Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Wandstärke erhöhen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Wandstärke erhöhen (3114 mal gelesen)
chris112
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von chris112 an!   Senden Sie eine Private Message an chris112  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris112

Beiträge: 4
Registriert: 11.01.2010

WF4

erstellt am: 11. Jan. 2010 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich muss ein Kunstoff Spritzgussteil mit Rippen und Ausformschrägen bearbeiten und zwar muss ich die Wandstärke in einem Bereich um 1mm erhöhen. Ich habe es mit aufdicken versucht, jedoch ist es schwirig die vorhandenen Radien an den Absatz anzupassen! Welchen vorgehen wäre hier besser? Oder wie kann ich die Radien anpassen?

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 11. Jan. 2010 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris112 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Chris,

herzlich Willkommen im Pro/E Forum! 

Es gibt unterschiedlichste Lösungsansätze, die je nach Bauteil und Anwendungsfall, stark variieren!
Einige Beispiele:
1. Radien ->Editieren, ->Entfernen, Wand aufdicken, neu abrunden.
2. Fläche ersetzen (Versatz-Tool)
3. Steuerkurvenbiegung
4. ->Einfügen, ->Spezial, ->(Volumen)Freiform
5. Zug-KE mit var. Schnitt
etc. etc.

Kannst Du nähere Angaben zur Form machen?
Vielleicht einen Screenshot, oder Modelldaten hier einstellen?

Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 11. Jan. 2010 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris112 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von chris112:
ich muss ein Kunstoff Spritzgussteil mit Rippen und Ausformschrägen bearbeiten und zwar muss ich die Wandstärke in einem Bereich um 1mm erhöhen.
[...]
Welchen vorgehen wäre hier besser? Oder wie kann ich die Radien anpassen?


Die sauberste Vorgehensweise ist ganz klar:
In der Modellhistorie zur Erstellung der Wand zurückgehen, Wanddicke ändern/umdefinieren, eventuell nachfolgende fehlschlagende KEs reparieren oder umdefinieren.

Nur wenn das gar nicht geht, solltest Du ans basteln denken.

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

esel1
Mitglied
Emeritierter Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von esel1 an!   Senden Sie eine Private Message an esel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für esel1

Beiträge: 220
Registriert: 05.07.2006

Creo 3 M060

erstellt am: 11. Jan. 2010 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris112 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo allerorten...

Also ich denke, hier geht nichts ohne "basteln"

Zitat: (..und zwar muss ich die Wandstärke in einem Bereich um 1mm erhöhen.)

Ab hier wird Fächenarbeit gefordert. Part, oder Teile davon reinstellen, sonst kann keiner helfen.

Gruss aus der Schweiz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 11. Jan. 2010 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris112 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von esel1:
... Also ich denke, hier geht nichts ohne "basteln"

Zitat: (..und zwar muss ich die Wandstärke in einem Bereich um 1mm erhöhen.) ...


Deshalb basteln  Je nach Modellierung muss das nicht sein. Ist zum Beispiel das Schalen-KE verwendet, kann man einzelne Bereiche mit einer anderen Dicke definieren (seit WF4 sogar, wenn benachbarte Flächen tangential in den Bereich übergehen).

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 12. Jan. 2010 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris112 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von esel1:
Also ich denke, hier geht nichts ohne "basteln"
Zitat: (..und zwar muss ich die Wandstärke in einem Bereich um 1mm erhöhen.)


Um es noch mal deutlich zu sagen: für ein dermaßen verbasteltes Teil würdest Du von mir kein Geld bekommen. 

Aber Du hast recht: ein Screenshot oder ein Upload des Teils würde für Klarheit schaffen.

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

esel1
Mitglied
Emeritierter Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von esel1 an!   Senden Sie eine Private Message an esel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für esel1

Beiträge: 220
Registriert: 05.07.2006

Creo 3 M060

erstellt am: 12. Jan. 2010 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris112 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, da muss ich noch mal `rann...;-)

...Wenn ich "basteln" sage, meine ich zu wissen,  von was ich rede! Liebe Moderatoren; ich arbeite seit über 30 Jahren als Werkzeugmacher und Konstrukteur. Mir ist in der kurzen beruflichen Tätikeit noch kein Spritzling b.z.w. keine Spritzform durchgelaufen, an der nicht nach kürzester Zeit Änderungswünsche angemeldet wurden.

Kurz: Im Formenbau geht es nicht ohne Fächenkenntnisse. Nix mit "mache ich die Schale einfach anders".
Spätestens nach der ersten Bemusterung (Moderatoren wissen ja bescheid ;-) ) ist Verzugskorrektur angesagt.....

Alles klar?

Nix für Ungut....das musste jetzt raus...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 12. Jan. 2010 18:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris112 10 Unities + Antwort hilfreich

Nicht zu vergessen;

Die allwöchentlichen Audit Änderungen!
(Hier 3 Zehntel mehr, dort 5 Zehntel weniger) 

LG, Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris112
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von chris112 an!   Senden Sie eine Private Message an chris112  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris112

Beiträge: 4
Registriert: 11.01.2010

WF4

erstellt am: 12. Jan. 2010 19:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.zip

 
Hi,

ich kann esel hier voll zustimmen, denn er hat erkannt worum es geht ich hab mal nen Screenschot von dem einen Bereich gemacht! Der makierte Bereich muss um 1mm erhöht werden, ich habs mit Aufdicken versucht, hab aber keinen schönen Übergang hinbekommen. Danke für die vielen Antworten!

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 12. Jan. 2010 19:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris112 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Chris,

tja, immer noch schwer zu sagen/ zu erkennen!
Vermutlich kommst Du mit meinem 2. Vorschlag (Versatz-Tool) noch am ehesten hin.

Respektive neue Fläche erstellen und anschließend Verbundvolumen.

Welche Variante liegt Dir denn am ehesten, bzw. welche Methode kennst Du?

Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris112
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von chris112 an!   Senden Sie eine Private Message an chris112  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris112

Beiträge: 4
Registriert: 11.01.2010

WF4

erstellt am: 12. Jan. 2010 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi,

aber mit dem Versatztool hab ich doch den selben Effekt wie beim aufdicken, so dass ich am Ende einen Absatz habe! oder mach ich was falsch?

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 12. Jan. 2010 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris112 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zum prüfen ob das geht, würde ich die Rippenflächen kopieren (Kernfläche mit Berandung) und dann die kopierte Fläche um 1 mm versetzen, eventuell verlängern und dann mit dem Verbundvolumen o. ä. das Volumen erzeugen.

Gruß

------------------
Consultant bei IndustrieHansa GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

esel1
Mitglied
Emeritierter Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von esel1 an!   Senden Sie eine Private Message an esel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für esel1

Beiträge: 220
Registriert: 05.07.2006

Creo 3 M060

erstellt am: 13. Jan. 2010 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris112 10 Unities + Antwort hilfreich


SpezialEinfügen.zip

 
...ich schon wieder. Morgen allerseits.

Könnte man so machen (siehe .zip)

Wünsche allen einen schönen, arbeitsreichen Tag.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chris112
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von chris112 an!   Senden Sie eine Private Message an chris112  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chris112

Beiträge: 4
Registriert: 11.01.2010

WF4

erstellt am: 13. Jan. 2010 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich kann die zip nicht entpacken! Kannst du da nochmal schaun!

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 13. Jan. 2010 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris112 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von chris112:
... ich kann die zip nicht entpacken! Kannst du da nochmal schaun! ...

Welch ein Wunder, wenn man beim Upload den Hinweis zu Umlauten einfach überlist.  Vielleicht hilft das weiter?

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

esel1
Mitglied
Emeritierter Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von esel1 an!   Senden Sie eine Private Message an esel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für esel1

Beiträge: 220
Registriert: 05.07.2006

Creo 3 M060

erstellt am: 13. Jan. 2010 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chris112 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry Chris112....das habe ich nicht mehr (gelöscht). Aber `mal so aus dem Kopf:

Flächen, die sich verändern sollen kopieren, Spezial Einfügen (Die Richtung musst du voher bestimmen durch Errichten einer Ebene), danach neue Flächen um die "Versetzte" erzeugen (Verbindung Versetzte-Ursprüngliche), alles verschmelzen, neu verrunden....fertisch :-)

Leider, leider, habe ich jetzt 2 Tage Ferien ;-) und kein Taschenprö zur Hand. Wenn ich dir helfen kann...., ab Montag bin ich wieder online....so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz