Ob es bei vordefinierten Schraffuren auch vorkommen darf, weiß ich nicht. Allerdings sind unterschiedliche Schraffurweiten in unterschiedlichen Ansichten nichts Neues.
Aus diesem Grund gibt es im Schraffurmenu auch den Punkt Kopieren. Man wählt also alle Schraffuren aus (in allen Ansichten) und geht dann auf Ändern der Schraffur. Sobald zu einem Teil mehrere Schraffureinstellungen vorgefunden werden, wird der Punkt Kopieren aktiviert. Bei der Auswahl der Schraffuren ist darauf zu achten, welche Schraffur als Erstes ausgewählt wird. Diese dient nämlich als Master. HTH
------------------
Gruß
Udo
Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
Neu hier?
Verwundert über die Antworten?
Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
• Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP