Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schraffur !

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Schraffur ! (6250 mal gelesen)
occordov
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von occordov an!   Senden Sie eine Private Message an occordov  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für occordov

Beiträge: 232
Registriert: 25.02.2008

WF 2 M240
WF 3 M110
WF 5 M210
Creo Parametric 3.0 M190
Creo Parametrics 4.0 M090
Creo Parametrics 9.0.6.0
Intel(R)Core(TM) i7-9700K CPU
3,6 GHz; 3,6 GHz 32.0 GB RAM
nVidia Quadro K2000

erstellt am: 25. Sep. 2009 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schraffurabstand.JPG

 
Hallo ProE-Gemeinde,
Habe folgendes Problem :
In der Materialdatei wurde für jedes Material(Al, HPL, Stahl u.s.w) eine eigene Schraffur definiert.
Schnitt einer Baugruppe: einheitliche Schraffurart in verschiedene Ansichten aber verschiedene Schraffurabstand (siehe Anhang)?????? Ist dass normal????
Wenn nicht, wie kann man das besser machen ??????
Vielen Dank im Voraus!

------------------
Errare humanum est sed perseverare diabolicum (Seneca)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 25. Sep. 2009 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für occordov 10 Unities + Antwort hilfreich

Ob es bei vordefinierten Schraffuren auch vorkommen darf, weiß ich nicht. Allerdings sind unterschiedliche Schraffurweiten in unterschiedlichen Ansichten nichts Neues.
Aus diesem Grund gibt es im Schraffurmenu auch den Punkt Kopieren. Man wählt also alle Schraffuren aus (in allen Ansichten) und geht dann auf Ändern der Schraffur. Sobald zu einem Teil mehrere Schraffureinstellungen vorgefunden werden, wird der Punkt Kopieren aktiviert. Bei der Auswahl der Schraffuren ist darauf zu achten, welche Schraffur als Erstes ausgewählt wird. Diese dient nämlich als Master. HTH

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GunnarHansen
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von GunnarHansen an!   Senden Sie eine Private Message an GunnarHansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GunnarHansen

Beiträge: 756
Registriert: 16.09.2009

Creo Parametric 9.0.5.0
Creo View 9.1
Windchill 12.1.0.3-6.0.0
Google Chrome
Lenovo Thinkpad P15
3DConnexion Wireless SpaceMouse

erstellt am: 28. Sep. 2009 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für occordov 10 Unities + Antwort hilfreich

Zwei Tips habe ich dazu:
1)
Bevor die Abbildungen auf der Zeichnung kommen die Abstände und Winkel der Schraffur erstmal IM ASSEMBLY definieren. Dazu ist ein Mapkey gut, der durch durch zB. 20 prts mit next geht und durch Sec. A, B, C usw und . ZB. alle Abstände 2 mm und Winkel wechselweise 45 und 135 Grad.
Dabei bekommen die neuen Abbildungen diese Werte. Das ist ein guter Ausgangspunkt.
2)
In ein Zeichnungsabbildung kan man auch ein Mapkey laufen lassen der der durch durch zB. 20 prts leuft und alle Abstände 2 mm macht und Winkel wechselweise 45 und 135 Grad.

Wenn nötig kann ich die Mapkeys näher erklären?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz