Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Drucken von A4-Zeichnungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
NEU: SF Distance Check – Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Drucken von A4-Zeichnungen (2132 mal gelesen)
cornix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cornix an!   Senden Sie eine Private Message an cornix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cornix

Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2009

Wildfire 4 (SE) , STools (SE), DesignTools (SE), Vista Enterprise x64, intel core i7, GeForce 9800 GT

erstellt am: 30. Aug. 2009 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich versuche, eine A4-Zeichnung auszudrucken. Irgendwie passt die Größe aber nie zu der auf dem Bildschirm; die Zeichnung ist ausgedruckt viel kleiner. Das ist sowohl im PDF-Drucker als bei einem OKI-Farblaser. Welche Einstellungen sind hierfür erforderlich?

Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grottenolm
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Grottenolm an!   Senden Sie eine Private Message an Grottenolm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grottenolm

Beiträge: 14
Registriert: 25.08.2009

ProE Wildfire 3.0,
Intel Q4 2,8,
ATI Radeon 9550

erstellt am: 31. Aug. 2009 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cornix 10 Unities + Antwort hilfreich

Skaliert wir immer auf den Bereich den die eeisze Linie einschlieszt, nicht die aktuelle Bildschrimansicht. Wenn es zu klein ist musst du die "Scale" links unten in der Ecke anpassen. Musst nur darauf achten das alle Teile und Masze innerhalb der weiszen Linen bleiben

[Diese Nachricht wurde von Grottenolm am 31. Aug. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 31. Aug. 2009 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cornix 10 Unities + Antwort hilfreich


018425_Drucker-Konfiguration.JPG

 
Und beim Drucken nicht vergessen "Gesamtplot" zu wählen oder am besten den Drucker gleich so konfigurieren.

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cornix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cornix an!   Senden Sie eine Private Message an cornix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cornix

Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2009

Wildfire 4 (SE) , STools (SE), DesignTools (SE), Vista Enterprise x64, intel core i7, GeForce 9800 GT

erstellt am: 01. Sep. 2009 22:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh, das mit dem Gesamtplot funktioniert schon besser. Da muss ich aber noch ein bisschen probieren. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Linienstärken nicht so ganz passen. Manche Hilfslinien sind dicker als andere. Gibt es dafür auch eine Einstellung?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 02. Sep. 2009 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cornix 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cornix:
Oh, das mit dem Gesamtplot funktioniert schon besser. Da muss ich aber noch ein bisschen probieren. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Linienstärken nicht so ganz passen. Manche Hilfslinien sind dicker als andere. Gibt es dafür auch eine Einstellung?

http://www.ptc.com/cs/gr_26/howto/plt522/plt522_g.htm
http://www.ptc.com/cs/gr_21/howto/plt737/plt737_g.htm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cornix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cornix an!   Senden Sie eine Private Message an cornix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cornix

Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2009

Wildfire 4 (SE) , STools (SE), DesignTools (SE), Vista Enterprise x64, intel core i7, GeForce 9800 GT

erstellt am: 02. Sep. 2009 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke,

aber auf die Webseiten, die hinter diesen Links stehen, habe ich leider keinen Zugriff. Mir wird mitgeteilt, dass ich mit meinem Account keine Zugriffsberechtigung hätte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz