| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Bemaßung (3874 mal gelesen)
|
bendix Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 01.08.2009 Asus P5KC, Q6600, Quadro FX1500, Wf4.0
|
erstellt am: 21. Nov. 2009 23:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich versuche, den Abstand eines Kreises von einem Punkt zu bemaßen, reagiert die Bemaßungsfunktion nicht. Womit kann das zusammenhängen? Ich benutze die Studiversion von WF4.0 und habe kurz zuvor die Design Tools installiert. Grüße
Bendix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 756 Registriert: 16.09.2009 Creo Parametric 9.0.5.0 Creo View 9.1 Windchill 12.1.0.3-6.0.0 Google Chrome Lenovo Thinkpad P15 3DConnexion Wireless SpaceMouse
|
erstellt am: 22. Nov. 2009 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bendix
Gegenfrage: Bist du im Sketcher oder in der Zeichnung? Wilst du vom Zenter zu einem Punkt bemassen? Linke MT Zenter und Punkt. Dann Rechte MT zum plazieren des Masses? Kannst du andere Dinge bemassen? ------------------ Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist. Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein K fehlt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bendix Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 01.08.2009 Asus P5KC, Q6600, Quadro FX1500, Wf4.0
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin im Skizziermodus und möchte mit der Bemaßunsgfunktion die Position des Kreises festlegen. Ich habe einen Ausdruck gemacht, der das genauer zeigt. Soweit komme ich, danach ist die Bemaßungsfunktion quasi wieder ausgeschaltet, ohne vorher den Befehl ausgeführt zu haben. Grüße bendix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bendix
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bendix
|
bendix Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 01.08.2009 Asus P5KC, Q6600, Quadro FX1500, Wf4.0
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin im Skizziermodus und möchte mit der Bemaßunsgfunktion die Position des Kreises festlegen. Ich habe einen Ausdruck gemacht, der das genauer zeigt. Soweit komme ich, danach ist die Bemaßungsfunktion quasi wieder ausgeschaltet, ohne vorher den Befehl ausgeführt zu haben. Grüße bendix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bendix
|
bendix Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 01.08.2009 Asus P5KC, Q6600, Quadro FX1500, Wf4.0
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte den Abstand der beiden Punkte zum Mittelpunkt entlang der schrägen Mittellinie mit jeweils 11 festlegen. Ich habe es soweit geschafft, nur dass die Abstände senktrecht zum Koordinatensystem und nicht senkrecht zur schrägen Mittellinie sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bendix
Es kommt darauf an, wo Du das Maß absetzt. Stell Dir mal die Maßhilfslinien vor, wenn Du einen der Punkte zum Koordinatensystem bemaßt. Dadurch bildet sich ein Dreieck, wenn Du in das Dreieck klickst, werden die Punkte direkt bemaßt. Oder noch einfacher: Du erzeugst Dir einfach eine Mittellinie durch das Koordinatensystem senkrecht zur Verbindungslinie der Punkte. Dann kannst Du einfach die Linie und den Punkt anklicken. Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bendix
|
bendix Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 01.08.2009 Asus P5KC, Q6600, Quadro FX1500, Wf4.0
|
erstellt am: 23. Nov. 2009 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|