Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Folien über Familientabellen steuern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Folien über Familientabellen steuern (669 mal gelesen)
n3uTr0nic
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von n3uTr0nic an!   Senden Sie eine Private Message an n3uTr0nic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für n3uTr0nic

Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2009

Pro/Engineer Wildfire 3 M190

erstellt am: 17. Aug. 2009 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

gibt es irgendwie die Möglichkeit, Folien über Familientabellen zu steuern?? Also verschiedene Folien ein-, bzw ausblenden bei einer bestimmten Variante.

Danke in Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
n3uTr0nic
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von n3uTr0nic an!   Senden Sie eine Private Message an n3uTr0nic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für n3uTr0nic

Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2009

Pro/Engineer Wildfire 3 M190

erstellt am: 17. Aug. 2009 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Matthias,

das ist ein bischen Schwierig zu erklären 
Ich habe ein Model mit verschiedenen Leitkurven, die es mir dan über die Familentabelle auf verschiedene Flächen wickelt. Die Wicklung soll nun angezeit werden (geht auch) aber halt eben auch die Kurven im geraden Zusand, aber nur die von der bestimmten Leitkurve. Und dann möchte ich diese auch nur in der Zeichnung einschalten können.
Ich habe also wirklich keine andere Möglichkeit als über Folien. Ich zerbeche mir schon den ganzen Tag den Kopf ob es auch anders geht 

Gruß 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 17. Aug. 2009 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für n3uTr0nic 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann wird es wohl ratsam sein, für jede Wicklung eine Folie anzulegen, welche die gewickelte Kurve und die gerade als Elemente enthält. Um Probleme bei der Darstellung zu vermeiden, sollten die Elemente nicht noch auf weiteren Folien liegen.
Falls du die Kurven nur in der Zeichnung sehen möchtest, kannst du die Folien im Modell ausblenden (Falls der Folienstatus der Zeichnung nicht vom Modell abhängig ist). Dann kannst du in der jeweiligen Zeichnung die Folie einblenden und somit die Kurven sichtbar machen.

IMHO brauchst du das aber nicht, weil ja in der Zeichnung nur dargestellt wird, was im Modell vorhanden ist. Machst du jetzt eine Zeichnung einer Variante, dann ist doch auch nur die eine Kurve mit der zugehörigen Wicklung im Modell vorhanden. 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnitieskLEINSCHREIBUNG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz