Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Parameterprüfung im StartUp Tools 2009 Parametermanager funktioniert nicht richtig

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Parameterprüfung im StartUp Tools 2009 Parametermanager funktioniert nicht richtig (1464 mal gelesen)
Silvio1985
Mitglied
Student - Bachelor of Engineering (Maschinenbau)

Sehen Sie sich das Profil von Silvio1985 an!   Senden Sie eine Private Message an Silvio1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silvio1985

Beiträge: 9
Registriert: 28.09.2009

Pro Engineer Wildfire 4 M080, Startup Tools 2009

erstellt am: 28. Sep. 2009 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Im Rahmen meines Ingenieurpraktikums arbeite ich in einer Firma mit der CAD Software Pro Engineer Wildfire 4.0 bzw. den  Startup Tool 2009. Meine Aufgabe besteht darin in der Toolbox genauer gesagt im Parametermanager neue Parameter einzupflegen, die Programmintern auf ihre Richtigkeit überprüft werden sollen. In dem Parametereditor besteht die Möglichkeit über  eine „ JavaScript rule file“ die Parameter auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Den Syntax habe ich in der Hilfe der Startup Tools Toolbox 5.0 gefunden (sut_tbx_de.pdf  S.34  Beispiel: Test mehrerer Parameter).Nach diesem Quellcode habe ich meine Parameter angepasst, aber das JavaScript funktioniert nicht so wie es soll. Wenn ich alle Parameter falsch eingebe, bekommt der Status richtigerweise den Wert false, was dass Speichern der Parameter nicht ermöglicht. Wenn aber alle Werte richtig eingegeben werden, bekommt man nicht wie erhofft den Status true sondern unlogischer weise den Status null. Ich habe den Quellcode schon mehrmals vergeblich nach Fehlern durchsucht, finde aber keine. Hat vieleicht jemand eine Idee woran das liegen kann?

Vielen Dank im Voraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 29. Sep. 2009 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Silvio1985 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Silvio1985:
Ich habe den Quellcode schon mehrmals vergeblich nach Fehlern durchsucht, finde aber keine. Hat vieleicht jemand eine Idee woran das liegen kann?

Ohne Quellcode kann man hier wohl nur raten...
Stell doch mal Deinen Quellcode rein, vielleicht helfen Dir die JavaScript-Experten dann weiter.

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Silvio1985
Mitglied
Student - Bachelor of Engineering (Maschinenbau)

Sehen Sie sich das Profil von Silvio1985 an!   Senden Sie eine Private Message an Silvio1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silvio1985

Beiträge: 9
Registriert: 28.09.2009

Pro Engineer Wildfire 4 M080, Startup Tools 2009

erstellt am: 30. Sep. 2009 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


java.txt

 
Vielen Dank für den Tip.
Der Quellcode soll die Parameter auf die richtige Anzahl der Zeichen überprüfen. Wenn die Parameter zu kurz sind kommt eine Fehlermeldung und die Speicherung ist nicht möglich ( da status=false).Den Fall, dass die Parameter zu lang  habe ich durch die Begrenzung "maxlength" im Parametereditor abgefangen. Dadurch ist eine Eingabe von zu vielen Zeichen nicht möglich. Das Problem ist, dass die Parameter auch bei richtiger Eingabe nicht gespeichert weden. Das heißt der Status der eigentlich true sein sollte ist false.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! 

Gruß Silvio   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz