| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Geometrische Toleranz als Parameter (3008 mal gelesen)
|
drako001 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 05.01.2005 Wildfire 2.0
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wildfire-Gemeinde, ich habe ein Problem, für welches es bei Wildfire 2.0 keine Lösung geben soll. Das kann ich aber nicht glauben, deshalb die Frage an Euch: Wenn ich eine geometrische Toleranz in einer Zeichnung habe (in meinem Fall ein Rundlauf)und diese mit über meine Familientabelle steuern möchte, habe ich keine Möglichkeit, wie einer normalen Bemaßung auf Symbol umzuschalten und anstatt einem Wert RL anzeigen zu lassen und diesen in meiner Familientabelle auszuwählen. Ist dem tatsächlich so? Muss ich hier "murksen"? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drako001
Hallo drako001, z.B. so: Erstelle die GTOL im Modell als "Anmerkung"! Danach wählst Du "Parameter" als neues Familienelement, "Suchen in" -> "Anmerkungselement"! (PTC_GTOL_PRIMARY_TOL) Liebe Grüße, Nina ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drako001
|
drako001 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 05.01.2005 Wildfire 2.0
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Erstellen des Parameters ist somit klar und funktioniert auch. Danke. Aber wie bekomme ich nun die geometrische Toleranz mit dieser Parameterbezeichnung in die Zeichnung? Das tut bei mir noch nicht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drako001
|
drako001 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 05.01.2005 Wildfire 2.0
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Auch dies funktioniert bei mir, danke, jedoch sollte natürlich nicht der Wert in der geometrischen Toleranz angegeben werden, sondern "RL" (oder welche Bezeichnung auch immer). Kann man dies umstellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drako001
|
drako001 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 05.01.2005 Wildfire 2.0
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich kann hier leider keinen Anhang anfügen, unsere Firewall sperrt das ab. In der Tabelle muss ich ja einen Wert schreiben, sonst steht in der Tabelle auf der Zeichnung ja auch RL. Aber das Symbol, das auf die Fläche zeigt, sollte nicht einen Wert, sondern "RL" beinhalten. Das kann ich nicht umschalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
drako001 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 05.01.2005 Wildfire 2.0
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich versuche es nochmal ein wenig verständlicher zu beschreiben: im Anhang steht jetzt Rundlauf 999 bezogen auf A. Es soll aber nicht 999 sondern RL im Symbol stehen. Bei normalen Bemaßungen änder ich bei Eigenschaften von d auf s und schreibe den Namen, der dargestellt werden soll. Wie mache ich das hier? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für drako001
|
drako001 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 05.01.2005 Wildfire 2.0
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dann würde ja die Familientabelle keinen Sinn machen. Wenn es nicht komplett funktioniert, könnte man ja auch einen normalen Parameter erstellen. Ich bin überzeugt, dass es funktionieren muss! HILFE!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |