| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: pro e datenaustausch (1476 mal gelesen)
|
ChristianM87 Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 07.01.2010 pro eingineer Wildfire 3.0
|
erstellt am: 07. Jan. 2010 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich bin neu hier im forum und wollte ersmal alle herzlich grüßen und ein schönes neues jahr wünschen  Ich benutze in meinem studium pro eingineer und hinke derzeit dem zeitplan etwas hinterher. Nun wollte ich von meinem kumpel eine zeichnung von einer kurbelwelle übernehmen. Wir haben es länger versucht die daten in mein programm zu laden doch leider ohne erfolg. Nun brauche ich eure hilfe, gibt es eine möglichkeit daten auszutauschen `? Würde mich freuen wenn mir einer von euch erklären könnte wie man so etwas macht oder ob es überhauot möglich ist. lg Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 07. Jan. 2010 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
Zitat: Original erstellt von ChristianM87: Nun wollte ich von meinem kumpel eine zeichnung von einer kurbelwelle übernehmen. Wir haben es länger versucht die daten in mein programm zu laden doch leider ohne erfolg. Nun brauche ich eure hilfe, gibt es eine möglichkeit daten auszutauschen `?
Normalerweise ja 3 mögliche Fehlerursachen - Dein Kumpel hat WildFire 4
- Die Daten sind von einer komerziellen Version (Firma)
- Irgendwelche anderen Probleme (kaputte Daten usw....)
Die schnellste Methode: Ihr setzt Euch zusammen und Du vollziehst das gleiche wie dein Kumpel Viel Erfolg!! ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 07. Jan. 2010 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
Wegen der freundlichen Neujahrsgrüße verkneife ich mir spitze Bemerkungen hinsichtlich "bin spät dran", "vom Kumpel übernehmen", etc. Statt dessen: Herzlich willkommen im WBF und ebenfalls beste Wünsche zum Neuen Jahr, insbesondere zum Thema "Time Management" (das war jetzt doch noch eine spitze Bemerkung )
Zu Deiner Frage: Kann es sein, dass dein Kumpel mit WF 4 oder gar WF 5 arbeitet? Dann wird das mit der Übernahme nichts, da Pro/E-Files nicht rückwärtskompatibel sind. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 07. Jan. 2010 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
Zitat: Original erstellt von anagl: ... 3 mögliche Fehlerursachen ...
Ich hätte da noch 2 weitere Fehlerursachen parat: 4. Shift-Taste defekt 5. Versuch der Zeichnunungsübernahme vom Kumpel (im wörtlichen Sinn) ohne Modell. Bezüglich der Pro/blem-Lösung und Erfolgswünsche schließe ich mich aber Alois uneingeschränkt an: Zitat: Original erstellt von anagl: ... Die schnellste Methode: Ihr setzt Euch zusammen und Du vollziehst das gleiche wie dein Kumpel Viel Erfolg!!
------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianM87 Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 07.01.2010 pro eingineer Wildfire 3.0
|
erstellt am: 07. Jan. 2010 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
huhu, also es ist so das ich einfach 1-2 lehrstunden versäumt habe aber ich denke ich muss mich auch net rechtfertigen oder ?  Wir benutzen beide die gleiche version es geht nur darum wie man die daten nun wirklich austauscht. Sorry habe das vielleicht beim themenstart falsch herüber gebracht. liebe Grüße Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 07. Jan. 2010 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
Zitat: Original erstellt von ChristianM87: Wir haben es länger versucht die daten in mein programm zu laden doch leider ohne erfolg.
Mit dem CAD.de-Forum ist es wie mit dem Wald: je mehr man sich Mühe gibt, desto netter schallt es heraus. (Siehe Netikette, Rechtschreibung, "Wie frage ich", ...) Du hast vergessen zu erwähnen, woran es scheitert! Da gibt es sooo viele Möglichkeiten: 1. Schon erwähnt: Versions-Inkompatibilität: Nicht nur "WiFi3 <=> WiFi3", sondern auch EDU <=> Vollversion ist zu beachten! 2. Die Dateien wurden beim Transport zerstört: klingt abenteuerlich, passiert aber immer wieder. BTW: USB-Sticks sind abzumelden, bevor man sie abzieht! 3. Die 3,5"-Disk Deines Kumpels passt einfach nicht in Deine USB-Buchse?? Mal im Ernst: woran scheitert es und wie lautet die Fehlermeldung? Gibt es auch einen Screenshot? ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 07. Jan. 2010 20:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
Zitat: Original erstellt von ChristianM87: huhu, also es ist so das ich einfach 1-2 lehrstunden versäumt habe aber ich denke ich muss mich auch net rechtfertigen oder ? ... Christian
Vor uns nicht, wohl aber vor dem, der die Arbeit (und dazu zählen auch die elektronisch vorliegenden Daten) kontrolliert. Wenn diese/dieser ProE einigermaßen kennt, ist's Sense mit der Schummelei. Ach ja, und zur Datenweitergabe: Am einfachsten, das geöffnete Modell (oder die Zeichnung) mit Datensicherung in ein leeres Verzeichnis eines Wechselmediums speichern und von dort dann überspielen. Nur so ist gewährleistet, dass alles mitkommt.  Und noch eins: ProE ist kein Programm, das Fehlstunden verzeiht! Da gibt's unendlich viele Vorgänger(fragen), die das bestätigen. Bin schon gespannt, was Deine nächsten Fragen sein werden. Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 05:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
Zitat: Original erstellt von ChristianM87: also es ist so das ich einfach 1-2 lehrstunden versäumt habe aber ich denke ich muss mich auch net rechtfertigen oder ?
Nö, Du brauchst aber ebenso wenig zu erwarten, daß wir hier Dein Schwänzen und Deine Schummelversuche auch noch kostenlos supporten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
Zitat: Wir benutzen beide die gleiche version es geht nur darum wie man die daten nun wirklich austauscht.
Arbeitet ihr über Windchill? Der Prof hat bestimmt den Datentransfer in Windchill unterbunden :-) War bei uns auch so!! Nun muss man sich nen Weg suchen, der die Daten aus Windchill bringt. Hier gibt es schon einige Beiträge zum Be********n.... Jedes Teil hat auch eine Legende wer was wann wo erstellt hat ... schon mal darüber nachgedacht? Ich finde gerade die anderen Beiträge nicht.. Aber die Vorredner haben dort auch ihre Meinung verkündet. Vielleicht können sie dich da mal hinführen Gruß Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
|
ChristianM87 Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 07.01.2010 pro eingineer Wildfire 3.0
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
huhu, es geht net unbedingt das ich den kompletten lehrgang be********n möchte. Es geht lediglich um eine zeichnung die ich ohne anweisung einfach nicht so leicht auf die reihe bekomme. Also wir arbeiten mit Windchill und ich möchte von meinem kumpel daten exportieren bzw bei mir importieren  Bzw so kannte ich es bei anderen programmen wie z.B. Outlook. Würde mich freuen wenn mir wer helfen könnte. Danke liebe Grüße Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
Zitat: Original erstellt von ChristianM87: ... es geht net unbedingt das ich den kompletten lehrgang be********n möchte. ...
Es geht den Leuten hier nicht darum, wieviel du bes**** möchtest. Es geht darum, dass du es überhaupt tun möchtest. Zitat: Es geht lediglich um eine zeichnung die ich ohne anweisung einfach nicht so leicht auf die reihe bekomme.
Solche "Begründungen" helfen Dir da auch nicht wirklich, da es mit Sicherheit auch die Möglichkeit gibt, sich die notwendigen Anweisungen dafür zu besorgen. Derartige Übungen haben nämlich durchaus auch mal mit der späteren Arbeit zu tun und dort kannst du dann meist keinen Kumpel bitten, dir das Modell zukommen zu lassen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianM87 Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 07.01.2010 pro eingineer Wildfire 3.0
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
huhu, ein forum ist doch dafür da um sich auszutauschen und um fragen stellen zu dürfen oder ? Ich meine was ich oder derjenige dann mit dem wissen macht ist doch ihm überlassen... Wenn ich noch genügend zeit hätte dann wäre es auch net wirklich das problem mir diese infos zu holen jedoch habe ich diese nicht sonst würde ich hier ja auch nicht nach hilfe fragen... liebe Grüße Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
Mit "huhu" wirst Du hier auch keine weiteren Anleitungen erhalten. Greif' doch den (m.E. besten) Vorschlag von Anagl auf und setz' Dich mit Deinem Mitstreiter zusammen. Die hier verplemperte Zeit hast Du locker wieder drin, und gelernt wirst Du dann (hoffentlich) auch was haben, denn nochmal: ProE muß man lernen, und es fehlt später jede Information! Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 14:32 <-- editieren / zitieren -->
Hallo ChristianM87 (huhu) Ich vermute mal, daß es sich bei Deiner Kurbelwelle um ein Teil für einen 10 Zylinder-V-Motor, mit allem was das Herz begehrt, wie: Berücksichtigung der Gieß- bzw. Schmiedbarkeit usw., handelt. Sowas ist schon zeitintensive Arbeit. Weis ich aus eigener Erfahrung. Wenn nicht, hättest Du in der Zwischenzeit selbst was modellieren können. Was schätzt Du, wieviel Zeit Du hast, wenn Du nach dem Studium im Konstruktionsbüro landen solltest, um sowas zu erstellen und nicht irgendwo abzukupfern. Deine Bitte um Hilfestellung zielt eindeutig darauf hinaus, andere hinters Licht zu führen. Der Sinn solcher Arbeiten ist u.A. auch, Lernerfolge festzustellen. Dein Kumpel hätte Dir besser geholfen, mit Pro/E zu arbeiten, anstatt Zeit für den erfolglosen "Datenaustausch" zu verplempern. Du schreibst nur von Zeichnungen, die Du nicht auf die Reihe bekommst. Bei Pro/E ist zunächst einmal ein Modell vorhanden, von dem die Zeichnung abgeleitet wird. Somit fällt es noch zusätzlich schwer, Dir zu helfen, weil Deine Fragestellung nicht sehr präzise ist. 0-checker Überschneidung mit meinem Vorgänger, der hat ein bissl früher gespeichert [Diese Nachricht wurde von 0-checker am 08. Jan. 2010 editiert.] |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
Nicht als Hilfe zum Beschummeln, sondern damit Du lernst, wie man sich in einem öffentlichen Forum benimmt:Statt Deinem ganzen Gejammer und Deinen wenig zielführenden Ausreden solltest Du mal meine Fragen von oben beantworten. Dein Professor wird dann entscheiden, ob er Dich für Deinen offensichtlichen und leicht zu entlarvenden Betrugsversuch "nur" das Semester wiederholen lässt oder was-auch-immer - das geht uns dann aber wirklich nichts an. Ist das die Art von Hilfe, die Du von diesem Forum erwartest? Dann noch mal meine Frage: Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Mal im Ernst: woran scheitert es und wie lautet die Fehlermeldung? Gibt es auch einen Screenshot?
Bisher kann Dir mangels Informationen keiner helfen - selbst wenn das mittlerweile wahrscheinlich eh keiner mehr will. Und jetzt gib Dir ein bisschen Mühe mit Deiner Antwort, sonst mache ich hier zu.
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 08. Jan. 2010 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
Ich versuche mich jetzt mal nicht zu den Themen, welche sich aus der Fargestellung ansich ergeben nichts zu schreiben, sonnst reg ich mir nur wieder auf. Heute hatte ich mal wieder Lust meine Glaskugel zu befragen. 1. Ihr könnte die Daten gar nicht aus Windchill heraus exportieren und habt versucht irgendwelche Daten von sonstwo einfach auf den USB-Stick zu kopieren: Das wird nicht funktionieren (Es sei denn, man weiß wie man Windchill besch****) 2. Du hast tatsächlich nur die Zeichnung: Auch das wird ohne das 3D-Modell nicht funktionieren (hier kann man auch nicht besch***). 3. Einer von Euch hat eine kommerzielle und der andere eine Edu Version von ProE: Auch das wird nicht gehen. 4. Habt Ihr wirklich beide WF3? Also Du siehst, ohne eine etwas genauere Fehlerbeschreibung können wir Dir nicht helfen, selbst wenn alle Beteiligten es wirklich wollten. Von mir aus kannst Du gerne versuchen Dir die Arbeit durch das Kopieren einfacher zu machen. Es wird Dir allerdings für später nichts bringen, denn im Berufsleben mußt Du so eine Aufgabe alleine lösen. Und wenn Du Pech hast, ist Dein Prof so schlau mal zu schauen wo die Datei überall gespeichert wurde. Dann gibt es null Punkte wegen besch***. Denn auch mit kopieren kann man den Verlauf der Datei löschen. Jetzt habe ich mich doch hinreißen lassen... Also wenn Du ernsthaft Hilfe möchtest (und sei es einfach nur für die Zulunft um zu wissen, was es alles für Möglichkeiten gibt), beantworte einfach die sachlichen Fragen nach Deinem Fehler. Gruß Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 11. Jan. 2010 05:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
Zitat: Original erstellt von ChristianM87: ein forum ist doch dafür da um sich auszutauschen und um fragen stellen zu dürfen oder ?
Türlich Zitat:
Ich meine was ich oder derjenige dann mit dem wissen macht ist doch ihm überlassen...
Genauso, wie Du es schon uns überlassen mußt, was und wie wir antworten. Zitat:
Wenn ich noch genügend zeit hätte dann wäre es auch net wirklich das problem mir diese infos zu holen jedoch habe ich diese nicht sonst würde ich hier ja auch nicht nach hilfe fragen...
Auf Deutsch: Du bist einfach nur faul und willst dem Prof fremde Arbeit als die Deinige verkaufen. Und glaubst jetzt ernsthaft, wir würden Dir in unserer Freizeit dabei auch noch helfen. Was einen jedes Mal, wenn so Tröllchen wie dieser Christian Mai hier aufschlägt, noch mehr ärgert als die offenkundige Betrugsabsicht, ist die bodenlose Anspruchsanhaltung, dabei auch noch kostenlosen Support erhalten zu müssen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 11. Jan. 2010 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChristianM87
ChristianM87 du studierst an der FH-Dortmund?? Ihr arbeitet alle mit der gleichen ProE Version! Ist das noch Wildfire3? Zitat: 1. Ihr könnte die Daten gar nicht aus Windchill heraus exportieren und habt versucht irgendwelche Daten von sonstwo einfach auf den USB-Stick zu kopieren: Das wird nicht funktionieren (Es sei denn, man weiß wie man Windchill besch****)
Ich mein mich zu erinnern, das du in Windchill Dateien extern speichern kannst auf z.B. einen USB-Stick. (von mir damals getestet) Das direkte Austauschen der ProE-Dateien hat unser Prof unterbunden. Zitat: 2. Du hast tatsächlich nur die Zeichnung: Auch das wird ohne das 3D-Modell nicht funktionieren (hier kann man auch nicht besch***).
 Dann ist ihm nicht mehr zu Helfen *fg* Gruß Johannes
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |