| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: Verbund-KE: Linien früherer Schnitte ausblenden (1064 mal gelesen)
|
Newcumer Mitglied
 
 Beiträge: 121 Registriert: 06.05.2008 Pro Engineer WF4 M060 Vista 32bit Business
|
erstellt am: 05. Dez. 2009 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe CAD-Community, mich würde interessieren, ob es die Möglichkeit gibt, beim KE-Tool "Verbundwerkzeug" die Möglichkeit gibt, bei bereits gezeichneten Schnitten die Linien auszublenden. Ist zwar gewollt, um referenzieren zu können und die Anzahl der Punkte gleichzuhalten und Startpunkt abzugleichen, aber man kann so auch den Überblick verlieren. Gibt es da eine versteckte Möglichkeit oder sowas? Danke für eure Antworten und schönes Wochenende. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 05. Dez. 2009 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Newcumer
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Dez. 2009 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Newcumer
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: Schalte doch einfach die Vorschau aus. (das ist der güne Haken neben der Brille)
Im Skizzierer @Newcumer Du arbeitest doch mit der WF4. Dort kannst du doch das Verbund-KE auch aus bereits gezeichneten Skizzen erstellen und zwischendurch auch skizzieren. Damit sollte die Unübersichtlichkeit doch etwas eingedämmt werden. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Newcumer Mitglied
 
 Beiträge: 121 Registriert: 06.05.2008 Pro Engineer WF4 M060 Vista 32bit Business
|
erstellt am: 05. Dez. 2009 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnellen Antworten Meike und Udo Das mit dem einelnen auswählen von Skizzen könnte so funktionieren. Das Aufteilen in eine gleiche Anzahl von Abschnitten (z.B. bei Viereck und Kreis den Kreis in 4 Teilabschnitte unterteilen) und das Festlegen des Startpunkts muss dann noch über das Verbund-KE erledigt werden - was aber möglich sein sollte. Danke, schade dass es keine Art AutoVorschau-Button (wie die Brille bei KEs) gibt - läuft ja alles im Skizzierer ab. Danke nochmals Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 05. Dez. 2009 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Newcumer
|