| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Flächen (keine Skizzen) verschieben/extrudieren? (6255 mal gelesen)
|
newdevil1 Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 16.08.2009 Pro/E Wildfire 2.0
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich muss ein Bauteil abändern und dabei eine Dichtungskontur um 2,5mm erhöhen. Dummerweise ist diese Kontur recht komplex. Ich habe mal davon gehört, dass man in ProE Flächen verschieben bzw. extrudieren kann. Also die Dichtungskontur kann ich als Fläche markieren aber ich schaffe es nicht diese in die Höhe zu extrudieren. Über Einfügen - Spezial ... gibt es ja einige Funktionen wie Fläche zu Schnitt verbinden usw., vielleicht geht es ja damit, aber es hat noch nicht geklappt. Weiß einer von euch, wie man Flächen (keine Skizzen) extrudieren kann? Vielen Dank. [Diese Nachricht wurde von newdevil1 am 23. Sep. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von newdevil1 am 23. Sep. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von newdevil1 am 23. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für newdevil1
Hallo Neu-Teufelchen der Erste. Ohne Modellbeispiel oder Bilder ist Deine Frage ein wenig kryptisch; zumindest verstehe ich nicht, was Du mit "Flächen extrudieren" meinst. Das Thema Flächenverschieben hatten wir aber heute schon. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für newdevil1
|
newdevil1 Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 16.08.2009 Pro/E Wildfire 2.0
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider kann ich kein Bild reinstellen, da das Bauteil noch in der Entwicklung ist etc. (Geheimhaltung), aber diese eine Animation, wo erst die Flächen markiert und dann nach oben verschoben werden trifft mein Problem beinahe. Ich muss nur noch zwischen den zwei Flächen extrudieren. Als vereinfachtes Beispiel. Ich habe einen Ring der 10mm hoch ist. Nun möchte ich die Höhe vergrößern, ohne die alte Skizze des Ringes zu verwenden (weil ich die nicht habe). Ich kann nur die Fläche des extrudierten Ringes markieren. Falls ich mich noch zu undeutlich ausgedrückt habe, kann ich Morgen in der Arbeit ein Bild eines Beispielbauteils nachreichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für newdevil1
Zitat: Original erstellt von newdevil1: .... Als vereinfachtes Beispiel. Ich habe einen Ring der 10mm hoch ist. Nun möchte ich die Höhe vergrößern, ohne die alte Skizze des Ringes zu verwenden (weil ich die nicht habe). Ich kann nur die Fläche des extrudierten Ringes markieren. ...
Dann solltest du jetzt einfach mal in die Pro/E-Hilfe schauen und dich erkundigen, was man mittels #Editieren #Versatz ... anstellen kann. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
newdevil1 Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 16.08.2009 Pro/E Wildfire 2.0
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider steht mir Versatz und Aufdicken nicht zur Verfügung, nur Füllen, Projiziern, Wickeln, etc. Wo finde ich das Ausdehnungs-KE? Anbei habe ich ein Bild eines Beispielbauteils hochgeladen. Ich kann nur die obere Fläche (gelber Pfeil) markieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für newdevil1
|