| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Absturz Pro/E - schliesst sich einfach ohne Fehlermeldung (2197 mal gelesen)
|
duffy6 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 09.07.2005 System: Pro/E WF M270, WF3 M160, WF4 M010
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 22:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe auf einem Dell Vostro 1510 Laptop (Chipsatz: Intel 965 Express) das Problem, dass sich ProE (Wildfire2, 3 und 4) jeweils kurz nach dem Start ohne Fehlermeldung schliesst bzw. abstürzt. Manchmal dauert`s nur 10 sek, manchmal aber auch bis zu 2 min. Virenscanner ist keiner (mehr) installiert. Ebenso keine Firewall (nur die Windows eigene). Das System ist XP mit SP3. Verschiedene Grafikkartentreiber hab ich schon probiert - Bisher ohne Erfolg. Habt ihr ne Idee an was es liegt?
Gruß duffy6
------------------ -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmueller22 Mitglied Geschäftsführer und Einzelkämpfer
 
 Beiträge: 404 Registriert: 07.05.2009
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duffy6
Hallo, steht irgendwas in der std.out? Manchmal ist die Ursache für solche Abstürze auch eine fehlende oder beschädigte Datei der Installation. Wenn ProE die versucht zu laden, dann ist meistens kommentarlos Sense. Hatten wir mal, als unser Server einen Knacks hatte. MfG K. Müller ------------------ Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duffy6
|
duffy6 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 09.07.2005 System: Pro/E WF M270, WF3 M160, WF4 M010
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal danke für Eure Rückmeldung. Also: Die std.out gibt mir manchmal die Fehlermeldung:
Code: Exception - code was -1073741819
manchmal aber auch gar nichts.Die Einstellung
Code: graphics win32_gdi
führt dazu, dass sich Pro/E SOFORT nach dem Start verabschiedet (mit obigem Eintrag in die std.out)Was könnte ich noch weiter tun um das Problem zu beheben? Gruß duffy6 ------------------ -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duffy6
|
duffy6 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 09.07.2005 System: Pro/E WF M270, WF3 M160, WF4 M010
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Knowledge Database hab ich durchgesehen und keine Lösung gefunden. Ich habe mal den Intel X3100 GMA Videotreiber deinstalliert und habe den Windowseigenen Treiber probiert. Es ist zwar nicht wirklich performant, aber es GEHT. Jetzt geht wohl die Treibersuche los die Einstellmöglichkeiten des Treibers ;-( Nadel im Heuhaufen.... Hat jmd die gleiche Grafikkarte und passende Einstellungen / Treiberversion mit der funktioniert? gruss duffy6 ------------------ -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |