Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Toleranzen von Import-Teilen nicht möglich ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Toleranzen von Import-Teilen nicht möglich ? (2325 mal gelesen)
SteVah
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SteVah an!   Senden Sie eine Private Message an SteVah  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteVah

Beiträge: 23
Registriert: 14.01.2004

P4 3.00GHz
2 GB RAM
Grafikkarte nvidia Geforce 6600
nvidia-Treiber 6.14.10.9371
Win XP Pro SP2
WIldfire 3.0 M150

erstellt am: 15. Dez. 2009 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönen Guten Morgen !

Ich hoffe auf Unterstützung des Forums bei einem Problem, daß ich mit einer Zeichnung habe.

Folgendes: Ich habe ein Bauteil, welches hauptsächlich ein Import-KE ist (ein paar unbedeutende KEs sind noch da)

In der Zeichnungsableitung sollen nun Toleranzen angegeben werden, nur sind die dazugehörigen KE's im Modell ja nicht vorhanden. Also kann ich dort m.E. auch keine Toleranzen angeben (oder "irgendwie" doch?)

Das Format der Toleranz in der Zeichnung besteht aus der Bohrungstoleranz z.B. H7 und dahinter die größere Klammer mit den Abmaßen übereinander.
Ich habe nun im Forum gesucht, und bin auf diese Sache gestossen: {0: }{1:@D}@++0,4@#{3:@-+0,2@#}

Sollte ich die Toleranz nur in der Zeichnung erzeugen können, wäre das der richtige Weg ?
Das Problem was ich dabei habe ist, wie bekomme ich größere (für die Klammern) und kleinere Schrift(für die Abmaße) hin ?

Oder gibts noch eine weitere Alternative ?

Mit freudiger Erwartung auf VIELE Beiträge ;-)


MfG
SteVah

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 15. Dez. 2009 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SteVah 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von SteVah:
...
{0: }{1:@D}@++0,4@#{3:@-+0,2@#}
...

Jede Zahl (0:, 1:, ...) hinter der geschweiften Klammer steht für einen individuellen Textstil. Diese Textsegmente sind im Nachhinein einzeln selektier- und im Textstil modifizierbar.

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsr
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsr an!   Senden Sie eine Private Message an cadsr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsr

Beiträge: 237
Registriert: 06.05.2004

WF5 M200-64bit, Creo2 M050-64bit
Creo3 M070

erstellt am: 15. Dez. 2009 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SteVah 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

bei den Zeichnungseigenschaften (mit RMT auf Zeichnungsfläche klicken, dann Eigenschaften-Toleranznorm) kannst Du Toleranztabellen (*.ttl) in die Zeichnung laden. Dann kannst Du wieder ganz normal bei den Bemassungseigenschaften die Toleranz wählen und auch die Abmaße zeigen lassen.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 15. Dez. 2009 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SteVah 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du schon Toleranzen in der Zeichnung erzeugen musst, dann mach es bitte richtig. Die von Dir angegebene Methode ist leider nur Text und keine Toleranz im Sinne von Pro/E.

Damit Du in Zeichnungen auch Toleranzen zuweisen kannst, musst du als erstes prüfen, ob die Toleranzeinstellungen so sind wie auch im Teil. Wenn das der Fall ist, kannst du bei den erzeugten Bemaßungen auch Toleranzen anhängen. (Falls die entsprechende Tabelle nicht auswählbar ist, muss sie geladen werden. Diese werden getrennt vom Teil verwaltet.)
Damit die Angabe mit der Größe funktioniert, muss bei der Toleranzeinstellung etwas anderes wie Nennmaß eingestellt werden. HTH (leider derzeit kein Pro/E zu Hand, um genauere Anleitungen zu geben)

------------------
Gruß
Udo jetzt mit Versteigerung               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SteVah
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SteVah an!   Senden Sie eine Private Message an SteVah  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteVah

Beiträge: 23
Registriert: 14.01.2004

P4 3.00GHz
2 GB RAM
Grafikkarte nvidia Geforce 6600
nvidia-Treiber 6.14.10.9371
Win XP Pro SP2
WIldfire 3.0 M150

erstellt am: 15. Dez. 2009 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Problem ist aber doch, daß ich im Modell überhaupt keine Möglichkeit habe Toleranzen zu hinterlegen, die ich dann in der Zeichnung anzeigen lassen kann. Die Teile bestehen z.T. nur aus einem Import-KE, und sind ansonsten "doof"

Und das mit der Toleranztabelle habe ich irgendwie nicht so ganz geschnallt. ;-)

Also gibt es die Möglichkeit, "richtige" Toleranzen nur in der Zeichnung zu erstellen ?
Und ich habe so das Gefühl, daß hinter dem Modell überhaupt keine Toleranztabelle steckt. Wo kann ich das nachprüfen, bzw. wo binde ich eine ein ?

Gruß
SteVah

[Diese Nachricht wurde von SteVah am 15. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 15. Dez. 2009 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SteVah 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von SteVah:
Das Problem ist aber doch, daß ich im Modell überhaupt keine Möglichkeit habe Toleranzen zu hinterlegen, die ich dann in der Zeichnung anzeigen lassen kann.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass du sie im Modell hinterlegen sollst. Ich habe nur geschrieben, dass die Einstellungen der Zeichnung mit dem des Modells übereinstimmen sollten. Anhand Deiner Antwort entnehme ich jedoch, dass du noch nie derartige Einstellungen vorgenommen hast. :( 
Zitat:
Die Teile bestehen z.T. nur aus einem Import-KE, und sind ansonsten "doof"

Ich weiß, wie sich Import-KEs verhalten.
Zitat:
Und das mit der Toleranztabelle habe ich irgendwie nicht so ganz geschnallt. ;-)

Damit einem Maß eine ISO-Toleranz zugewiesen werden kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
  • Die Toleranznorm muss aus DIN/ISO stehen
  • Es müssen die Toleranztabellen für die gewünschten Toleranzfelder geladen sein (in deinem Fall --> hole_h)
Zitat:
Also gibt es die Möglichkeit, "richtige" Toleranzen nur in der Zeichnung zu erstellen ?

Aus welchem Teil meiner Antwort liest du das heraus? Für Modellmaße können sie im Modell zugewiesen werden und für Zeichnungsmaße in der Zeichnung. :D
Zitat:
Und ich habe so das Gefühl, daß hinter dem Modell überhaupt keine Toleranztabelle steckt. Wo kann ich das nachprüfen, bzw. wo binde ich eine ein?

Da wir weder deine Modelle, noch deine Konfiguration kennen, können wir hier nur in die Kristallkugeln schauen. Da du die Modelle zur Verfügung hast, solltest du mittels #Editieren #Einstellungen #TolEinstellungen mal die oben genannten Sachen prüfen. Die geladenen Toleranztabellen sieht man einfachsten, wenn man einem Maß den Typ Bohrung oder Welle zuordnet. Dann werden die geladenen Tabellen nämlich auswählbar.

(Alle Angaben immer noch ohne Gewähr, da ich erst morgen wieder ein Pro/E zur Verfügung habe.)

------------------
Gruß
Udo jetzt mit Versteigerung               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 15. Dez. 2009 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SteVah 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

im Teil Editieren->Einstellungen->TolerEinstell
Da kann man dann eine Tabelle aussuchen und zum Modell hinzufügen

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SteVah
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SteVah an!   Senden Sie eine Private Message an SteVah  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteVah

Beiträge: 23
Registriert: 14.01.2004

P4 3.00GHz
2 GB RAM
Grafikkarte nvidia Geforce 6600
nvidia-Treiber 6.14.10.9371
Win XP Pro SP2
WIldfire 3.0 M150

erstellt am: 15. Dez. 2009 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja Ihr habt recht, ich habe noch keine Einstellungen dieser Art vorgenommen.
Bin eben Inventorianer, und gerade dabei, mich in Pro/E einzuarbeiten. Schulung habe ich gehabt, allerdings Anwenderschulung, keine Admin-Tätigkeiten. Aber jeder hat schließlich mal klein angefangen. (5¤ fürs Phrasenschwein)

Also die Toleranzen bekomme ich jetzt endlich hin, lade halt die hole_h z.B. und kann dann in der Zeichnung auch die Bohrung H7 nennen.

Nur: wo stelle ich ein, daß ich hinter die Toleranz auch noch die beiden Abmaße in Klammern haben möchte ?

Gruß
SteVah

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 15. Dez. 2009 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SteVah 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
... Damit die Angabe mit der Größe funktioniert, muss bei der Toleranzeinstellung etwas anderes wie Nennmaß eingestellt werden. ...

------------------
Gruß
Udo jetzt mit Versteigerung               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 15. Dez. 2009 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SteVah 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

in den Bemaßungseigenschaften die Toleranzdarstellung auf Plus-Minus einstellen. Dann noch drei Dezimalstellen definieren. Dann müsste das Maß mit der Passungstoleranz und den Toleranzen in Klammern dargestellt werden.

Gruß

------------------
Consultant bei IndustrieHansa GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz