| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: ProE Installation Fehler (4600 mal gelesen)
|
QuicksandvsMoop Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 22.02.2010 Pro Engineer Wildfire 4.0 Win7 Pro x64 i7-920 4Gb ATI XFX HD5850XXX
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HI Beim ausführen der setup.exe zur Installation von ProE WF4 x64 erscheint erst der "Welcome to PTC Ladebalken" (lädt bis ca. 60%) und dann die Windows Fehlermeldung "ptc(4StellenHEXcode)_tmp.exe funktioniert nicht mehr" und die Installation wird geschlossen. Besagte datei wird im TEMP-Ordner ausgeführt und der HEXcode ist bei jedem Versuch anders. Installieren als Admin und mit WIN7-KompatibilitätsAssistent führen zum selben Ergebniss. Der PC ist neu mit allen Win-Updates. Habe beim suchen im Forum und bei Google nichts gefunden und weiß nicht wie ich weiter vorgehen soll. Danke schon mal im Voraus! YO [Diese Nachricht wurde von QuicksandvsMoop am 22. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
Die kommerzielle Pro/E-Version ist definitiv laut Platform Support für Win7 Prof. x64 freigegeben. Geht es um eine solche? Dann ist der PTC-Support am Zug. Oder geht es um eine Studentenversion? Da kann ich nämlich nicht mit letzter Sicherheit sagen, ob dort die gleichen Freigaben hinsichtlich Hardware und Betriebssystem gelten. Generell solltest Du allerdings erst einmal prüfen, ob Dir bei der Installation irgend eine Personal-Firewall-Müll oder ähnliches in die Parade fährt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
QuicksandvsMoop Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 22.02.2010 Pro Engineer Wildfire 4.0 Win7 Pro x64 i7-920 4Gb ATI XFX HD5850XXX
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja die kommerzielle Pro/E-Version auf meinem zweiten PC mit win7 x64 Pro hat sich ProE problemlos installieren lassen (hab mit und ohne Firewall/Virenscanner etc getestet) [Diese Nachricht wurde von QuicksandvsMoop am 22. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
Zitat: Original erstellt von QuicksandvsMoop: ja die kommerzielle Pro/E-Version auf meinem zweiten PC mit win7 x64 Pro hat sich ProE problemlos installieren lassen
Du arbeiteste als Student (laut Sys-Info!) mit einer kommerziellen Pro/E-Version? Zu Hause? Das solltest Du einmal ausführlich erklären. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
QuicksandvsMoop Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 22.02.2010 Pro Engineer Wildfire 4.0 Win7 Pro x64 i7-920 4Gb ATI XFX HD5850XXX
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich Arbeite gerade im Rahmen einer Studienarbeit bei einer Firma => kommerzielle Version habe ausserdem gerade versucht ProE mit den CDs unserer University Version zu installieren was auch zum selben Fehler geführt hat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
Zitat: Original erstellt von QuicksandvsMoop: ... habe ausserdem gerade versucht ProE mit den CDs unserer University Version zu installieren...
Das darf eigentlich auch nicht funktionieren! Die University-Version ist nur für die Serverinstallation in der Hochschule gedacht. Der entsrpechende Lizenzkey kann eigenlich nicht an Studenten vergeben werden! Für Studenten es eine kostenlose Studentenversion (WF4) von PTC. Zitat: Original erstellt von QuicksandvsMoop: ... auf meinem zweiten PC mit win7 x64 Pro hat sich ProE problemlos installieren lassen...
Und hast Du auch einen eigenen Lizenzcode für Deinen ersten PC?
------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
Zitat: Original erstellt von QuicksandvsMoop: Ich Arbeite gerade im Rahmen einer Studienarbeit bei einer Firma => kommerzielle Version 
Und die lassen Dich mit Deinem eigenen PC ins Firmennetzwerk?? Oder haben sie eine ihrer Lizenzen auf Deinen Privat-PC umlizenziert?? Und die haben keinen Admin, der Pro/E installieren kann? BTW: Wenn schon Firmenversion - von welcher Wochenversion sprechen wir denn eigentlich?? WiFi4-M0 wieviel ??
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
Zitat: Original erstellt von QuicksandvsMoop: Ich Arbeite gerade im Rahmen einer Studienarbeit bei einer Firma => kommerzielle Version
Die kann dann ja auch nur auf einem firmeneigenen PC laufen (Du wirst wohl kaum eine Standleitung zu deren FlexLM-Server haben), und dann gibt es dafür auch einen CAD-Admin. Also gibt es auch kein Installationsproblem. Alles andere möchtest Du uns umgehend erklären. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
QuicksandvsMoop Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 22.02.2010 Pro Engineer Wildfire 4.0 Win7 Pro x64 i7-920 4Gb ATI XFX HD5850XXX
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe beide Versionen ueber Lizens-Server mit VPN-Verbindung laufen kommerzielle version ist die M120 die uni version weiss ich gerade nicht ausserdem vielen Dank fuer die unglaublich gute sachliche und technische Unterstuetzung bei dem Installationsproblem (ich muss mich schon sehr wundern - habt ihr langeweile oder so ???) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
Hallo QuicksandvsMoop! Kontrollier mal, ob bei dir die aktuellste JRE-Version installiert ist und deinstalliere eventuell vorhandene alte JRE-Versionen. Hat bei Win Vista x64 schon zu Installationsproblemen geführt, wenn eine "veraltete" JRE-Version auf dem Rechner war. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
Zitat: Original erstellt von QuicksandvsMoop: ... ausserdem vielen Dank fuer die unglaublich gute sachliche und technische Unterstuetzung bei dem Installationsproblem (ich muss mich schon sehr wundern - habt ihr langeweile oder so ???)
Hier hat niemand Langeweile. Aber Deine Fragestellung enthielt nicht genügend Informationen, wodurch das Beantworten der Frage fast unmöglich gemacht wurde. Außerdem unterstützen wir keine illegalen Lizenzen, was anhand der von Dir gelieferten Informationen sehr wohl vorliegen konnte. So lange nicht wirklich klar ist, dass alles legal ist und alle notwendigen Informationen vorhanden sind, wird dir sicher auch nicht weiter geholfen. Außerdem hat man Dir sehr wohl den Hinweis gegeben, Dich mit diesem Problem an die dafür zuständige Hotline zu wenden. Aber dieser Rat wurde wohl ignoriert. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
Zitat: Original erstellt von QuicksandvsMoop: ja die kommerzielle Pro/E-Version auf meinem zweiten PC mit win7 x64 Pro hat sich ProE problemlos installieren lassen...
Du beschwerst Dich, daß Dir hier nicht sachlich geholfen wird. Diese Meinung kann Dir niemand nehmen. Allerdings solltest Du bitte erklären, warum Du anscheinend von der Firma gleich für zwei Rechner Lizenzen bekommen hast. Prinzipiell ist bei ganz neuen Betriebssystemen immer ein wenig Vorsicht geboten. Da gibt es einfach noch nicht so viele Erfahrungswerte aus der Praxis, weil kaum eine Firma bereits mit Win7 arbeitet (wenn es um CAD geht). Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
QuicksandvsMoop Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 22.02.2010 Pro Engineer Wildfire 4.0 Win7 Pro x64 i7-920 4Gb ATI XFX HD5850XXX
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
sind variable Lizenzen kann immer nur mit einem PC arbeiten Vielen Dank für den Tip mit der JRE-Version hat leider nicht funktioniert werd mich morgen dann mal wieder mit der SupportHotline auseinandersetzen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
|
QuicksandvsMoop Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 22.02.2010 Pro Engineer Wildfire 4.0 Win7 Pro x64 i7-920 4Gb ATI XFX HD5850XXX
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
auf beiden PCs die gleichen Norton™ Internet Security 2010 auf dem PC auf dem sich das setup nicht starten lässt habe ich beides Firewall/Virenscanner abgeschaltet und dann auch deinstalliert wie gesagt ohne Erfolg habe heute morgen mir von meinem Lehrstuhl das bei uns vorher an der Uni verwendete WF3 gebenlassen um zu testen ob sich hier das setup starten läst was wieder zum gleichen Fehler geführt hat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
Zitat: Original erstellt von QuicksandvsMoop: auf beiden PCs die gleichen Norton™ Internet Security 2010 auf dem PC auf dem sich das setup nicht starten lässt habe ich beides Firewall/Virenscanner abgeschaltet und dann auch deinstalliert
Drum die Frage... :( Selbst ein abgeschalteter Norton fummelt noch in den Tiefen des PCs rum, da hilft nur deinstallieren oder neu aufsetzen. Zitat: Original erstellt von QuicksandvsMoop: habe heute morgen mir von meinem Lehrstuhl das bei uns vorher an der Uni verwendete WF3 gebenlassen um zu testen ob sich hier das setup starten läst was wieder zum gleichen Fehler geführt hat
Na dann kannst Du gleich aufhören zu suchen: Dein PC ist wuschig. Image als Backup ziehen, Platte neu formatieren und Windows neu aufsetzen. Nach den Treibern gleich mal versuchen Pro/E zu installieren: geht => glücklich. Dann den Rest wieder installieren und noch mal versuchen Pro/E zu installieren: geht nicht => viel Spaß beim Suchen... 
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 23. Feb. 2010 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Feb. 2010 09:05 <-- editieren / zitieren -->
Ich weiß ja nun nicht ob McAfee wirklich so gut sein soll. In der Vergangenheit war es doch so, dass man für das GUI den Microsoft Internet Explorer verwendet hat - das ist nicht wirklich Beweis für Sicherheit. Momentan sieht es aber - Gott sei dank - nicht danach aus, als ober man den IE weiter voraussetzt. http://www.pcworld.com/reviews/collection/1986/top_paid_antivirus_2010.html Hier rangiert McAfee ziemlich weit unten. Meines Wissens ist NOD32 was CAD-Verträglichkeit angeht sehr unkompliziert. ------------------ folgt... |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Feb. 2010 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
Vor allem ist wichtig, einen Virenscanner zu verwenden, der nur on demand vom User aktiviert wird, aber nicht irgendwo permanent im Arbeitsspeicher und auf irgendwelchen Verzeichnissen und Dateien scant, und der vor allem auf gar keinen Fall irgend eine Komponente mitbringt, die im TCP/IP-Stack herumwurstet. Die letzte McAfee-Version hat das getan und damit auf allen befallenen Workstations eine Installation des Intralink-3.4-Clients unmöglich gemacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 25. Feb. 2010 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
Zitat: Original erstellt von Sommerfeld II: Meines Wissens ist NOD32 was CAD-Verträglichkeit angeht sehr unkompliziert.
Das kann ich ganz und gar nicht bestätigen! Im Zusammenspiel mit Xp x64 und Intralink hat NOD32 bei uns zu nachvollziehbaren Abstürzen beim Speichern geführt - das ist wohl kaum akzeptabel. Derzeit verwenden wir die Pro-Version von Avira Antivir, das funktioniert bei uns bestens. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
QuicksandvsMoop Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 22.02.2010 Pro Engineer Wildfire 4.0 Win7 Pro x64 i7-920 4Gb ATI XFX HD5850XXX
|
erstellt am: 25. Feb. 2010 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Problem gelöst !!! Der gelbe Riese war schuld nach einer kleineren Auseinandersetzung mit meinem Cheff warum ein neuer frisch installierter PC nochmal installiert werden muss und dem Weglassen der Norton Internet Security 2010 hat sich alles problemlos installieren lassen Vielen Dank für die Hilfe und entschuldigt meinen anfänglichen Missmut aber ihr wisst ja PROE kann ziemlich frustrierend sein ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Feb. 2010 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuicksandvsMoop
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Feb. 2010 13:23 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von QuicksandvsMoop: Problem gelöst !!! Der gelbe Riese war schuld nach einer kleineren Auseinandersetzung mit meinem Cheff warum ein neuer frisch installierter PC nochmal installiert werden muss und dem Weglassen der Norton Internet Security 2010 hat sich alles problemlos installieren lassen Vielen Dank für die Hilfe und entschuldigt meinen anfänglichen Missmut aber ihr wisst ja PROE kann ziemlich frustrierend sein !
Das beweist ja nun absolut nicht, dass das Norton-Gerümpel schuld war. Es kann auch etwas anderes gewesen sein, was Du bei der vorherigen Installation installiert hast und jetzt eben nicht oder vom Hersteller des Rechners installiert war. Ich will ja Norton nun nicht in Schutz nehmen, aber hier wird wohl teilweise aus Gewohnheit alles darauf geschoben, weil es eben früher so war. Edit: Ist denn jetzt eine andere Sicherheitslösung auf dem Rechner oder ist der Rechner ohne Schutz im weltweitem Netz unterwegs??? ------------------ folgt... [Diese Nachricht wurde von Sommerfeld II am 25. Feb. 2010 editiert.] |