Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Folien-Anzeigestatus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Folien-Anzeigestatus (5255 mal gelesen)
Uwe1100
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Uwe1100 an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe1100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe1100

Beiträge: 37
Registriert: 05.04.2009

Intel Pentium4 mit 2x3Ghz(Hyperthreading)
2GB RAM
Graka:QuadroFX 3800
WF3 M210
WF4 M100
WinXP SP3

erstellt am: 17. Aug. 2009 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinschaft!

Gibt es die Möglichkeit den Folien-Anzeigestatus im Teil-und Baugruppenmodus immer mitzuspeichern? Wie lautet die config Option?
Weder in der CAD-Suche, noch in der Pro/E-Suche sind wir fündig geworden.

Folgender Hintergrund. In unseren Konstruktionen benötigen wir häufig Prüfskizzen und Cutteile, die in der Zeichnung alle ausgeblendet werden müssen.
Der Folien-Anzeigestatus wird nie mitgespeichert.
Wenn man jetzt z.B. nach 6 Monaten eine Änderung machen muss, müssen wir jedesmal alle unbenötigten Skizzen und Cutteile ausblenden, was sehr nervend ist!
Unterdrücken ist keine Idee, da an den Cutteilen andere Teile hängen und Korrekturen über die Cutteile erfolgen. (unterdrückte Teile werden aber nicht mit regeneriert).

Weis jemand Rat?

Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 17. Aug. 2009 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe1100 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Uwe1100:
... Weis jemand Rat? ...

Beim Speichern immer schön die Mitteilungszeile beobachten. Dort meckert Pro/E, dass der Folienstatus nicht gespeichert ist.
Falls die KEs nur über RMT Ausblenden "weggenommen werden, hilft evtl. die config-Option save_hidden_items_w_status

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 17. Aug. 2009 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe1100 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uwe,

zu c128's Anmerkung: "...gibt es keine Config..."
ergänze ich hier folgenden Link

Liebe Grüße,

Nina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe1100
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Uwe1100 an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe1100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe1100

Beiträge: 37
Registriert: 05.04.2009

Intel Pentium4 mit 2x3Ghz(Hyperthreading)
2GB RAM
Graka:QuadroFX 3800
WF3 M210
WF4 M100
WinXP SP3

erstellt am: 17. Aug. 2009 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@C128
Was hat eine mögliche config-option mit einer Basisschulung zu tun? Aber um Dich zu beruhigen, wir haben sogar drei erhalten. Aber da war nie die Rede davon, warum der Folien-Anzeigestatus nicht mitgespeichert wird.
Und unter dem Suchbegriff: "Folien-Anzeigestatus speichern" hast Du halt keine Treffer.

@U_Suess
Genau das meine ich >RMT >ausblenden >und diesen Stand speichern zu können, wäre prima!
Diese Config-Option werden wir ausprobieren.
Da auch noch Anfang September Inneo hier die WF4 installieren tut, hören wir auch da nochmal nach, was der ideale Weg ist.

Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 17. Aug. 2009 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe1100 10 Unities + Antwort hilfreich

@Uwe
Folienstatus speichern vor Modell speichern mußt Du auch
noch mit dieser config-Option.

Eine alternative Möglichkeit wäre in den Modellen eine Folie erzeugen, wo nur jene Elemente händisch drauf kommen,
welche in den Zeichnungen sichtbar sein sollen. Diese Folie in der Zeichnung isolieren.
Dann kann man im Modell nach Beliebn zB. Skizzen hinzufügen, die Zeichnungsansichten bleiben immer gleich.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ffabian1
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von ffabian1 an!   Senden Sie eine Private Message an ffabian1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ffabian1

Beiträge: 786
Registriert: 21.10.2002

erstellt am: 17. Aug. 2009 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe1100 10 Unities + Antwort hilfreich


20090817_Folienstatus.jpg

 
Moin Uwe,

es gibt eine Toolbox "Anzeige". Darin ist ein Buton für
das Speichern des Folienstatus enthalten. Das spart dir zumindest
den Wechsel in den Folienbaum mit anschließendem Rechtsgeklicke.

Aber anschließend musst du natürlich noch das Teil/die ASM speichern.

Grüße!

Felix

------------------
-->   X   <-- Hier Bohren für neuen Monitor

Fabian Industrie-Design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Uwe1100
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Uwe1100 an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe1100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe1100

Beiträge: 37
Registriert: 05.04.2009

Intel Pentium4 mit 2x3Ghz(Hyperthreading)
2GB RAM
Graka:QuadroFX 3800
WF3 M210
WF4 M100
WinXP SP3

erstellt am: 17. Aug. 2009 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ffabian1
das mit dem Button war schon mal gut. (man hat halt nicht alles im Kopf)

@c128
Ich habe es auch nicht als Kritik aufgefasst. Sicher waren auch Folien in der Basisschulung mit dabei, aber wirklich nur sehr kurz. Man rast durch die Themen und ist manchmal froh, überhaupt mitzukommen.
Aber das mit dem Mapkey klingt auch sehr gut!

Mal sehen, was die Spezialisten von Inneo in 14 Tagen als optimale Lösung bei uns empfehlen.

Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe1100
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Uwe1100 an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe1100  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe1100

Beiträge: 37
Registriert: 05.04.2009

Intel Pentium4 mit 2x3Ghz(Hyperthreading)
2GB RAM
Graka:QuadroFX 3800
WF3 M210
WF4 M100
WinXP SP3

erstellt am: 09. Okt. 2009 22:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinschaft!

Sorry, das ich jetzt erst ein Feedback zu dem Thema gebe, war bisher halt zuwenig Zeit.

Nach erfolgter Installation von WF4 wurde gleich noch ein Mapkey aufgezeichnet und neben dem normalen speichern-Button angeordnet (auch als speichern Symbol, aber in einer anderen Farbe). Funktioniert prima und spart enorm Zeit. Nicht unbedingt beim speichern, aber beim wiederaufrufen der Modelle. (bei Änderungen)
Da wir sehr viel mit Hilfsskizzen für Zug-KE's arbeiten, die in den Zeichnungen aber stören, ist das für uns der ideale Weg.

Gruß Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 10. Okt. 2009 05:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Uwe1100 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Uwe1100:
Nach erfolgter Installation von WF4 wurde gleich noch ein Mapkey aufgezeichnet und neben dem normalen speichern-Button angeordnet (auch als speichern Symbol, aber in einer anderen Farbe). Funktioniert prima und spart enorm Zeit.

Dafür 10 Früh-Morgens-Us.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz