Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Auswahl mit Maus gleich bearbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Auswahl mit Maus gleich bearbeiten (1545 mal gelesen)
holligo
Mitglied
MB-Konstr.


Sehen Sie sich das Profil von holligo an!   Senden Sie eine Private Message an holligo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holligo

Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2003

- ohne CAD -
zuvor
Creo2 mit SUT2013

erstellt am: 11. Feb. 2010 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Auswahl_direkt_bearbeiten.jpg

 
Hallo Ihr Lieben,

eine Erleichterung wäre für mich, wenn ich ein
vorausgewähltes Element im Fenster gleich links im Modellbaum
angezeigt bekomme, damit ich die Bearbeitung/Änderung gleich
weiterführen kann.
Besser noch, wenn ich mit der Maus (die dann aber ja nicht verrutschen
darf, weil ein anderes Element in die Auswahl springt) gleich
zur Bearbeitung übergehen kann.

Vielleicht fehlt mir da der Kniff oder das Wissen.

------------------
lg
holli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 11. Feb. 2010 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für holligo 10 Unities + Antwort hilfreich

Was möchtest Du bearbeiten?
So etwas wie "Linksklick, Rechtsklick, Editieren / Definition editieren" kennst Du aber?

Um das gewählte KE im Baum anzeigen zu lassen, gibt es ein Icon.


------------------
CAD.DE macht Spaß!         
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holligo
Mitglied
MB-Konstr.


Sehen Sie sich das Profil von holligo an!   Senden Sie eine Private Message an holligo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holligo

Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2003

erstellt am: 11. Feb. 2010 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

ja, mittlerweile habe ich alle 4 Möglichkeiten von
#Editieren
# Definition editieren

und nochmals unter dem Skizzenmenue

#Editieren
#Definition editieren soweit erfasst,
daß ich damit arbeiten kann.

Rechterhand mit der rechten MT durchgeklickt, am linkesten
untersten Bildschirmrand geschaut (weil schneller), welches
Element ich habe, und halt, jetzt würde ich es gern mit einer
Taste aus der linken freien Hand festhalten (F-Taste, Buchstabenkürzel
STRG + ..) - und sicher weiterarbeiten.

Aber mir verrutscht die Maus. das Auswahlmenue verliert die gewünschte
Elementvorauswahl, zeigt nicht mögliche Dialoge an
(z.B. #Definition editieren).

------------------
lg
holli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 11. Feb. 2010 18:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für holligo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Holli,
versteh ich dich richtig. Du klickst mit RMT durch bis zum gewünschten Objekt und wenn du es dann mit der LMT auswählen möchtest verwackelst du die Maus? Dagegen gibt es soweit ich weiß keine Pro/E-Lösung wie du sie dir vorstellst. Aber ein paar Tips:
Das Zittern abstellen, also weniger Kaffee oder mehr Alkohol    
Die Auflösung der Maus herabsetzen, falls möglich.
Auf eine passende Kombination von Maussensor/Mauspad achten.

Was du suchst könnte auch mit Programmen wie Autohotkey realisierbar sein. Damit lassen sich Tasten umprogrammieren (Tastatur und Maus). Könnte also sein dass man sich eine zweite LMT auf die Tastatur legen könnte.
Und gab es nicht in den Tiefen von Windows die "Tastaturmaus"? Eventuell könnte man die für Pro/E aktivieren.
Und es gibt doch auch schon Tastaturen mit Touchpads (z.B. http://www.pearl.de/a-PX8009-1002.shtml ).  Dann wär eventuell eine Maustaste vorhanden.

Ich kenne dein Problem. Ich hatte mal für ein paar Stunden aus ergonomischen Gründen eine Verticalmouse. Da man dabei die Tasten parallel zur Tischoberfläche drückt hat es mir auch immer den Mauszeiger verrissen.

Ford P.

EDIT
Link geradegebogen

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

[Diese Nachricht wurde von Ford P. am 11. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holligo
Mitglied
MB-Konstr.


Sehen Sie sich das Profil von holligo an!   Senden Sie eine Private Message an holligo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holligo

Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2003

erstellt am: 11. Feb. 2010 21:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Ford P.

danke für Deine Ideen...

P.1  Zum Zittern langt es noch nicht 
P.2  die Auflösung der Maus ist wichtig für den
Bemaßungsmodus (während dem ich oftmals größer zoomen muß,
um sicherer zu unterscheiden)
P.3  könnte eine Ursache sein

Das mit der Tastatur wäre eine Möglichkeit, habe eine
Cherry CyMotion am Platz (schon wegen dunkler Schrift
auf hellen Tasten - ist mir angenehmer + ergonomischer)
Da gibt es KeyMan; kann bspw. das Herunterfahren von
Tastatur aus initiieren - ein längerer Tastendruck reicht.

Was ist mit den SpacePilots möglich?

------------------
lg
holli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 11. Feb. 2010 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für holligo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von holligo:
die Auflösung der Maus ist wichtig für den
Bemaßungsmodus (während dem ich oftmals größer zoomen muß,
um sicherer zu unterscheiden)

Zitat:
Original erstellt von holligo:
Was ist mit den SpacePilots möglich?

Eine Spacemouse macht Dich beim Zoomen und Bewegen des Modells komplett unabhängig von der (rechten) Maushand, weil das alles mit der Spacemouse gemacht wird.
Zusätzlich kannst Du Tastenkombinationen oder Mapkeys auf die Spacemouse-Tasten legen.
Dadurch werden Deine Mausbewegungen deutlich weniger, zusätzlich bleiben im Idealfall beide Hände auf der Maus bzw. Spacemouse, lediglich die rechte Hand wechselt gegebenenfalls zur Zahleneingabe zum Zehnerblock.


Dass Du allerdings ein Problem hast nach dem Auswählen mit der rechten Maus das ausgewählte KE mit der linken Maustaste zu fixieren, klingt auch für mich nach einem Hardware- und Einstellungs-Problem:

Zum schnellen Bewegen über den ganzen Bildschirm (gerade für große Auflösungen) und trotzdem feinfühligen Bewegen und Auswählen der Details hilft mir eine Maus mit hoher Auflösung, angemessener Geschwindigkeitseinstellung für Details und sehr hoher Beschleunigungseinstellung für die schnellen Bewegungen.

Wenn Du das noch toppen möchtest, hilft Dir ein Gamer-Mauspad und eine Gamermaus mit extrem hoher Auflösung.

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz