Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Inneo funktioniert nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Inneo funktioniert nicht (3321 mal gelesen)
cornix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cornix an!   Senden Sie eine Private Message an cornix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cornix

Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2009

Wildfire 4 (SE) , STools (SE), DesignTools (SE), Vista Enterprise x64, intel core i7, GeForce 9800 GT

erstellt am: 12. Aug. 2009 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe vor ein paar Tagen bei meiner FH die Studentenversion von Wildfire 4 erworben und erfolgreich installiert. Dazu habe ich gleich die Inneo Startup Tools über den mir per E-Mail zugesandten Download-Link heruntergeladen und nach Anleitung installiert (in der Anleitung steht in etwa "Doppelklick und dann funktioniert eigentlich alles"). Die Installation verlief fehlerfrei. Auf dem Desktop befindet sich ein Icon von INNEO, das funktioniert (damit wird einfach nur Pro/E gestartet). Wenn ich aber in diesem Pro/E arbeiten will, dann fehlt alles das, was von INNEO kommen sollte. Laut einem Buch, das ich zu Wildfire 4 mit INNEO gefunden habe, wären das z.B. Ebenen auf deutsch (XZ_T_OBEN, bei mir ist es TOP), ISO-Gewinde werden falsch erzeugt (völlig falsche Durchmesser: M6 mit Durchmesser ca. 0,2mm), beim Editieren kann ich den Toleranzmodus nicht umstellen, die Toleranz ist nicht auf ISO vordefiniert etc. Das Problem besteht übrigens auch bei deaktivierter Firewall. Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe oder was ich einstellen muss?
Vielen Dank.

[Diese Nachricht wurde von cornix am 12. Aug. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 12. Aug. 2009 19:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cornix 10 Unities + Antwort hilfreich

Also an sich funktioniere ich noch recht gut 

Du solltest in Deine Überschrift vielleicht den Programmnamen schreiben und nicht den Firmennamen.
Es gibt nämlich noch ein paar Programme mehr. 

Schreib doch bitte in Deine Systeminfo amstatt inneo STools (SE)
Und das (SE) am Besten gleich noch hinter Dein ProE.
Damit wir immer wissen, daß Du eine Studentenversion hast.

Anscheinend hast Du nicht alles richtig gemacht, bzw. vielleicht nicht die Installationsanleitung zu dem Download gelesen???
Würde mich mal interessieren welches Buch Du meinst???

Du hast schon recht, offensichtlich wurde die Konfiguration nicht nach ProE übergeben.

Leider habe ich "nur" die Vollversion der StartupTools, weiß also nicht wie Deine Ordnerstruktur aussieht.
Kannst Du einen Schnappschuß anhängen?

Ach jetzt sehe ich es: Du hast Vista 64bit in Deiner SysInfo stehen.
Ich weiß nicht ob die Studentenversion dafür freigegeben ist.

Meike

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cornix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cornix an!   Senden Sie eine Private Message an cornix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cornix

Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2009

Wildfire 4 (SE) , STools (SE), DesignTools (SE), Vista Enterprise x64, intel core i7, GeForce 9800 GT

erstellt am: 12. Aug. 2009 20:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich meine natürlich die "Inneo StartUp Tools" für Pro/Engineer Wildfire 4 (SE). Die Installationsanleitung in der E-Mail lautet:

"Hinweise zur Installation der INNEO Studentenversion für Pro/ENGINEER Wildfire 4.0:
Führen Sie die Datei StartUpToolsWF4_Student_0848.exe aus.
Das Pro/ENGINEER Installationsverzeichnis und der Pro/ENGINEER Startbefehl werden bei der Installation automatisch gefunden. Sollte dies nicht der Fall sein, so muss der Pfad und der Startbefehl manuell eingetragen werden."

Da es keine Fehlermeldung gabe, denke ich, dass bei der Installation der Startbefehl und Installationsverzeichnis gefunden wurden. Ich wüsste auch nicht, wo ich das jetzt noch manuell eintragen sollte.

Buch zu Pro/E Wildfire 4 von Wyndorps.

Also PTC hat mir zu Pro/E gesagt, dass Wildfire 4 nicht für 64-Bit-Systeme gedacht sei, es aber eigentlich laufen würde. Es gäbe wohl keine größeren Probleme. Wie das bei den StartUpTools ist, weiß ich nicht. Es gab aber keine Fehlermeldung, die von Windows sonst immer kommt, wenn der Kompatibilitätsmodus für 32-Bit-Software nicht funktioniert.

Wovon genau soll ich denn mal einen Schnappschuss anhängen?
Wie kann ich die Überschrift denn jetzt noch ändern?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 12. Aug. 2009 22:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cornix 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cornix,
such mal im Forum nach Startuptools und Vista.
dieser Treffer http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/018255.shtml  könnte dir helfen. Ich vermute eine fehlende Schreibberechtigung im Programmpfad.
Gruß
Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 13. Aug. 2009 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cornix 10 Unities + Antwort hilfreich

Die StartUpTools-SE sind von INNEO nicht offiziell für Vischda freigegeben. Es funktioniert aber in aller Regel trotzdem, wenn man nach der Installation der SUT auf das Desktop-Icon geht, rechte Maustaste, #Eigenschaften, #Erweitert, Haken setzen bei "Als Administrator ausführen", #OK.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cornix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cornix an!   Senden Sie eine Private Message an cornix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cornix

Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2009

Wildfire 4 (SE) , STools (SE), DesignTools (SE), Vista Enterprise x64, intel core i7, GeForce 9800 GT

erstellt am: 13. Aug. 2009 18:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jetzt funktioniert es. Der Pfad von ReinhardN war zielführend. Ich musste alles deinstallieren und habe dann Wildfire unter C:\PTC installiert. Dann habe ich Inneo StartUpTools installiert und plötzlich lief alles so wie es in dem Buch von Wyndorps steht. Dann scheint der Fehler tatsächlich an einer Inkompatibilität zu Vista gelegen zu haben. Die Studentenversionen von Wildfire 4 und Inneo sind ja offiziell maximal auf XP - und nicht auf Vista - lauffähig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cornix
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cornix an!   Senden Sie eine Private Message an cornix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cornix

Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2009

Wildfire 4 (SE) , STools (SE), DesignTools (SE), Vista Enterprise x64, intel core i7, GeForce 9800 GT

erstellt am: 13. Aug. 2009 18:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach ja, vielen Dank noch an alle!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz