
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von DavidKarlsruhe an!   Senden Sie eine Private Message an DavidKarlsruhe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DavidKarlsruhe

Beiträge: 18
Registriert: 29.11.2007

ProE WF 4.0 M092
Windows XP Prof SP3
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 4200+
2.21 GHZ, 3,25 GB RAM
ATI Radeon X550 (400 MHz, 256 MB)
Verwendung von zwei Monitoren (erweiterter Desktop)

erstellt am: 24. Feb. 2010 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen !

Vielen Dank, das mit dem 3 GB Switch hat tatsächlich geholfen!
Ich dachte zwar, ich hätte eine 64-bit Windows Version, aber dem war wohl nicht so, wie mir mein Admin gerade bestätigt hat.
Insofern waren Eure Tipps genau richtig !

Vielen Dank nochmal, und frohes Schaffen heute!
Gruß David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz