Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Biegemaschinentabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Biegemaschinentabelle (1999 mal gelesen)
schmelde
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von schmelde an!   Senden Sie eine Private Message an schmelde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmelde

Beiträge: 4
Registriert: 16.12.2009

ProE Wifi 4.0 M092
Windoof XP SP3
NIVIDIA Geforce 8600M GT

erstellt am: 16. Dez. 2009 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
Bin ganz neu hier im Forum und nutzte wildfire 4.0 ohne PIPING. Hab erstmal versucht mein Problem mit der Hilfefunktion und durch fleißiges Lesen im Forum zu lösen. Allerdings ohne Erfolg  . Also brauch ich jetzt eure Hilfe!
Folgendes Problem: Ich hab in einer Baugruppe ein Teil erstellt. Dieses Bauteil ist ein gebogenes Rohr welches ich über Einfügen>Spezial>Rohr... erstellt habe. Wenn ich jetzt in meiner Baugruppe über Applikationen>Rohrverlegung im Menü Rohrlegen>Info eine Biegemaschinentabelle erstellen will, kann ich bei Definition mein gewünschtes Rohrsegment nicht auswählen. Weder im Modellbaum noch sonst irgendwie!
Hat da vielliecht irgendjemand eine Idee. Mir scheint das ganze ein ziemlich banales Problem zu sein, allerdings komm ich nicht auf die Lösung!
Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 17. Dez. 2009 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmelde 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

ich denke mal das Einfügen->Spezial->Rohr kein Rohr im Sinne der Aplikation Rohrverlegung ist.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 17. Dez. 2009 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmelde 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ohne Piping haben wir früher folgenden Trick angewandt. Von dem Rohrverlegungs-KE die Informationen anzeigen lassen (Info->KE). Diese Informationen hat Pro/E dann in einer Datei im Arbeitsverzeichnis abgelegt. Diese Textdatei, mit der Biegetabelle, hat man dann in Excel eingelesen. Man könnte die Tabelle nun beipielsweise als *.csv exportieren und dann in WF4.0 wieder als Tabelle in die Zeichnung einlesen.

Gruß

------------------
Consultant bei IndustrieHansa GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmelde
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von schmelde an!   Senden Sie eine Private Message an schmelde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmelde

Beiträge: 4
Registriert: 16.12.2009

ProE Wifi 4.0 M092
Windoof XP SP3
NIVIDIA Geforce 8600M GT

erstellt am: 17. Dez. 2009 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
Danke für eure Antworten. Prinzipiell geht es mir darum dem Fertiger die Daten meiner Rohre in Form einer Biegetabelle zu übermittlen. Unter Info>KE sind die  Rohrsegmentdaten auch hinterlegt, allerdings fehlt meiner Ansicht nach der Verdrehwinkel. Und den will ich bestimmt nicht "von Hand" ausmessen.
Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 17. Dez. 2009 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmelde 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Rohrbieger sollte aber mit den verwendeten Punkten sehr viel mehr anfangen können. Diese können IMHO bei den Steuerungen direkt eingegeben werden.

------------------
Gruß
Udo jetzt mit Versteigerung               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmelde
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von schmelde an!   Senden Sie eine Private Message an schmelde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmelde

Beiträge: 4
Registriert: 16.12.2009

ProE Wifi 4.0 M092
Windoof XP SP3
NIVIDIA Geforce 8600M GT

erstellt am: 17. Dez. 2009 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
Der Rohrbieger liest die Daten von Hand ein. Er will die Längen, die Biegewinkel, die Biegeradien und die Verdrehwinkel. Kann mir einer Verraten wieso die Verdrehwinkel unter Rohrsegmentdaten nicht auftauchen bzw wo ich diese finden kann?
Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

prouserstephan
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von prouserstephan an!   Senden Sie eine Private Message an prouserstephan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für prouserstephan

Beiträge: 23
Registriert: 11.01.2008

Pro/E WF4 Foundation XE (x64)M092
Inneo STARTUP Tools 2009 (0905)
Bunkspeed Hypershot 1.9
Testing: Pro/E WF5 Foundation XE (x64)F000
Vista64 SP2; Intel Quad 2.4GHz; 8GB RAM
NVidia Quadro FX4500

erstellt am: 17. Dez. 2009 19:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schmelde 10 Unities + Antwort hilfreich

Schmelde,

hast du mal in der Tabelle eine Spalte weiter rechts geschaut? Dort taucht bei mir der Verdrehwinkel auf (wenigstens bei WF4 und WF5).

Viele Grüße
prouserstephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schmelde
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von schmelde an!   Senden Sie eine Private Message an schmelde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schmelde

Beiträge: 4
Registriert: 16.12.2009

ProE Wifi 4.0 M092
Windoof XP SP3
NIVIDIA Geforce 8600M GT

erstellt am: 17. Dez. 2009 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi prouserstephan,
Also bei mir steht unter Rohrsegmentdaten:
Segment, Typ, Länge, Winkel, Radius ... dann kommt nichts mehr
Der Winkel bezieht sich auf die Biegung und nicht auf die Verdrehung.
Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz