Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Plotten, Linienstärken und Stile

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plotten, Linienstärken und Stile (3262 mal gelesen)
Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 05. Nov. 2009 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeee

Liebe Wissenden....ich habe folgendes Problem:

Ich möchte plotten und drucken.
Was habe ich getan um es zu tun?

Ich habe einen Plotter und einen Drucker eingerichtet. Einen DesignJet 500PS und einen Xerox 7328 (für A4 und A3) Für jeden habe ich ein eigenes .pcf file gemacht und beide greifen auf ein und dieselbe .pnt zu.

Was passiert???
Der Plotter druckt mir die unsichtbaren nicht als unsichtbaren, sondern haucdünn durchgezogen, und der Drucker macht mir die Schrift und die Kurven in Farbe!!!

Kann mir wer helfen und sagen was ich falsch mach???

Anschließend meine pnt und pcf. Konnte sie nicht als Datei anhängen...flog dabei 2x raus!

pcf:

plotter DESIGNJET600
button_name DESIGNJET500
button_help DESIGNJET500
plot_drawing_format YES default
plot_segmented NO default
plot_roll_media YES default
plot_label NO default
plot_handshake software default
create_separate_files NO default
plot_with_panzoom YES default
rotate_plotting NO default
allow_file_naming YES
plot_name YES
interface_quality 3 default
plot_destination printer default
plotter_command WINDOWS_PRINT_MANAGER \\Atswwie001\HP Designjet 500PS
!plotter_command \\Atswwie001\HP_Designjet_500PS
plot_file_dir C:\Dokumente und Einstellungen\mwilusz\Eigene Dateien\plotfiles\
pen_table_file C:\ptc\calderys_ProE-environment\plot\table-normal.pnt
plot_sheets current default
paper_size A0  default
paper_outline NO default
plot_clip NO default
plot_area NO default


pnt:

pen 1 thickness 0.035 cm color 0 0 0 !Volllinien!
pen 2 thickness 0.02 cm color 0 0 0 !Maßlinien!
pen 3 thickness 0.001 cm color 0 0 0 !Verdeckte Kanten!
pen 4 thickness 0.02 cm color 0 0 0
pen 5 thickness 0.035 cm color 0 0 0 !Phantom und Blechkanten!
pen 6 thickness 0.001 cm color 0 0 0
pen 7 thickness 0.01 cm color 0 0 0 !Tangentiale!
pen 8 thickness 0.03 cm color 0 0 0 !Führungslinien und Symbole!


Danke schon mal im Voraus!
Euer MICHL

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 05. Nov. 2009 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal,

das mit den Farben beim Drucken über den Xerox habe ich hinbekommen, war Fehler von mir, er griff nicht auf meine pnt hin, aber das andere problem, dass mir der Plotter die Verdeckten nicht strichliert plottet habe ich noch immer.

Büdde büdde hilfe.....ich geh derweil meinen 20sten Kaffe trinken!

lg
Michl

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 05. Nov. 2009 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michl Lönnaberga,

Wieso sagst Du in der 1. Zeile für plotter das Ding soll ...JET600 sein obwohl es doch button_name..JET500 sein soll ?

Für die pcf-Datei reichen auch weniger Einstellungen:

plotter ....
button_name ....
button_help blabla....
allow_file_naming no
paper_size 2500 841 MM !fuer A3
plotter_command blabla

für den table-normal.pnt besser so:

pen  1 thickness 0.050 cm; color 0.0 0.0 0.0;
pen  2 thickness 0.025 cm; color 0.0 0.0 0.0;
pen  3 thickness 0.025 cm; color 0.0 0.0 0.0;
pen  4 thickness 0.070 cm; color 0.0 0.0 0.0;
pen  5 thickness 0.050 cm; color 0.0 0.0 0.0;
pen  6 thickness 0.025 cm; color 0.0 0.0 0.0;
pen  7 thickness 0.025 cm; color 0.0 0.0 0.0;
pen  8 thickness 0.035 cm; color 0.0 0.0 0.0;

Gruß

------------------
-Axel- 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 06. Nov. 2009 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Axel

kann mit deiner Antwort nicht viel anfangen?

Ich habe meine pcf auf das reduziert und es ging nix mehr!
Die Strichstärken sind nicht mein Problem, mein Problem ist, dass er mir die unsichtbaren nicht als unsichtbare druckt....und das nur am Plotter...am Drucker tut er es.

lg
Michl

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 06. Nov. 2009 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michi,

versuchs mal hiermit:

Code:
plotter DESIGNJET600
button_name DESIGNJET500
button_help DESIGNJET500
plot_drawing_format YES default
plot_segmented NO default
plot_roll_media YES default
plot_label NO default
plot_handshake software default
create_separate_files NO default
plot_with_panzoom NO default
rotate_plotting NO default
allow_file_naming YES
plot_name NO
interface_quality 3 default
plot_destination printer default
plotter_command windows_print_manager
pen_table_file C:\ptc\calderys_ProE-environment\plot\table-normal.pnt
plot_sheets current default
paper_size A0  default
paper_outline NO default
plot_clip NO default
plot_area NO default

oder hiermit:

Code:
plotter DESIGNJET
button_name DESIGNJET 500
button_help DESIGNJET 500 PS
plot_drawing_format YES default
plot_segmented NO default
plot_roll_media NO default
plot_label NO default
plot_handshake hardware default
create_separate_files NO default
plot_with_panzoom NO default
rotate_plotting NO default
allow_file_naming YES
plot_name NO
interface_quality 3 default
plot_destination printer default
plotter_command windows_print_manager
pen_table_file C:\ptc\calderys_ProE-environment\plot\table-normal.pnt
plot_sheets current default
paper_size A0  default
paper_outline NO default
plot_clip NO default
plot_area NO default

Viel Glück,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 06. Nov. 2009 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Nina,

irgendwie ist bei mir der Wurm drin!

Ich habe deine Vorschläge übernommen, aber es tut sich fast nix.
Warum fast nix?
ProE schreibt ein Plotfile und schickt es an den Plotter. Ich bekomme auch die Meldung, das das Plotfile gesendet wurde und wenn ich in der Systemsteuerung auf den Plotter gehe, sehe ich das Plotfile auch da drin. Es sieht auch so aus, als würde er es drucken, tut es aber nicht!!!!

Wenn ich nicht über das pcf plotte, sondern "händisch" über den Windows Print Manager, und dort den Plotter auswähle, dann plottet er. Allerdings in Farbe. Und im Proe kommt die Meldung er kann pen_table_file \\table-normal.pnt nicht finden.
Gehe ich in meine config.pro ist dort allerdings der richtige pfad angegeben. Jetzt wollte ich den Pfad nochmal angeben. Ich wollte also auf den Button "Durchsuchen" drücken, aber der ist grau hinterlegt. Geht also nicht anzuwählen. Und wenn ich den Pfad jetzt händisch eingebe, dann wird mir beim Platten wieder gesagt er kann die pen_tabel_file \\table-normal-pnt nicht finden.

was geht hier vor sich??

Bin schon sehr am verzweifeln.

lg Michi

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 06. Nov. 2009 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michi,

tja, das der "Durchsuchen..." Button grau ist kann ich nur bestätigen! (kein Feature, BUG!)
Du mußt den Pfad also von Hand eingeben, aber bitte nicht verschreiben!
Am besten copy&paste aus dem Windoof Explorer oder so.

Die beiden pcf's von mir sind aber beide keine 500'er Files! (Hab' ich nicht)
Das erste ist 'n geändertes 600'er und das zweite ist für Designjet 30-90

Trotzdem viel Glück!

Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 06. Nov. 2009 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Nina,

hab mir, was den Button betrifft schon ähnliches gedacht. Habe den Pfad reinkopiert und ProE vermeldet trotzdem, dass er meine pnt nicht findet! gehört das zum bug dazu??

lg
Michi

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 06. Nov. 2009 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michl Lönnaberga:
...gehört das zum bug dazu??

Nein!

Schau mal in Deine Config:
use_software_linefonts  =  yes
use_8_plotter_pens  =  yes

und wenn das nicht hilft dann gib die Stifte auch noch in der config an,
z.B.:
pen2_line_weight  =  6


Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 09. Nov. 2009 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Nina,

also...mein Stand ist nun folgender.
Meine Unsichtbaren werden nun auch strichliert ausgeplottet
Ich kann ohne Probleme auf unserem XEROX Workcenter ausdrucken und es wird auch alles richtig dargestellt.

Wir haben einen Plotter (HP500PS) der es leider nicht für nötig hält auszuplotten, wenn du über eine pcf plotten willst. Es wird ein plt. file geschrieben, dass auch an den Plotter gesendet wird und dessen Fortschritt ich auch im Windows Druckermenü sehen kann, allerdings wenn er mit dem senden fertig ist, tut der Plotter nichts! Er steht und das plotfile ist ebenfalls weg (irgendwo im Nirwana, obwohl ich eine plotfile_dir angebenen habe!)

Wenn ich über den Druckbutton den MS Printer Manager auswähle komme ich auf das normale Druckerauswahlfenster. Wenn ich da meinen Plotter auswähle, plottet er völlig normal!
Das bei jeder Zeichnung zu machen ist mir zu mühsam....muss doch mit einer pcf auch gehen?

Ich habe auch schon probiert, in der pcf statt den Treiber für HP750 (Für einen 500 gibt es ja keinen) durch POSTSCRIPT zu ersetzen, aber der Erfolg ist derselbe wie oben beschrieben.

Irgendwie kapiere ich das nicht ganz.
Wer kann mir helfen?

Gruß
michl

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 09. Nov. 2009 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michl Lönnaberga:
Wir haben einen Plotter (HP500PS) der es leider nicht für nötig hält auszuplotten, wenn du über eine pcf plotten willst. Es wird ein plt. file geschrieben, dass auch an den Plotter gesendet wird und dessen Fortschritt ich auch im Windows Druckermenü sehen kann, allerdings wenn er mit dem senden fertig ist, tut der Plotter nichts! Er steht und das plotfile ist ebenfalls weg (irgendwo im Nirwana, obwohl ich eine plotfile_dir angebenen habe!)

Der HP 500 PS kann leider - obwohl er so heißt - in der Standardausstattung kein Postscript.
Dazu braucht man eine Zusatzkarte. Ist die in Eurem Plotter eingebaut?
Und über dem MS-Printmanager druckt er wahrscheinlich, weil die Übersetzung dann Euer PC mittels Treiber übernimmt.

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 09. Nov. 2009 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

So funktioniert es bei uns
PCF-Datei nachfolgend

Code:
plotter DESIGNJET
plotter_command print /d:\\SERVER\PLOTTER_HP
button_help Plotten von A2/A1/A0-Zeichnungen auf HP500PS
create_separate_files YES
interface_quality 3
rotate_plotting NO
plot_translate 11.5 0.0 mm
plot_destination file_and_printer default
paper_size_allowed  a1 a2 a0
plot_drawing_format yes
delete_after_plotting yes
plot_roll_media yes
pen_table_file PFAD\standard.pnt

Die Platzhalter SERVER,PLOTTER_HP,PFAD sind für deine Bedingung anzupassen
HTH

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 09. Nov. 2009 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo anagl,

Hab dein pcf 1:1 übernommen, geht leider nicht!

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 09. Nov. 2009 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

nein.....nach rückfrage ist in diesem Drucker keine so ein Karte eingebaut!

Das wird höchstwahrscheinlich, das Problem sein, weshalb er keine plt. file mir ausplottet??
Geh ich da richtig?

LG
Michael

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 09. Nov. 2009 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von anagl:
Die Platzhalter SERVER,PLOTTER_HP,PFAD sind für deine Bedingung anzupassen

SERVER ist der Server an der dein Drucker hängt
PLOTTER_HP ist der Freigabenamen des Plotters (Keine Leerzeichen keine Sonderzeichen)
Der Plotter HP500PS wird mit einem Software-RIPPER für Postscript ausgeliefert braucht man aber nur wenn man mit POSTSCRIPT aus PRO/E arbeitet

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 10. Nov. 2009 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild1.JPG


Bild2.JPG

 
Hallo Alois,

als ich sagte ich habe deinen Vorschlag für die PCF 1:1 übernommen, meinte ich damit, dass ich selbstverständlich meinen Server, Drucker und meinen Pfad zu pnt angegeben habe.

Was gar nicht funktioniert hat war die Zeile
plotter_comand print d....da tat sich bei mir gar nix!

Erst als ich wieder WINDOWS_PRINT_MANAGER und den Pfad zu meinem Drucker angegeben hat, hat Proe ihn wieder angesprochen.

Mein Problem ist:
Der Drucker wird angesprochen, das File wird an den Drucker gesendet, es stimmt alles, auch die IP Adresse....nur....mein Drucker plottet nicht!

Nur wenn ich im Druckmenü von ProE den MS Print Manger auswähle, und im folgenden Dialogfeld den Plotter auswähle, erst dann plottet er!?!?
Warum geht´s nicht über das pcf file????

Anbei zwei bilder was sich abspielt, wenn ich über mein pcf file drucke, es aber nicht geplottet wird!!!

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 10. Nov. 2009 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich


plot1.zip

 
Also irgendwas muss anders sein:
Nochmals bei mir mit WF4 M100 verifiziert Es funktioniert
Verifiziere mal den manuellen Weg ohne Pro/E mit meiner Datei

  • Meine Datei entpacken
  • Eingabeaufforderung Start#Ausführen CMD
  • In dem Fenster setzt Du dich auf das Verzeichnis meiner Plot-Datei mit dem Befehl CD
  • print /d:\\SERVER\PLOTTER_HP plot1.hp2
    SERVER ist der Server an der dein Drucker hängt
    PLOTTER_HP ist der Freigabenamen des Plotters (Keine Leerzeichen keine Sonderzeichen)
  • Was für eine Meldung bekommst du in der Eingabeaufforderung
  • Was für eine Meldung bekommst du am Plotter

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 10. Nov. 2009 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alois,

erstmal herzlichen Dank für die viele Mühe die du dir machst, bin dir echt sehr dankbar!

Leider funzt es noch immer nicht.
Im cmd fenster bekomme ich die Meldung, das mein Drucker nicht initialisiert werden konnte.

Mein Drucker ist im Netzwerk mit HP Designjet 500PS freigegeben, also mit sichtbaren Leerzeichen!!!
Wenn du jetzt sagst, dass es die Leerzeichen sind, dann frage ich mich, wieso es beim Xerox funktioniert, denn da sind im Freigabenamen auch Leerzeichen vorhanden.
Auch wenn ich die Leerzeichen weglasse und underlines mache ist das Ergebnis ...konnte nicht initialisiert werden!
Ich habe es mit:

HPDesignjet500PS
HP_Designjet_500_PS
HP Designjet 500PS
hp desingjet 500ps
hp_desingjet_500ps
hpdesignjet500ps.......versucht...immer das gleiche Ergebnis!


Der Servername wo der Drucker liegt heißt Atswwie001

Ich habe die datei direkt unter c abgelegt. das heißt mein pfad im CMD Fenster war:
(Bitte mir sagen, ob die Leerzeichen auch da sind wo sie hingehören!)

print /d:\\Atswwie001\HP Designjet 500PS plot1.hp2

Die Antwort ist bekannt!...konnte nicht initialisiert werden.........

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 10. Nov. 2009 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du die Freigabe nicht ändern kannst, dann probier es mit Anführungszeichen
print /d:"\\Atswwie001\HP Designjet 500PS" plot1.hp2
HTH
Ich versuche nur meine funktionierendes System auf dich zu übertragen

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 10. Nov. 2009 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das mit den Anführungszeichen war ein super Tipp!
Im CMD Fenster habe ich jetzt die Meldung
"plot1.hp2 wirde momentan gedruckt"

Am Plotter selbst tut sich nix....nada....nothing...niente....ICH HAU IHM BEIM FESNTER RAUS!!!
der Plot tauchte nur ganz kurz im Jobverwaltungsfenster auf und war gleich wieder weg, und der Plotter verharrt in Ruhe!....Bald ruht er in Frieden!!!

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

unterhaus
Mitglied
techn.Ang.


Sehen Sie sich das Profil von unterhaus an!   Senden Sie eine Private Message an unterhaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für unterhaus

Beiträge: 292
Registriert: 15.02.2007

Creo 3.0 (M020)
Windows 7
HP Z420
Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000

erstellt am: 10. Nov. 2009 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michl Lönnaberga:
...ICH HAU IHM BEIM FENSTER RAUS!!!

------------------
ProE....na und??



OT: Also weisst Du jetzt eine Antwort auf Deine Signatur!! 

------------------
-----------
Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 10. Nov. 2009 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann müssern wir uns um deinen Plotter kümmern
Also HPL2 Einstellungen am Display überprüfen
Palette Software und Überlagern AUS

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 10. Nov. 2009 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab jetzt mal vorne auf dem Plotter nachgesehen.....da steht HP Designjet 500......ohne PS....ich frage mich gerade, ob das einen Unterschied macht und ich befürchte es macht einen gewaltigen......

Ich habe nämlich versucht am Drucker eine HPL2 Einstellung zu finden, konnte aber nicht, daher mein Blick auf die Front, was da wohl steht!

LG
Michl

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 10. Nov. 2009 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

Also wenn Du keine HPGL2 (Entschuludigung Tippfehler) im Bedienfeld findest schaut es echt schlecht aus.  http://bizsupport1.austin.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/bpp03221/bpp03221.pdf
Der Drucker müsste dann ein Plus in der Bezeichnung haben
Theoretisch könnte dann nur noch der Umweg über den Software-RIP bei Postscript funktionieren 

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michl Lönnaberga
Mitglied
Konstruktuer


Sehen Sie sich das Profil von Michl Lönnaberga an!   Senden Sie eine Private Message an Michl Lönnaberga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michl Lönnaberga

Beiträge: 25
Registriert: 22.10.2009

Windows XP SP3
ProE WF4
HP Compaq dx2450 Microtower
AMD Athlon Dual Core Processor 5400B
1,8GHz, 1,87GB RAM

erstellt am: 11. Nov. 2009 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also es schaut schlecht aus.....ich habe im Bedienfeld nirgends wo etwas wie HPGL2 oder ähnliches....ich denke mir fehlt da etwas!
Was ist die zweite Methode die du angeprochen hast?

lg
Michl

------------------
ProE....na und??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 11. Nov. 2009 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michl Lönnaberga:
Ich hab jetzt mal vorne auf dem Plotter nachgesehen.....da steht HP Designjet 500......ohne PS....ich frage mich gerade, ob das einen Unterschied macht und ich befürchte es macht einen gewaltigen......

Die HP-Homepage hilft Dir, die Unterschiede herauszufinden.
Ziemlich ärgerlich, dass hier alle am falschen Druckermodell herumraten... 

Ich bleibe dabei:

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
Dazu braucht man eine Zusatzkarte. Ist die in Eurem Plotter eingebaut?
Und über dem MS-Printmanager druckt er wahrscheinlich, weil die Übersetzung dann Euer PC mittels Treiber übernimmt.


Hast Du mal beim HP-Support angerufen und das geklärt?
Ich habe mal ein paar Minuten in die Doku geschaut, dann aber mangels freier Zeit die Lust verloren.

Das wäre vielleicht das Einfachste, bevor Du tagelang herumprobierst.
Wenn Ihr den Drucker über einen Reseller gekauft habt, hilft Euch der bestimmt auch weiter.
Wenn Ihr Euer Pro/E gewartet habt, hilft Euch vielleicht auch diese Hotline weiter.

Schön wäre, wenn Du nach Deinem Hotline-Abenteuer hier eine Zusammenfassung schreibst.


------------------
CAD.DE macht Spaß!         
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 11. Nov. 2009 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michl Lönnaberga 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Eine HPGL2 Erweiterungskarte kostet etwa 350 Euro http://geizhals.at/a121872.html
2. Der Software-Ripper kann einen einen Ordner überwachen und in diesem Ordner kann man eine Pro/E Postscript-Datei schieben (Was man alles einstellen muß, weiss ich ich nicht)
3. Workaround Erzeuge automatisch ein PDF (Ghostscript) und drucke das PDF dann aus.

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz