| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Application Error Wildfire Installation (1493 mal gelesen)
|
raphack Mitglied Schüler
 Beiträge: 2 Registriert: 25.11.2009 Windows 7
|
erstellt am: 25. Nov. 2009 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Ich wollte gerade wieder Pro E Wildfire installieren da ich meinen Laptop neu aufgesetz habe. Doch wenn ich die Setup datei starte kommt während dem Laden diese Fehlermeldung. Hab das Programm schon mal auf Windows 7 oben gehabt.
Weis wer vielleicht was der Grund sein kann?? [Diese Nachricht wurde von raphack am 25. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raphack
Moin, wenn du uns jetzt noch verraten würdest, welche ProE-Version du zu installieren versuchst... (Die gehört auch in die Systeminfo) Schon mal den Kompatibilitätsmodus versucht? ------------------ Beste Grüße, Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 26. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kantioler Martin Mitglied CAD Admin - Konstrukteur
  
 Beiträge: 773 Registriert: 06.09.2000 Windows 10 64 bit DELL PRECISION TOWER5810 NVIDIA QUADRO M4000 Creo Parametric 4.0 M060 PDMLink 11.0 M030 IV 2019 i. d. Ausbildung
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raphack
|
andreas.heine Mitglied Simulant

 Beiträge: 44 Registriert: 23.11.2009 Pro/E 2000i ... Pro/E WF4.0 M120 (in use) Pro/E WF5.0 M010 (in use) Mathcad V13 (in use) @ Windows XP SP3; E8500 3,17GHz; 3GB Ram; GForce 9500GT
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raphack
Da könnte sich noch die Frage aufdrängen, ob ein 32bit oder 64bit System verwendet wird. Leider weiß ich nicht, ob es da Unterschiede bzw. Probleme mit x64 gibt. Vielleicht kann da jemand anderes weiter helfen. Würde mich wirklich interessieren! Viele Grüße Andreas ------------------ Das Simulationsanwendertreffen an der TU Chemnitz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raphack
Zitat: Original erstellt von andreas.heine: Leider weiß ich nicht, ob es da Unterschiede bzw. Probleme mit x64 gibt. Vielleicht kann da jemand anderes weiter helfen. Würde mich wirklich interessieren!
Der Haupt-Unterschied ist, dass man die richtige Version installieren muss - es gibt eine 32-Bit- und eine 64-Bit-Version. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andreas.heine Mitglied Simulant

 Beiträge: 44 Registriert: 23.11.2009 Pro/E 2000i ... Pro/E WF4.0 M120 (in use) Pro/E WF5.0 M010 (in use) Mathcad V13 (in use) @ Windows XP SP3; E8500 3,17GHz; 3GB Ram; GForce 9500GT
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raphack
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raphack
Zitat: Original erstellt von andreas.heine: Gut zu wissen, da ich eventuell auch auf x64 umsteigen werde.
Da muß man sich aber keine großen Gedanken machen, da einen das ptcsetup freundlicherweise sofort und in klar verständlicher Sprache darauf aufmerksame macht, daß man sich auf dem falschen Betriebssystem befindet, falls dem so sein sollte. Eine so kryptische Fehlermeldung wie bei dem OP hört für mich verdächtig nach - für Windows 7 nicht freigegebenem Pro/E-Releasestand - geschrottetem Arbeitsspeicher - Software aus gelber Schachtel - Klickibuntihäckzeuxballaballa an [Diese Nachricht wurde von Callahan am 26. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raphack
|