| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: config.pro wird immer wieder überschrieben? (2884 mal gelesen)
|
capirex65 Mitglied
 
 Beiträge: 320 Registriert: 19.04.2006 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich nutze Wildfire 4.0 SE M020 mit den Inneo StartUp Tools. Immer wenn ich einen Eintrag in der config.pro geändert habe ist er nach einem Neustart wieder überschrieben? Selbst wenn ich die config aus dem Verzeichnis proE/text/ entferne wird sie bei einem Neustart Von ProE wieder angelegt. Wie kann ich das abstellen? ------------------ Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion) Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für capirex65
ProE holt sich die Config vom Server und speicher sie lokal auf die Festplatte bei jedem neustart. Änderungen sind direkt in der config auf dem Server vor zunehmen und nicht in der lokal abgespeicherten Version. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für capirex65
Vorsicht: Vorher den Admin fragen, entweder kannst Du gar nicht ins Netzverzeichnis schreiben (wäre sehr umsichtig) oder Du änderst die configs für alle Arbeitsplätze! Allerdings gibt es die Möglichkeit einer zusätzlichen Benutzer-config. Wenn Du gar nicht am Netz arbeitest, sondern an Deinem Einzelplatz mit Deiner selbstinstallierten STools-Version, dann änderst Du nur am falschen Ort... ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
capirex65 Mitglied
 
 Beiträge: 320 Registriert: 19.04.2006 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Keine Sorge ich sitze Zuhause, vor meinem privaten Rechner Daraus resultiert auch mein Problem --> ich bin mein eigener Admin. Kann es sein, dass es ein Backup der lokalen config irgendwo gibt? Ich verstehe nicht woher ProE die Einträge nimmt wenn ich die config gelöscht habe. ------------------ Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion) Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für capirex65
Hallo capirex65, IMHO unterscheiden sich die kommerziellen SUT und die kostenlosen für Studenten im Startverhalten nicht all zu sehr. Ich habe leider keine studentische Version vorliegen, deshalb erkläre ich mal kurz, wie die anderen funktionieren (Kurzform): - alle Einstellungen und Zusätze befinden sich in der Verzeichnisstruktur der SUT
- bei Starten werden die Pfade für Zusätze (Notizen, Startmodelle ...) per Variable auf die Verzeichnisse in den SUT umgebogen
- die Konfigurationen, welche Pro/E automatisch von bestimmten Verzeichnissen liest (config.pro + config.win), werden aus den einzelnen abgelegten Bestandteilen zusammenkopiert und in die entsprechenden Verzeichnisse .../proe/txt kopiert
- es ist außerdem einstellbar, ob vorhandene Dateien in den anderen möglichen Verzeichnissen gelöscht werden
Möchtest Du jetzt also eine bleibende Änderung in der config.pro hinterlegen, dann musst du das Verzeichnis finden, in dem die SUT die Bestandteile der config.pro abgelegt hat. Dies sind meist mehrere Dateien mit der Endung *.pro, welche thematisch aufgegliedert sein können (Pfade, Mapkeys, Grundeinstellungen). Wenn du eine vorhandene Einstellung ändern möchtest, musst du die entsprechende Datei finden und den Eintrag ändern. Willst du aber z.B. ein zusätzliches Mapkey ablegen, brauchst du nur eine weitere Datei mit der Endung *.pro erstellen. Diese wird dann mit den anderen zu der einen config.pro im Textverzeichnis. HTH ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für capirex65
Ist eigentlich ganz einfach: Die config.pro im Text-Verzeichnis wird bei jedem Start von ProE über die STools überschrieben. Das soll auch so sein. Innerhalb der STools gibt es eine oder mehrer config Dateien, welche zusammenkopiert und anschließend in das Textverzeichnis geschoben werden. Somit wird sichergestellt, das alle User ( in dem Falle Du und Du) immer die aktuelle config.pro haben. Wenn es sich bei Dir um die Studentenversion handelt, kann ich Dir leider nicht sagen wo sich die configs bei Dir befinden, da ich "nur" die Vollversion habe. Aber ich würde mal nach einem Ordner configuration Ausschau halten. Ansonsten erzeuge Dir in Deinem ProE Startverzeichnis (der Ordner, welche bei jedem Start das aktuelle Arbeitsverzeichnis ist) einfach eine neue config.pro in welche Du dann Deine Änderungen schreibst. Aber bitte NUR die Änderungen. Solltest Du damit einem Wert aus der anderen config widersprechen: kein Problem, der zuletzt gelesene Wert gewinnt. Aber nur um es sicher zu stellen: Du schreibst die Änderung tatsächlich in die Datei config.pro mittels Texteditor? Denn wenn Du die Werte einfach nur in ProE unter #Tools #Optionen änderst, werden die änderungen nur für die aktuelle Sitzung übernommen, aber nicht gespeichert. Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
capirex65 Mitglied
 
 Beiträge: 320 Registriert: 19.04.2006 Laptop: Lenovo R400 Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)
|
erstellt am: 04. Aug. 2009 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Delüxx! Danke 10 Us von mir. Das mit den config Einstellungen im ProE ist eh schon schwer zu verstehen, aber wenn es dann noch durch einen dritten manipuliert wird ists aus  ------------------ Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion) Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM)
[Diese Nachricht wurde von capirex65 am 04. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |