| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: vereinfachte Darstellung als default einstellen (1912 mal gelesen)
|
TUDDK Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 66 Registriert: 25.06.2009 Dual2.66GHzIntelCore2 3326MB WindowsXP ServicePack3 ProE-WildFire4-M030
|
erstellt am: 09. Sep. 2009 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Vorab: Ja ich habe die Suche benutzt  ... aber bin nicht richtig schlau geworden. Wahrscheinlich brauche ich nur einen Anstoß in die richtige Richtung. Folgendes Problem: In einer Hauptbaugruppe (HBG) befinden sich mehrere Unterbaugruppen (UBG). Eine dieser UBG enthält weitere UBG oder auch Teile die ich nur temporär benötige bzw. nur bei bedarf anzeigen möchte. Diese sollen weder in der HBG noch dessen Zeichnungssatz auftauchen. Ich habe versucht mit den vereinf. Darstellungen eine Lösung zu finden. Aber ich habe keine Möglichkeit die in der UBG erstellte Darstellung zur Standartdarstellung zu machen (das ist immer die Master-Darstellung). Zwar kann ich beim Aufruf der UBG auswählen welche Darst. ich möchte aber in der HBG werden die Darst. der einzelnen UBG nicht abgefragt. Vielleicht sind die Darstellungseinstellung garnicht die Lösung meines Problems. Wie handhabt ihr solche Konstellationen? MFG TUDDK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 09. Sep. 2009 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TUDDK
|
TUDDK Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 66 Registriert: 25.06.2009 Dual2.66GHzIntelCore2 3326MB WindowsXP ServicePack3 ProE-WildFire4-M030
|
erstellt am: 09. Sep. 2009 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok das habe ich ausprobiert. Funktioniert soweit. Was mir nicht gefällt, dass ich in der Zeichnung (ich habe die VD gewählt) das Gewicht inkl. der nicht dargestellten Teile angezeigt bekomme. Ich spreche von der UBG. HBG habe ich jetzt noch nicht ausprobiert. Die Stückliste wird dagegen richtig angezeigt... also ohne die nicht zu sehenden Teile. Gibts da noch eine Option? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 09. Sep. 2009 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TUDDK
|
TUDDK Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 66 Registriert: 25.06.2009 Dual2.66GHzIntelCore2 3326MB WindowsXP ServicePack3 ProE-WildFire4-M030
|
erstellt am: 09. Sep. 2009 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja da war was dabei  Danke Dennoch missfällt mir das man beim öffnen immer diese bestimmte Darstellung wählen muß. Das muß dann auch den anderen damit arbeitenden Kollegen verständlich gemacht werden. Normal steht die Auswahl immer auf Master und man bestätigt nur mit OK. Da das bei sonst allen BG der Fall ist habe ich bedenken das dort Konflikte auftreten können. Wie löst ihr das bei euch? Kann man nicht in der BG festlegen das die default Einstellung eine von mir ausgewählte sein soll? Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 09. Sep. 2009 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TUDDK
|
TUDDK Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 66 Registriert: 25.06.2009 Dual2.66GHzIntelCore2 3326MB WindowsXP ServicePack3 ProE-WildFire4-M030
|
erstellt am: 09. Sep. 2009 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok. Danke. Trotzdem muß ich noch eine weitere Frage stellen. Der Eintrag open_simplified_rep_by_default "VDNAME" sorgt dafür das die Auswahl automatisch auf der Darstellung "VDNAME" steht. Das bedeutet das ProE bei jedem öffnen von Teilen oder BG diese "VDNAME" sucht obwohl sie bei den meisten garnicht vorhanden ist. Weiter heißt das, dass ich in jeder BG bei der die Anzeige einer bestimmten VD erwünscht ist den selben Namen ("VDNAME") für die VD benutzen muß. Sehe ich das richtig oder habe ich falsche Vorstellungen? MFG Daniel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 09. Sep. 2009 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TUDDK
Zitat: Original erstellt von TUDDK: ... Sehe ich das richtig oder habe ich falsche Vorstellungen? ...
IMHO sind deine Vorstellungen richtig. Eine Bestätigung kann ich aber nicht geben, da es bei uns so nicht angewendet wird. Die Option steht bei uns auf YES, wodurch der Dialog erscheint. Aber deine Vermutungen kann man wahrscheinlich recht schnell mit einem Test herausfinden. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TUDDK Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 66 Registriert: 25.06.2009 Dual2.66GHzIntelCore2 3326MB WindowsXP ServicePack3 ProE-WildFire4-M030
|
erstellt am: 09. Sep. 2009 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab mal einen schnellen Test gemacht der die Vermutung bestätigt. Ist der VD-Name da wird automatisch diese Darstellung geöffnet. Ist er nicht da erscheint der Dialog, wobei nun die Vorauswahl nicht mehr auf Master sondern auf Standart steht. Ich glaube ich lasse es bei yes und gewöhne mich daran aufzupassen welche Darstellung ich öffnen möchte. Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |