| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: ProE WF 4.0 Schools Edition (1657 mal gelesen)
|
Kron Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 26.10.2009 MS Windows 7 Professional x86; Intel Core 2 Duo CPU 1,5GHz; 2GB RAM; MEDION - 6040000 Ver 1.00PARTTBL; 230GB; NVIDIA 8600M GS; ProE Wildfire 4.0
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 04:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe bereits die Pro Enginer Wildfire Student Edition auf meinem PC installiert und hatte die Schools Edition auch auf dem Laptop. Nun bin ich auf meinem Laptop von Win Vista auf Win 7 umgestiegen und wollte ProE dann neu installieren. Dazu habe ich mir die beiden Installationsdateien (CD1&2) bei PTC runtergeladen und entzippt. Die erste "CD" (Dateien befinden sich ja auf dem PC) habe ich problemlos starten können, nur als dann die zweite "CD" verlangt wird, erscheint die Meldung "PTC-Setup kann auf CD#2 im angegebenen Pfad nicht zugreifen". Habs jetzt schon mehrmals versucht und immer wieder dasselbe. Wäre schön wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte! Gruß Franz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kron
Ok. Du hast jetzt Windows 0,7. Schön. Und welche Pro/E-Version / Wochenversion? Hintergrund meiner Frage: Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit Windows 0,7 und alten Pro/E-Versionen Probleme gibt - und ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt schon eine Edu-Version gibt, die 0,7 unterstützt. Was steht in den Systemanforderungen bei Betriebssystem? ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 09:15 <-- editieren / zitieren -->
Also den selben Fehler hatte ich unter Windows XP auch. Es half die Images/Archive zu entpacken und von Festplatte zu starten. Windows 7 hat einen schönen Windows XP Modus (muss separat geladen und installiert werden), von dort kann man, das nun in die Jahre gekommene Betriebssystem in einer virtuellen Maschine starten und Anwendungen installieren. Vorraussetzung hierfür: ein Prozessor der Virtualisierung unterstützt, bei AMD alle aktuellen, bei Intel nicht. Ob man dabei allerdings direkten Zugriff auf die physische Grafikkarte hat, habe ich noch nicht getestet. In der Vergangenheit war das bei Virtual PC ja nicht möglich - es wurde eine Grafikkarte emuliert. |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kron
Zitat: Original erstellt von Sommerfeld II: Windows 7 hat einen schönen Windows XP Modus (muss separat geladen und installiert werden), von dort kann man, das nun in die Jahre gekommene Betriebssystem in einer virtuellen Maschine starten und Anwendungen installieren. Vorraussetzung hierfür: ein Prozessor der Virtualisierung unterstützt, bei AMD alle aktuellen, bei Intel nicht.
Das hängt von der Windows7-Version ab - Windows 7 Home Premium hat keinen XP-Modus. Zitat: Original erstellt von Kron: Die erste "CD" (Dateien befinden sich ja auf dem PC) habe ich problemlos starten können, nur als dann die zweite "CD" verlangt wird, erscheint die Meldung "PTC-Setup kann auf CD#2 im angegebenen Pfad nicht zugreifen".
Versuch mal beide Archive in den gleichen Ordner zu entpacken, Archiv 2 überschreibt möglicherweise einige Dateien, das macht nichts. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 09:32 <-- editieren / zitieren -->
Er hat aber Windows 7 Professional (laut Systemdaten), MSDN AA lässt grüßen. |
Kron Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 26.10.2009 MS Windows 7 Professional x86; Intel Core 2 Duo CPU 1,5GHz; 2GB RAM; MEDION - 6040000 Ver 1.00PARTTBL; 230GB; NVIDIA 8600M GS; ProE Wildfire 4.0
|
erstellt am: 26. Okt. 2009 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich hab heut beide Archive in einen Ordner gepackt und siehe da es hat reibungslos funktioniert:-) Großes Dankeschön an Michael! Also funktioniert doch unter Win 7 und das auch ohne XP-Modus... Finds zwar seltsam warums mit zwei Archiven nicht funktioniert und mit einem schon, aber naja hauptsache es funzt jetzt;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |