| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Morgiges Datum einfügen (1605 mal gelesen)
|
S4NDM4N Mitglied Produkt Designer
 
 Beiträge: 144 Registriert: 24.05.2006
|
erstellt am: 15. Jun. 2009 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nachdem die funktion mit &todays_date wunderbar funktioniert möchte ich jetzt mal wissen ob es sowas auch gibt um zB das datum vom Folgetag anzeien zu lassen, da ich in einem Internationalen Betrieb arbeite und wir mit Länder zusammen arbeiten die schon im Feieraben sind wenn wir anfangen. dehalb währe es sehr hifreich wenn es sowas geben würde wie &tommorrows_date oder sowas, Hat einer ne idee? Denn manchmal müssen wir dann noch änderungen machen und es wird vergessen das datum zu ändern und wir verliehren einen weiteren tag. ------------------ tja ich übe immer noch  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für S4NDM4N
Es gibt nur das aktuelle Datum. Macht ja auch Sinn: Ihr habt die Zeichnung heute in Deutschland erstellt. Eine Änderung wird als Änderung im Schriftfeld eingetragen, mit dem entsprechenden Datum. Aber in der Regel werden Änderungsnummern erst vergeben, wenn die Zeichnung bereits rausgegangen ist und dann noch mal überarbeitet wird. Solange sich die Zeichnung noch innerhalb der Konstruktion (egal in welchem Land) befindet, bleit das Datum wie es ist. Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S4NDM4N Mitglied Produkt Designer
 
 Beiträge: 144 Registriert: 24.05.2006
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja das ist ja schon richtig aber unsere kundne möchten halt eine brand neue zeichnung haben und wenn zwischen erstellter zeichnung und ausgehändigter zeichnung zwei tage liegen da fragen uns unsere kunden warum das solang dauert, denn wir müssen halt mit dem fernen osten im kontakt sein und die zeichnungen von den genehmigen lassen, da gibt bei uns auch keinene spielraum zur diskusion. aber ich ahbe mir auch schon sowas gedacht das es nur mit dem heutigem datum geht. trotzdem danke für die antwort. ------------------ tja ich übe immer noch  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 16. Jun. 2009 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für S4NDM4N
Ich finde die Argumentation "Der Kunde will eine aktuelle Zeichnung, drum beschummeln wir" nicht sonderlich anständig... Schließlich habt Ihr das nächste Problem, wenn sich ein deutscher Kollege auf das Zeichnungsdatum verlässt - heutiges Datum, aber Zeichnungsstand von gestern! Habt Ihr mal überlegt eine Zeitzonen-Kennzeichnung hinter die Datumsangaben zu schreiben? ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |