Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Baugruppe kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Baugruppe kopieren (5913 mal gelesen)
lemanie74
Mitglied
Techn. Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von lemanie74 an!   Senden Sie eine Private Message an lemanie74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lemanie74

Beiträge: 111
Registriert: 22.04.2009

ProE WF4
M210
CREO Parametrics 1.0
Windchill PDMLink 10.0

erstellt am: 07. Okt. 2009 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

folgendes Problem: ich habe eine Baugruppe, in der Teile enthalten sind, die von einer Familientabelle gesteuert werden.
Sprich, eine Platte, die in verschiedenen Stärken eingebaut wird.
Wenn ich jetzt die Baugruppe kopiere (Kopie speichern), dann speichert er ja alle unterschiedlichen Plattenstärken als einzelnes Teil und nicht mehr als Familiengesteuert.
Bekomme ich das irgendwie hin, daß ich das familiengesteuerte Teil mitkopiert bekomme?? Gibt es da eine Einstellung oder einen Trick?

Liebe Grüße,
Melanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 07. Okt. 2009 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lemanie74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Melanie,

Beim kopieren kann man sagen welche Teile einen neuen Namen bekommen und welche wiederverwendet werden sollen. Hast Du das schon angewendet?

Gruß
Jürgen

------------------
Consultant bei IndustrieHansa GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoJoDo1982
Mitglied
Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von JoJoDo1982 an!   Senden Sie eine Private Message an JoJoDo1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoJoDo1982

Beiträge: 323
Registriert: 17.04.2008

Pro Engineer Wildfire4 M170
PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110
File-Basis
Windows XP 32Bit
NVIDIA Quadro FX 1500

erstellt am: 07. Okt. 2009 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lemanie74 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verstehe gerade dein Problem nicht ganz...

Du erzeugst eine neue Variante der Baugruppe über kopie speichern.

In dieser NEUEN Baugruppe klickst du im Baum auf das Teil-> RMT-> Ersetzen-> aus Familientabelle -> neue Variante wählen ->OK

Dann ist in der neuen Baugruppe das neue Teil aus der FT drinn...

Ich hoffe das beantwortet deine Frage

Gruß Johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoJoDo1982
Mitglied
Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von JoJoDo1982 an!   Senden Sie eine Private Message an JoJoDo1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoJoDo1982

Beiträge: 323
Registriert: 17.04.2008

Pro Engineer Wildfire4 M170
PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110
File-Basis
Windows XP 32Bit
NVIDIA Quadro FX 1500

erstellt am: 07. Okt. 2009 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lemanie74 10 Unities + Antwort hilfreich

P.S. In der Familientabelle darf die Konstruktion sich nicht auf Baugruppenreferenzen beziehen.
Denn dann wird durch Kopieren das Teil aus der FT umbenannt und ist eine eigenständige/unabhängige Kopie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lemanie74
Mitglied
Techn. Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von lemanie74 an!   Senden Sie eine Private Message an lemanie74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lemanie74

Beiträge: 111
Registriert: 22.04.2009

ProE WF4
M210
CREO Parametrics 1.0
Windchill PDMLink 10.0

erstellt am: 07. Okt. 2009 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

nein, ich will nicht eine Variante der Baugruppe erzeugen, sondern in der Baugruppe, die ich kopieren will, sind Varianten enthalten.

Ich kopiere also die Baugruppe, sage, welche Teile einen neuen Namen enthalten sollen, und welche wiederverwendet werden sollen.
Die Teile, die als Varianten drin sind, sollen eben auch einen neuen Namen erhalten, aber weiterhin Varianten eines Teils bleiben und nicht als eigenständiges Teil gespeichert werden.
Das scheint nicht zu gehen, oder?

LG,
Melanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 07. Okt. 2009 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lemanie74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Melanie,
Zitat:
Original erstellt von lemanie74:
...Die Teile, die als Varianten drin sind, sollen eben auch einen neuen Namen erhalten, aber weiterhin Varianten eines Teils bleiben ...

Ändern sich die Teile?
Dann könntest vorher, vor dem BG-Kopieren, in der Familientabelle die neuen Teile als weitere Varianten erstellen.
Den Rest hat Johannes schon erklärt.

Bleiben die Teile unverändert:
Wozu dann die Namensänderung? Du kannst die Teile einfach Wiederverwenden.

Liebe Grüße,

Nina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lemanie74
Mitglied
Techn. Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von lemanie74 an!   Senden Sie eine Private Message an lemanie74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lemanie74

Beiträge: 111
Registriert: 22.04.2009

ProE WF4
M210
CREO Parametrics 1.0
Windchill PDMLink 10.0

erstellt am: 07. Okt. 2009 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Nina,

ich mache einen neuen Entwurf.
In diesem neuen Entwurf erhalten die Teile neue Namen.
Deshalb kann ich das Teil nicht wiederverwenden, sondern muß es als neues Teil speichern.
Vielleicht muß das Teil, das eine Familientabelle enthält, einfach als generisches Teil einmal verbaut sein, und dann würde es gehen?

Bisher mache ich es halt so, daß ich die Teile mit Tabelle vorher schon nehme und unter neuem Namen speichere. Dann ersetze ich die Teile in der neuen Baugruppe. Dabei gehen aber dann halt leider alle Bezüge verloren.

Daher ist die Idee, die neuen Varianten schon im alten Teil zu erzeugen, gar nicht mal so blöd.
Ich dachte nur, es gäbe noch einen eleganteren Weg.

LG,
Melanie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 07. Okt. 2009 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lemanie74 10 Unities + Antwort hilfreich

Alternativ kannst Du auch das Generische Teil öffnen und über
->Datei, ->Umbenennen, (In Sitzung) umbenennen.
Dadurch bleiben die Daten auf der Festplatte unverändert.
Jetzt mußt Du nur die vorhandene FamTab 1x verifizieren,
und das "neue" Generische Teil speichern.

Nina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Okt. 2009 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lemanie74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Melanie,

ich sehe es derzeit so:

  • Du hast eine BG, in der verschiedene Platten einer Fam.-Tab. verbaut sind
  • Die Platten werden (hoffentlich) nicht in der Baugruppe geändert
  • Du möchtest jetzt eine neue Baugruppe, in der andere Platten aus der gleichen Fam.-Tab. enhalten sind

Wenn das soweit richtig ist, dann würde ich folgendermaßen vorgehen:
  • Kopie der Baugruppe erzeugen
  • ausschließlich der Baugruppe einen neuen Namen geben
  • die Fam.-Tab. der Platten öffnen
  • die neuen Varianten in der Tabelle erzeugen
  • die neue Baugruppe (mit den falschen Platten) öffnen
  • die falschen Platten mittels #RMT #Ersetzen gegen die neu erzeugten Varianten austauschen
  • BG speichern
  • glücklich sein 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 09. Okt. 2009 18:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von lemanie74:
Hallo Nina,

ich mache einen neuen Entwurf.
In diesem neuen Entwurf erhalten die Teile neue Namen.
Deshalb kann ich das Teil nicht wiederverwenden, sondern muß es als neues Teil speichern.
Vielleicht muß das Teil, das eine Familientabelle enthält, einfach als generisches Teil einmal verbaut sein, und dann würde es gehen?

...


Vielleicht nur ein kleines Verständnisproblem.

Kopieren von Baugruppen:
-werden Teile umbenannt, wird von der entsprechenden Datei eine Kopie erzeugt und deren Referenz in der Baugruppe gespeichert. ProE definiert die Koponenten einer Baugruppe nur anhand des Dateinamens.

Kopieren von Instanzen von Familientabellen geht daher logischerweise nicht. Es wird eine Kopie des Generiks erzeugt in Form der eingebauten Instanz. Die Zuweisung der Instanzen die in der aufgerufenen Baugruppe verwendet werden erfolg nämlich erst nachdem das Generik geladen wurde.Die entsprechende Instanz wird erst denach definiert ähnlich flexibler Elemente.

Also immer daran denken: eine Familientabelle ist nur eine Datei.
Kopien=umbenennen und gleichzeitiges ergänzen von Dateien ist nicht vorgesehen.

------------------
Jetzt wieder im Norden

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz