| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: Pro/E Wildfire 4.0 Fehler bei Cache-Konvertierung (1756 mal gelesen)
|
chillintano Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 03.12.2008 ProE WF 4.0
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chillintano
Idee nicht gerade, eher die Gegenfrage: immer noch Windows 2000? Und: warum gibt's noch immer keine aussagekräftige Systeminfo?  Grade die wäre bei solchen Fragen hilfreich, um das Problem eingrenzen zu können. OT: Ich wünsch' mir außer den rolleyes ein Glaskugel-Smilie Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2319 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chillintano
Moin, Win2k kann gar nicht sein, da läuft WF4 nicht drauf... Aber was mich stutzig macht Windchill als Student? Was versuchst du da zu installieren? ------------------ Beste Grüße, Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 11. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chillintano
|
RScholz Mitglied PLM Product Manager

 Beiträge: 96 Registriert: 10.05.2002 Windows 7 Windchill 9.X / 10 Pro/Engineer WF 4 / 5 CATIA V5 R18 / R19
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chillintano
Hallo! wie U_Suess geschrieben hat, tauchen die Meldungen nur auf, den Pro/E zusammen mit Windchill PDMLink/ProjectLink verwendet wird. Wenn Du erstmalig eine ältere Pro/E-Version auf Pro/E Wildfire 4.0 M060 und höher aktualisierst, dann wird bei ersten Start ein eventuell vorhandenes Workspace-Cache-Verzeichnis in ein neues Format (Cache2008-Format) konvertiert. Falls die Konvertierung fehlschlägt, wie in deinem Fall, dann sollte man eine noch vorhandene alte Pro/E-Version starten und die Daten auf den serverseitigen Workspace hochladen. Dann vor dem nächsten Start von WF4 das Unterverzeichnis .cache2 im Cache-Verzeichnis löschen. Das Cache-Verzeichnis wird dann neu angelegt und mit den Daten vom Serverseitigen Workspace gefüllt. Es gibt dazu auch einen Artikel in der Wissensdatenbank von PTC. Viele Grüße, Rüdiger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chillintano
|
chillintano Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 03.12.2008 ProE WF 4.0
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Also das Problem habe ich mit zwei Umgebungsvariablen PTC_WF_ROOT=c:\temp\wf PTC_WF_CACHE=c:\temp\local_cache und der Anpassung der config.pro gelöst. Vielen Dank an alle die sich hier gemeldet haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chillintano
Zitat: Original erstellt von chillintano: PTC_WF_ROOT=c:\temp\wf PTC_WF_CACHE=c:\temp\local_cache
Die beiden Umgebungsvariablen dienen dazu, die Position des lokalen Caches einer Windchillanwendung zu bestimmen. Damit wäre aber noch lange nicht die Frage beantwortet, wo der vorherige lokale Cache auf Deinem Rechner herkommt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chillintano
Zitat: Original erstellt von Callahan: ... Damit wäre aber noch lange nicht die Frage beantwortet, wo der vorherige lokale Cache auf Deinem Rechner herkommt. ...
 Solche Sachen muss man doch auch nicht klären,  Hauptsache das Pro/E startet und was die Konfiguration bewirkt oder bewirkt hat oder welche Gründe es für die Einstellungen es gab ist doch komplett nebensächlich. Sollten solche Studenten dann mal in der Firma aufschlagen, hat man bestimmt ganz schnell Problemchen, weil gerade die neue Wildfire in der WV F000 herausgekommen ist und man die mal schnell installiert hat. 'Die neue sieht doch viel schicker aus.' ist sicher dann eine sehr gern genommene Ausrede. @chillintano Es ist ja nicht weiter schlimm, wenn du dir eine Konfiguration von jemanden anders geholt hast. Aber dann sollte man wenigstens wissen, was da so in etwa drin steht und was für die eigenen Belange gar nicht gebraucht wird. Aus diesem Grund wird hier gerne auf die für Studenten kostenlosen SUT hingewiesen. Dort stehen im Normalfall nur die notwendigen Einstellungen drin. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chillintano
Zitat: Original erstellt von flavus: Idee nicht gerade, eher die Gegenfrage: immer noch Windows 2000? Peter
Vom Skin her auf die Windows Version zu schließen ist eher mutig. XP kann genauso aussehen. ------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chillintano Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 03.12.2008 ProE WF 4.0
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chillintano
Zitat: Original erstellt von Stahl: Vom Skin her auf die Windows Version zu schließen ist eher mutig. XP kann genauso aussehen.
Nö, die Frage war nur logisch, da ja keine kpl. Signatur da ist und ich die bisherigen Beiträge durchgesehen habe. Die Optik "tangiert mich peripher" Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |