Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Paramterinhalt in einem Mapkey nutzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Paramterinhalt in einem Mapkey nutzen (3103 mal gelesen)
EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 23. Sep. 2009 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich weiß nicht, ob dieses Thema schon mal hier behandelt wurde. Vielleicht habe ich das auch einfach nicht gefunden.

Folgendes ist der Ist-Zustand:
Im aktiven Fenster in ProE habe ich ein Bauteil geöffnet (egal ob prt oder asm). In diesem Bauteil gibt es einen Parameter, der mit einem Text gefüllt ist. Es kann aber auch vorkommen, das nichts in dem Parameter steht.
Ich möchte Folgendes erreichen:
Per Mapkey soll nun der Paramterinhalt ausgelesen werden und anschließend ein Objekt (Eine Zeichnung, könnte aber auch ein part sein) aus dem Arbeitsverzeichnis bzw. Workspace geöffnet werden. Der Name des Objekts soll genau dem Paramterinhalt entsprechen, der Objekttyp soll im Mapkey fest zugewiesen werden.
Wenn der Paramter leer ist, soll bestenfalls eine kleine Meldung kommen (muss aber nicht sein).

Da ich wenig Ahnung von der Syntax von mapkeys habe, weiß ich nicht, wie ich das zusammenbasteln soll. Bin eben nicht der geborene Programmierer. Mit Aufzeichnen komme ich wohl da nicht weiter.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

Das Windows-Script zum Öffnen einer Zeichnung, welches hier im Forum kursiert, hilft mir leider nicht weiter (unterschiedliche Objektnamen).

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 23. Sep. 2009 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EWcadmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

Zitat:
...Mit Aufzeichnen komme ich wohl da nicht weiter...

Wieso nicht? Ist doch ganz einfach!
Die Frage ist nur, ob dein Parameter bereits die jeweils gewünschte Dateiendung enthält oder nicht. (*.prt, *.drw etc.)

folgende Annahme:
Dein Parameter heißt DATEINAME
und enthält den Text TESTTEIL (ohne Endung)

Dein Mapkey soll die entsprechende .prt Datei öffnen (Testteil.prt)

Mapkey Aufzeichnung im Modus "Tastatureingabe aufzeichnen" starten.

ML->Tools
ML->Parameter
Strg+F (Such-Tool)
Eingabe: DATEINAME
ML->Hinzufügen
ML->Suchen (springt in die entsprechende Zeile)
Tastatur: 2x Pfeil nach rechts (3.Feld "Wert")
Strg+C (Inhalt in Zwischenablage)
[OK] (Parameter schließen)
Strg+O (Datei öffnen)
Strg+V (Einfügen aus Zwischenablage)
Eingabe: .prt

Aufzeichnung beenden.

Speichern in config.pro,
Button erzeugen,
Grinsen 

Viel Spaß,

Nina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 23. Sep. 2009 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Nina,

gute Idee, werde ich morgen mal ausprobieren. Zu Hause hier auf dem Sofa habe ich kein ProE.
Wenn es geklappt hat, werde ich mich morgen melden.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 23. Sep. 2009 20:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EWcadmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
... Wenn es geklappt hat, werde ich mich morgen melden. ...

Und falls nicht, wirst du dich bestimmt auch melden.   

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 23. Sep. 2009 23:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EWcadmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallöchen,

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
...Und falls nicht, wirst du dich bestimmt auch melden.      ...

...oder ich melde mich noch mal! 

Ich hab's jetzt mal selbst getestet und muss Dich leider enttäuschen!    ProE zeichnet den Paste Befehl leider als aufgeschlüsselte Texteingabe auf. So als ob Du die Zeichenfolge per Tastatur eingegeben hättest!

Es gibt aber eine Lösung über einen kleinen Umweg!
Mapkey Lösung über Autoit script
Der zweite Beitrag von doronron1 (der vom 20.Sep 2007), ist die Lösung für Dein Problem! Ich hoffe Du kannst englisch.

Liebe Grüße,
Nina

PS: Entschuldige bitte meinen anfänglichen Irrtum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 24. Sep. 2009 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, bin nun wieder in Reichweite von ProE.

Ok, die Idee war gut aber dann brauch ich sie ja nicht mehr zu testen. So wie es aussieht, zeichnet ein mapkey nur ProE-Tastenkombis auf aber STRG+C ist nun mal eine Windows-Tastenkombi. Irgendwie hatte ich mir das schon gedacht, aber gestern abend nicht mehr so parat gehabt.

Ich habe halt die Hoffnung gehabt, das es vielleicht mapkey-Befehle gibt, die Parameterinhalte auslesen können usw. . Dem scheint wohl nicht so. Die Windows-Script-Möglichkeiten kenne ich, finde ich aber nicht so wirklich befriedigend, da ich eine ProE-interne Lösung bevorzugen würde.
Evtl. geht ja was über VB oder Web-Link (oder C oder wie das heißt), aber da kenne ich mich nun gar nicht mit aus. Meine Programmierkenntnisse stammen noch aus den Achtzigern des letzten Jahrhunderts.
Wie die Programmstruktur aussehen könnte, wüsste ich ja, aber wie ich das in eine ordentliche Syntax bekomme, weiß ich schon nicht mehr.
Diese neue Funktion (bzw. mapkey) soll dann allen usern möglichst unklompiziert zur Verfügung gestellt werden. Am besten natürlich ohne irgendwelches Rumgehampel in der Registry und Intranetrechten.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das ich da zuviel verlange - nicht hier vom Forum sondern von ProE und seinen Möglichkeiten.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 24. Sep. 2009 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EWcadmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
...So wie es aussieht, zeichnet ein mapkey nur ProE-Tastenkombis auf aber STRG+C ist nun mal eine Windows-Tastenkombi...

Offennbar ist es noch viel kurioser! 
Alle Windows-Tastenkombis (Strg+C, Strg+F, etc.) werden nämlich korrekt verarbeitet.
Nur STRG+V nicht! 

Liebe Grüße,
Nina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 25. Sep. 2009 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Frau-PROE:
....Alle Windows-Tastenkombis (Strg+C, Strg+F, etc.) werden nämlich korrekt verarbeitet.
Nur STRG+V nicht!....

Ööööhhhmmm ja mmmhhh .... sehr seltsam. Bin mal gespannt, ob uns das hier jemand erklären kann. Besser wäre es natürlich, das es mal jemand von PTC erklärt.

Hallo PTC?!?!?!?!????

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz