| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Menüschrift plötzlich zu groß (3445 mal gelesen)
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ein Kollege hat seit heute morgen folgendes Problem (siehe Bild): ProE gestartet (zum ersten mal an diesem Tag) und die Schrift war sofort zu groß. Irgendwelche Änderungen am System oder an ProE-Konfigs hat er nicht vorgenommen. Die Größeneinträge für menu_font usw. liegen unverändert bei 10 bzw. 11,5 Ich kann mir da im Moment keinen Reim drauf machen, auch mehrere Neustarts von ProE und Worksation ergaben nichts. Das System hat die gleiche Ausstattung und Konfiguration wie mehrere Andere hier, bei denen dieser Fehler nicht auftritt. Hat evtl. jemand eine Idee, was das sein könnte? ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EWcadmin
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EWcadmin
Das Problem tritt auf wenn man die Schriftart in Windows groß darstellt. Unter Anzeige / Darstellung / Schriftgrad ''Normal'' einstellen. Wahrscheinlich benötigt man dazu Administrator-Rechte. Gruß
------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EWcadmin
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EWcadmin
Zitat: Original erstellt von arossbach: Das Problem tritt auf wenn man die Schriftart in Windows groß darstellt.
Das war auch mein erster Gedanke. Hab's ausprobiert und festgestellt, daß dadurch genau die Schriften riesengroß werden, die bei Thomas' Kollege gerade klein geblieben sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, das Kuriosum nimmt weiter seinen Lauf, oder zumindest scheint es so. Hier die aktuellen Testergebnisse: Start ohne config´s: Schriftgröße normal Start mit config sup aus Inst.-Verz./text, ohne config.pro´s: Schriftgröße normal Start mit config sup und config.pro aus Inst.-Verz./text, ohne config.pro aus user-home-Verz.: Schriftgröße normal Start mit config sup und config.pro aus Inst.-Verz./text, mit config.pro aus user-home-Verz.: Schriftgröße zu groß Andere config.pro von einem user, bei dem das Problem nicht auftritt in das user-home-Verz. kopiert und dann gestartet: Schriftgröße zu groß Die config.pro aus dem problematischen user-home-Verz. des Kollegen in ein anderes user-home-Verz. eines anderen Kollegen kopiert und dort ProE gestartet: Schriftgröße normal Also ich bin erstmal ratlos und muss noch mehr nachgrübeln. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EWcadmin
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei Beiden sehen die config-Einträge so aus: default_font helvetica, regular, 10 menu_font helvetica, regular, 10 popuphelp_font helvetica, regular, 11.5 Auch die installierten Schriften sind gleich. Was ist das blos? Kann es etwas mit dem Arbeitsverzeichnis (user-home-Verz.) zu tun haben? Wenn es die ProE-Installation selbst wäre, hätte das Wechseln bzw. Weglassen der configs doch keinen Einfluss gehabt. So langsam kann ich die bedingungslose Kapitulation unterzeichnen ... ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EWcadmin
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EWcadmin
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: default_font helvetica, regular, 10 menu_font helvetica, regular, 10 popuphelp_font helvetica, regular, 11.5Auch die installierten Schriften sind gleich.
Warum eigentlich die helveticaSchrift; die ist doch eigentlich bei Windows nicht dabei ?? Nimm dafür arial und es funktioniert!! ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und wieder mal war es Alois, der den richtigen Tipp gebracht hat. Was mich nur wundert, das auf dem anderen rechner ebenfalls keine Helvetica installiert ist, und diese Probleme dort nicht auftauchen. Aber egal, es funktioniert wieder mit einer normalen Schriftgröße und das hat jetzt Priorität. Alles andere kann im Nachgang untersucht werden. Vielen Dank an alle, die sich hier das Gehirn zermartert haben. U´s gibt es später, werde gleich abgeholt zwecks Feierabend ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |