| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ansichtbewegung sperren (2595 mal gelesen)
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Meinst Du die Bewegung der Ansichten in Zeichnungen? Bei mir sind die standardmäßig gegen bewegen geschützt. Wenn Du das meinst, durchsuche ich mal meine configs. Oder meinst Du die Orientierung des Modells? Bei meiner Spacemouse kann ich das teilweise sperren, was zum Beispiel im Skizzierer Sinn macht - aber das meinst Du nicht, oder??
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke EWcadmin 10points ich kann es nicht testen müsste neustarten ist das richtig, das bei dieser Einstellung der Hacken bei "Ansichtbewegung sperren" jetzt immer standartmässig weg ist verstehe diese Voreinstellungen manchmal nicht gruss weko ------------------ leben und leben lassen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Die Einstellung NO bewirkt, das die Ansichtsbewegung mit der Maus standardmäßig gesperrt ist. Natürlich lässt sich das mit einem Klick auf den entsprechenden Button in der Toolleiste wieder aufheben. Die Einstellung YES bewirkt genau das Gegenteil. Wenn unter Tools>Optionen in dem Fenster vor der Option ein Blitz-Symbol steht, bedeutet das, das nach dem Zuweisen der Option diese sofort wirksam ist. Ein ProE-Neustart ist nicht erfoderlich. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |