| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: WF4 - RAM Ausleistung steigt bis zum Absturz beim drehen und zoomen (1526 mal gelesen)
|
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 28. Jul. 2009 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe bei einigen Baugruppen ein seltsames Verhalten, bitte um Hilfe! Wenn ich die BG (.ASM) geladen habe und dann drehe oder zoome, steigt die RAM-Auslastung kontiunierlich an. Wenn ich stoppe bleibt sie konstant, also gibt nichts mehr frei und das ganze kann ich soweit treiben bis er bei über 2GB dann mein ProE abschiesst. Im Anhang ausschnitt des Task-Manager. Was kann das sein, es ist mit den gleichen Baugruppen auf mehreren Workstations nachvollziehbar! ------------------ meine Erfahrung(seit 1996) ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008 2D: ME-10/AutoCAD/Medusa [Diese Nachricht wurde von marcbau am 28. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 28. Jul. 2009 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
|
Ex-Mitglied | |
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 28. Jul. 2009 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Was mich extrem erstaunt das es nicht bei allen baugruppen vorkommt, nur bei ein paar. Es ist ja relativ mühsam, arbeitet jemand mit einer solchen BG und dreht zwischendurch, was ja normal ist, füllt sich der Speicher bis zum Absturz und der ist ja bekanntlich auf dem 32-Bit System nicht unerschöpflich. Ok gehe dem mal näher nach, von unserem WF4 M060 wollen wir schon noch höher nur warten wir auf das eindeutig bessere! EDIT: habe es nun auf einem anderen typ maschine ausprobiert, auf einer 64bit mit anderer grafikkarte FX4800 und 12gb ram. also deutet es darauf hin das es ein wochenversion problem sein muss??! ------------------ meine Erfahrung(seit 1996) ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008 2D: ME-10/AutoCAD/Medusa [Diese Nachricht wurde von marcbau am 28. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen, eine erste Verbesserung aber noch KEINE Lösung habe ich gefunden. Wenn ich den Hacken lösche wie im Bild zu sehen steigt die RAM Auslastung längsamer an. Aber der Effekt bleibt leider immer noch ein stetiges füllen bis zum Absturz. ------------------ meine Erfahrung(seit 1996) ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008 2D: ME-10/AutoCAD/Medusa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
Zitat: Original erstellt von marcbau: Morgen, eine erste Verbesserung aber noch KEINE Lösung habe ich gefunden. Wenn ich den Haken lösche wie im Bild zu sehen steigt die RAM Auslastung langsamer an.
Das das Darstellen der Bezüge nichts mit der Speichernutzung zu tun haben sollte, wird für mich ein Grafiktreiber-Problem auch immer wahrscheinlicher. Habt Ihr an allen Maschinen die gleiche Treiberversion? Vielleicht mal versuchshalber an einer Maschine updaten?? ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es ist nicht an allen Maschinen die gleiche Treiberversion und auch nicht die gleiche Profileinstellung, hat keinen Einfluss und wie oben geschrieben im EDIT habe ich es auch auf einer anderen Workstation mit anderer Hardware ausprobiert. Ich werde mich nun bemühen auf einer anderen Wochenversion zu testen. SONST HAT ALSO DIESES PHÄNOMEN NOCH NIE JEMAND BEOBACHTET? Kann mir schwer vorstellen das es am Zusammenbau der BG liegt und in dieser Richtung ist mir noch nichts aufgefallen. ------------------ meine Erfahrung(seit 1996) ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008 2D: ME-10/AutoCAD/Medusa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
Mal ein Blick auf Deine BG: Hast Du zirkulare Referenzen? Tauchen *.crc-Dateien im Arbeitsverzeichnis auf? Hast Du Warungen oder Fehler beim Regenerieren? Versuchsweise mit dem Modelplayer komplett durchregenerieren (Haken bei "regenerieren", ganz zurück, ganz nach vorne)und das Mitteilungs-Protokoll nach Ungereimtheiten durchsuchen und diese abstellen. ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nichts gefunden :-( Wir prüfen auch mit dem ModelCHECK unsere prt und asm, auch nichts. Das irritiert mich ja, es sind nur ein paar BG und es sind keine Unterschiede zu erkennen im Vergleich zu anderen. Und egal auf welchem Rechner ich die öffne, andere HW und Treiber füllt er mir den Arbeitsspeicher. EDIT: interessante erkenntnis, wenn ich alle folien einblende ist das problem nicht vorhanden, nur wenn ich ein- und ausgeblende folien habe. ------------------ meine Erfahrung(seit 1996) ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 2008 2D: ME-10/AutoCAD/Medusa [Diese Nachricht wurde von marcbau am 29. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
Dein Mitteilungsprotokoll sieht mir nicht nach dem Modelplayer aus, oder? Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen "normalem" regenerieren und regenerieren mit dem Modelplayer! Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Was Du noch probieren kannst ist mein Standard-Verfahren für zickige Modelle: Teil/Baugruppe öffnen, Menü Tools/ModelPlayer, Haken bei "KEs regenerieren" rein, ganz zurück spulen, ganz nach vorne spulen, Regenerierungsmeldungen überprüfen (Menü Info/Sizungsinfo/Mitteilungsprotokoll) und alle Fehler beheben, ebenso wie alle Geometriefehler beheben (Menü Info/Geometrieprüfungen).
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marcbau Mitglied Senior PLM Application Consultant
 
 Beiträge: 181 Registriert: 03.12.2007
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Jul. 2009 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marcbau
Zitat: Original erstellt von marcbau: ... Das irritiert mich ja, es sind nur ein paar BG und es sind keine Unterschiede zu erkennen im Vergleich zu anderen. Und egal auf welchem Rechner ich die öffne, andere HW und Treiber füllt er mir den Arbeitsspeicher. ...
Da es anscheinend an den Daten liegt, würde ich diese an deiner Stelle einfach mal an den Support schicken. Die Jungs und Mädels sollten bessere Möglichkeiten zur Prüfung der Daten haben als die User hier im Forum, welche anhand von Screenshot agieren. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |