Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Startup Ttools 2007 -> keine Lizenz angezeigt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Startup Ttools 2007 -> keine Lizenz angezeigt (5541 mal gelesen)
Worth2die4
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Worth2die4 an!   Senden Sie eine Private Message an Worth2die4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worth2die4

Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2009

ProE WiFi3, Stools2007, Win Vista Ultimate 32bit

erstellt am: 14. Jun. 2009 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


stools_prob.jpg

 
Hi

kurz vorweg, ich habe gerade eben ProE inkl Mechanica und Stools2007 mit angepasster DB für stools2007 (3 projekte zum auswählen bei stools) installiert.

Der Dongle wird richtig erkannt, ist auf Platz #1 der Netzwerkkarten (binär nummeriert) und beim "Stools2007 Konfigurator" kann ich nach auswahl der neuen fhaw.abs beim ADMIN interface sehen, dass meine mac-lizenz nicht erkannt wird:

"r -- unable to read the Ethernet s-address."

unter cmd > ipconfig -all  steht der ethernet adapter aber richtig drin ...


ich könnte auch schwören, dass im admin interface vorhin schon die richtige mac-addresse stand.


Kann mir irgendjemand helfen ?


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 14. Jun. 2009 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo erstmal!       

So, wie ich das sehe, geht es um die Pro/E-Lizenz?!

Läuft Pro/E ohne die STools?
Was antwortet "PTCHOSTID" bzw. "PTCSTATUS" ??

Ziehst Du Deine Lizenz über einen FlexLm-Server oder lokal?


------------------
CAD.DE macht Spaß!         
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worth2die4
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Worth2die4 an!   Senden Sie eine Private Message an Worth2die4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worth2die4

Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2009

ProE WiFi3, Stools2007, Win Vista Ultimate 32bit

erstellt am: 14. Jun. 2009 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


anhang.jpg


stools_prob2.jpg

 
Also die Lizenz ist zum einen auf meinem Laptop als .txt

zudem hab ich einen USB 2.0 Ethernet-Dongle , auf dem die Lizenz drauf ist. Dieser muss eingesteckt sein, um STools überhaupt starten zu können.

(wenn ich ihn raus lass, und stools starten will, kommt  "error stools 2007 - keine lizenz verfügbar")

insofern verstehe ich nicht, warum bei den stools einträgen 0 (0) lizenzen angezeigt wrid    


PS: ob proE ohne Stools läuft, kann ich nicht sagen. in der anleitung, die ich bekommen hab, steht man muss keine starteinträge anlegen, da alles über stools gestartet werden soll.

PTCHOSTID" bzw. "PTCSTATUS" kann ich nicht ausführen, es erscheint zwar ganz kurz ein DOS fenster, aber das verschwindet sofort wieder


in der anleitung, die ich bekommen habe , steht als hilfe zu meinem problem:


"7.3.2 „Serverdienste auch ohne Netzwerkverbindung starten“ "

Steht bei „Server MAC-Address“: „..unable to read the Ethernet address…“, kann der Lizenzserver der STools2007 die MAC- Adresse des Dongles nicht erkennen.

Mögliche Lösung:
Loopback Adapter und Media Sense unter Windows XP einrichten

dann kommt das bild im anhang. 

[Diese Nachricht wurde von Worth2die4 am 14. Jun. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Worth2die4 am 14. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ffabian1
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von ffabian1 an!   Senden Sie eine Private Message an ffabian1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ffabian1

Beiträge: 786
Registriert: 21.10.2002

erstellt am: 14. Jun. 2009 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mensch ohne echten Namen (... du armer...)

mir scheint, als hättest du mehrere Probleme.
Die Installation der STools und die von ProE erfordern beide eine separate Lizenz.
Du solltest also kontrollieren, ob auch der FlexLM von der ProE-CD auch installiert ist.

Nebenbei solltest du kontrollieren, ob die beiden Lizenzfiles für die
gleiche MAC-Adresse ausgestellt sind und diese auch per "ipconfig -all" angezeigt wird.
Und dann auch noch als erste.

Außerdem glaube ich, dass die STools 2007 sich nicht wirklich mit Vista vertragen.
Auch WF3 ist nicht uneingeschränkt Vistatauglich. Ich gehe davon aus, dass du eine
kommerzielle und keine Studi- oder Schools-Lizenz hast.
Das könnte ebenso Grund für die missglückte Installation sein.

An deiner Stelle würde ich zuerst ProE lauffähig installieren.
Dann die STools hinterher. Wenn alles läuft, würde ich mir erst die Mühe
der verschiedenen Konfigurationen machen.

Viel Erfolg...

Felix

------------------
-->   X   <-- Hier Bohren für neuen Monitor

Fabian Industrie-Design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worth2die4
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Worth2die4 an!   Senden Sie eine Private Message an Worth2die4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worth2die4

Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2009

ProE WiFi3, Stools2007, Win Vista Ultimate 32bit

erstellt am: 14. Jun. 2009 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ipconfigall.jpg

 
das angehängte bild kommt, wenn ich z.B. ptchostid.bat in cmd ausführe.

wie auch bei den andren .bat's

/edit:

oh ja entschuldigung :-)

Mein Name ist Georg, und ich glaube schon, dass es eine Student-lizenz ist (bin ja auch einer) , sicher sagen kann ich das leider nicht. ^^

ja, ich habe 2 lizenz files.

das TXT mit der pro-e lizenz , sowie noch eine gesonderte für Stools.


bei ipcnfig -all erhalte ich folgendes: 8s. anhang)

[Diese Nachricht wurde von Worth2die4 am 14. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worth2die4
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Worth2die4 an!   Senden Sie eine Private Message an Worth2die4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worth2die4

Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2009

ProE WiFi3, Stools2007, Win Vista Ultimate 32bit

erstellt am: 14. Jun. 2009 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also flexnet wurde gleich zu allererst installiert (PTC server) , lizenz ausgewählt (richtig erkannt) und danach ProE undd danach Mechanica

hab mich wie gesagt immer an die anleitung gehalten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worth2die4
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Worth2die4 an!   Senden Sie eine Private Message an Worth2die4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worth2die4

Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2009

ProE WiFi3, Stools2007, Win Vista Ultimate 32bit

erstellt am: 14. Jun. 2009 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

stools (?) erstellt ja ein netzlaufwerk ( P: ) mit dem namen STOOLS

da im unterordner "licences" sind sowohl die proe-lizenz, als auch die stools lizenz drin !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 14. Jun. 2009 19:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

eigentlich hast Du ja zwei Probleme, die Du meiner Meinung nach auch getrennt untersuchen solltest.

1. Erkennt Pro/E Deine Lizenz.
2. Erkennt Startup-Tools die notwendigen Lizenzen.

Pro/E an sich braucht Startup-Tools gar nicht zum starten. Also würde ich als Erstes mal versuchen Pro/E ohne die Startup-Tools zu starten. Beispielsweise die proe1.bat aus dem ..\bin-Verzeichnis der Pro/E-Installation starten. Läuft das, kannst Du Dich ja im zweiten Schritt um die Startup-Tools kümmern.

Ich würde deshalb schrittweise den Fehler eingrenzen.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worth2die4
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Worth2die4 an!   Senden Sie eine Private Message an Worth2die4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worth2die4

Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2009

ProE WiFi3, Stools2007, Win Vista Ultimate 32bit

erstellt am: 14. Jun. 2009 19:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi

also leider funktioniert keine einzige bat :/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worth2die4
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Worth2die4 an!   Senden Sie eine Private Message an Worth2die4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worth2die4

Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2009

ProE WiFi3, Stools2007, Win Vista Ultimate 32bit

erstellt am: 14. Jun. 2009 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich werde jetzt nochmal den PTC Server , pro e und die stools runterschmeißen


in der anleitung steht, dass bei meinem problem die stichworte "loopback adapter" oder "media sense" weiterhelfen sollen.

mehr steht dazu leider nicht :/

Haben tu ich folgendes:

- Treiber für den USB Ethernetadapter (Dongle) mit der Pro-E Lizenz  und diesen selbst natürlich
- Pro-E Lizenz (txt file)
- Stools Lizenz (selber name wie dongle-mac-addresse und proelizenz)
- Stools2007 CD  (mit software & Data installer)
- ProE Datumsversion M210 (PTC Server, ProE , ProE Mechanica)

habe jetzt nochmal alles deinstalliert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 14. Jun. 2009 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

runterschmeißen wird nicht viel helfen. Leg mal die erste CD von Pro/E ein, dass das PTC-Setup gestartet wird. Unten links müsste er Dir dann die IP-Adresse anzeigen. Diese muss mit der im Lizenzfile übereinstimmen. Wenn das nicht so ist, dann musst Du erst den Fehler suchen, warum Pro/E eine anderen Netzwerkadapter dem Richtigen vorzieht.

Erst muss Pro/E laufen, dann kannst Du Dich um die Startup-Tools kümmern.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worth2die4
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Worth2die4 an!   Senden Sie eine Private Message an Worth2die4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worth2die4

Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2009

ProE WiFi3, Stools2007, Win Vista Ultimate 32bit

erstellt am: 14. Jun. 2009 21:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screenshot.jpg


anleitung.jpg

 
nein, da stimmt alles.  im setup wird unten links die richtige nummer angezeigt.

wobei ich noch stutze, ist, was hier die richtige Einstellung ist (siehe screenshot)


in der anleitung steht nämlich  "den vorhandenen lizenzserver wählen" (siehe screenshot 2)

bei der ersten installation habe ich "rechnergebundene lizenzdatei" genommen und auf das .txt verwiesen.

muss ich da etwa einen lizenzserver angeben ?

wie bekomme ich denn den hostnamen zum port 7788 ??


/edit:


so, hab auf das licence.dat file im flex - ordner verwiesen und nun funktioniert schonmal ein teil:

Im Admin-menü wird oben die Mac Addresse angezeigt *freu*

aber bei lizenz im admin-menü steht immernoch "ungültige lizenz"

ich versteh aber nicht warum :/


außerdem kommt nun, wenn ich versuche den Stools client zu starten, ein "Error: Read Timeout" nach einer pause.

nach einem neustart mag auch der stools konfigurator nicht mehr :  "der stools 2007 dienst ist noch nicht gestartet .....  funktioniert nicht im offline modus"

also auf arbeitsplatz -> verwaltung  -> stools auf automatisch starten


nur startet es eben nciht mehr 

:| wie gehts weiter ?

[Diese Nachricht wurde von Worth2die4 am 14. Jun. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Worth2die4 am 14. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 15. Jun. 2009 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich

Wollen wir mal schauen, dass wir Dir endlich weiterhelfen können:

Was hast Du jetzt genau wo installiert?
ProE/ WiFi3 M210 auf Windows Wischda Ultimate, soviel weiß ich schon. Wischda 32 oder Wischda 64??
Aber in welchen Verzeichnissen?
Und welche StartupTools wohin?

Pro/E installiert man am besten zum Beispiel in C:\PTC\WiFi3\ weil Pro/E keine Leer- und Sonderzeichen mag.
Ich weiß, der Vorschlag bei der Installation lautet anders - aber das ignorierst Du besser.

Die StartupTools installierst Du am besten in C:\PTC\STools\

Dann würde ich mal testen, ob Pro/E alleine startet: C:\PTC\WiFi3\bin\proe.exe doppelklicken und warten was passiert.
Wenn Pro/E jetzt startet, hast Du das schon mal geschafft - jetzt "nur noch" die StartupTools.

Probier das doch mal soweit und melde Dich noch mal - dann geht's weiter! 


------------------
CAD.DE macht Spaß!         
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 16. Jun. 2009 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich

Fangen wir mal gaaaanz von vorne an:

Weder WF3, noch die STools2007 sind für Vista frei gegeben.
Es kann also sein, daß durch gewisse Änderungen bei der Netzwerkverwaltung unter Vista das ganze einfach nicht läuft.
Wir versuchen es aber trotzdem:
In dem Installationsverzeichnis der STools gibt es einen Order Tools. "Sitze hier gerade im Urlaub an meinem Apple, daher kann ich nicht nachschaun...) Der sollte unter Installation oder Software zu finden sein.
Dort gibt es eine "mediasence.exe". Die mal bitte ausführen. Du müßtest dann disable aktivieren und speichern.

Seit Vista gibt es die Benutzerkontensteuerng, die solltest Du auch noch deaktivieren. (Wobei ich nicht weiß, ob die bei Deiner Vista Version auch schon dabei ist)

Ach ja und bitte den Rechner nach den Änderungen neu starten 

Meike

PS: Für alle die sich wundern: Ihr könnt hier gerne helfen, die Lizenzen des Fragestellers sind regulär erworben 

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worth2die4
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Worth2die4 an!   Senden Sie eine Private Message an Worth2die4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worth2die4

Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2009

ProE WiFi3, Stools2007, Win Vista Ultimate 32bit

erstellt am: 16. Jun. 2009 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke :-)

Also mediasense hab ich gefunden und deaktiviert. soweit ich weiß hat jedes vista benutzerkontensteuerung.

hab ich jetzt auch deaktiviert.

Seit dem letzten Restart kann ich bei stools konfigurator übrigens nicht mehr ins admin interface connecten, da der dienst stools nicht ausgeführt wird und nicht im offlinemodus connectet werden kann.

und stools client startet nicht mehr voll, sondern meldet "error: read timeout"

bei computer -> verlauf -> dienste hab ich Stools zwarauf "automatisch ausführen" gestzt, bei status steht aber nur noch "wird gestartet", ohne dass dies je passiert :/

Es handelt sich dabei um die "sut_srv.exe".

[Diese Nachricht wurde von Worth2die4 am 16. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 16. Jun. 2009 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich fasse mal zusammen, was wir in der Zwischenzeit per PM herausgefunden haben - vielleicht fällt dann jemandem noch was ein.

Zitat:

Mein System ist Vista 32bit

Installationsorte:
c/programme/flexnet  - "PTC Server"
c/programme/proeWildfire3  - proE
c/programme/mechWildfire3  - proE mechanica
c/programme/stools  - StartupTools 2007

in c/programme/flexnet/licensing liegen die license.dat (die ich bei der installation als "rechnergebundene lizenz" dann angegeben hab.
(außerdem liegen darin noch license.res und ptc.opt)

Für die StartupTools ist eine angepasste .abs (fHAW.abs) , diese wähle ich anstatt der sut.abs
Sie beinhaltet 3 Projeke zum wählen - auf unsren CAD rechnern wählt man über Stools das projekt, und roE startet mit den gespeicherten Einstellunge (wie z.B. spezielles Textfeld)
Wildfire III - standard
Wildfire III (mit wildfire2 elementen)
Wildfre III RS - die Version, die unser Rennteam benutzt

Bei der installation wird ausdrücklich darauf hingewiesen, den installationspfad von c/programme/proeWildfire3.0  in  c/programme/proeWildfire3  zu ändern.

Eine proe.exe im bin ordner hab ich nicht gefunden, lediglich jede menge stapelverarbeitungsdateien (.bat) und proe1.psf (PTC startup file) sowie sut.psf


Ziemlich dubios finde ich nach wie vor, dass es keine proe.exe im \bin-Verzeichnis gibt - kann das jemand mit einer Studi-Lizenz für mich verifizieren, ob das bei ihm auch so ist??

Das die STools jetzt nicht mehr starten mögen ist auch komisch - was hast Du denn geändert, seit sie das letzte Mal gestartet sind?


------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worth2die4
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Worth2die4 an!   Senden Sie eine Private Message an Worth2die4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worth2die4

Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2009

ProE WiFi3, Stools2007, Win Vista Ultimate 32bit

erstellt am: 16. Jun. 2009 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich hab leider keine Ahnung was ich geändert habe !

Direkt nach der Neuinstallation lief es, wie es sollte.

Nach einem Neustart wollte der Stools Dienst dann irgendwie nicht mehr :/

Werde meinen Professor diese Woche noch ansprechen bezüglich meiner ProE Probleme.


An Vista sollte es eigentlich nicht liegen, einer meiner Komilitonen hat ebenfalls Vista (zwar nur Premium aber das sollte ja keine rolle spielen) und keine Probleme mit ProE

Er meinte jedoch, dass er einen sog. "Loopback Adapter" isntallieren musste.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 16. Jun. 2009 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich

Normalerweise muss man die STools einmal als Admin starten - keine Ahnung, ob man das in Windows Wischda auch kann / muss.
Dabei werden Änderungen in der Registry eingetragen.

Gibt es bei Dir ein "Rechte Maus / starten als / Administrator" ??
Wenn ja, dann mach mal!

------------------
CAD.DE macht Spaß!        
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 16. Jun. 2009 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich weiß nicht, was die Professoren in Amberg(?) da gebastelt haben, aber irgendwie ist das komisch:
  • WF3 ist nicht für Vista frei gegeben
  • Das gilt insbesondere für WF3-SE, was eine sehr frühe Wochenversion ist.
  • Für die STools-SE gibt es gar keinen Konfigurator mit Projekten und so. Also scheint es um die STools-Vollversion zu gehen? Dafür gibt es eine Support-Hotline bei INNEO!
  • Ob die STools-Vollversion mit der Pro/E-SE-Version läuft weiß ich nicht, aber wäre das sinnvoll?
  • Bleiben also noch die Kombinationen Pro/E-Vollversion und STools-Vollversion bzw. Pro/E-Educational und STools-Vollversion?
  • Alles Vollversionen als Student? Dann hätte sich das Studentenleben seid meiner Zeit sehr verändert.
  • Die Educational-Version müsste sich dann aber eigentlich die Lizenz von der Hochschule holen, da PTC nach meinem Wissen keine Edu-Versionen für Studenten als Einzelplatzlizenzen heraus gibt. Das würde wiederum bedeuten, dass das ganze Gedöns mit der Netzwerkkarte und der lokalen Lizenz auf derselben entfallen würde.

Ich verstehe das ganze Installations-Konstrukt zwar nicht, mag aber niemandem etwas unterstellen.

Auf jeden Fall gibt es die WF4-Studentenversion, freigegeben für Vista und für Studenten kostenlos.
Damit funktionieren die Stools-SE, die ebenfalls für Studenten frei verfügbar sind.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 16. Jun. 2009 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
Ich verstehe das ganze Installations-Konstrukt zwar nicht, mag aber niemandem etwas unterstellen.


In diesem Fall ist die Lizenzfrage tatsächlich geklärt.
Diese FH hat bei uns die STools mit ausreichend Clientlizenzen erworben und stellt den Studenten den USB-Netzwerkadapter mit der passenden Lizenzdatei für STools und ProE zur Verfügung.

Hier liegt das Problem wohl tatsächlich bei Vista 64bit.
Wie ich schon am Anfang geschrieben hatte, würde ich Dir zur 32bit Version oder sogar XP 32bit raten.
Leider bin ich die nächsten zwei Tage bei einem Kunden, so daß ich wohl keine Zeit finden werde, mir mal die Installationsanleitung an zu schaun.

Ich weiß aber von meinem eigenen Rechner (siehe links), daß man alleine schon bei der Installation der HP Treiber einiges verbiegen kann... 

Für die Vorliegenden Lizenzen gibt es noch keine Hotline (es sei denn Ihr habt noch nachträglich den Servicevertrag abgeschlossen).
Am besten wird sein, Du zeigst das ganze mal Deinem Prof. wobei ich die Befürchtung habe (ohne ihm zu nahe treten zu wollen), daß er Dir bei Vista 64bit auch nicht viel helfen kann.

Meike

Da fällt mir noch was ein:

Bei allen Netzwerk-Adaptern IPv6 deaktivieren:
- Systemsteuerung/Netzwerk- und Freigabecenter/Netzwerkverbindungen verwalten
- Dann ALT drücken, um die Menüleiste zu sehen
- Erweitert/Erweiterte Einstellungen

Und gegebenenfalls noch eine feste IP-Adresse vergeben.

Wobei mir noch schleierhaft ist, warum bei Dir der STools Dienst nicht startet.

------------------

Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worth2die4
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Worth2die4 an!   Senden Sie eine Private Message an Worth2die4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worth2die4

Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2009

ProE WiFi3, Stools2007, Win Vista Ultimate 32bit

erstellt am: 16. Jun. 2009 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok, werde das noch versuchen :|


PS: es ist aber doch vista ultimate 32bit , siehe 2 posts drüber :?

ich hoffe ich bekomm das ganze noch zum laufen, BEVOR wir diesen CAD test schreiben sollen

Meine Konstruktionsarbeit hab ich nun im CAD Labor abgeschlossen ^^'


Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 16. Jun. 2009 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

da die Lizenzfrage geklärt ist usw.

Pro/E ohne Startup-Tools läuft hast Du gesagt. . Die entsprechenden Startteile liegen Dir zu Verfügung. Die Config.pro und config.win hast Du auch im Startup-Tools Verzeichnis. Eventuell musst Du diese halt noch aus den einzelnen Dateien zusammen kopieren. Wenn Du diese ins Text Verzeichnis Deiner Pro/E Installation kopierst, startet Pro/E mit dieser Konfiguration. Oder config.pro und config.win von einem anderen Rechner kopieren. Wie gesagt als Notlösung zur Überbrückung. Das Stools Laufwerk müsst ja freigegeben sein, da die Installation ja mal geklappt hat und das auch funktioniert hat. Bei Bedarf von Hand als Netzlaufwerk entsprechend permanent verbinden.


Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worth2die4
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Worth2die4 an!   Senden Sie eine Private Message an Worth2die4  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worth2die4

Beiträge: 12
Registriert: 14.06.2009

ProE WiFi3, Stools2007, Win Vista Ultimate 32bit

erstellt am: 16. Jun. 2009 21:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

proE ohne stools läuft nicht, da ich garnicht weiß wie ich das starten sollte 

eine proe.exe hab ich nicht im ordner !


im Moment ist mein Größtes Problem, dass der Stools-dienst nicht mehr startet 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 16. Jun. 2009 21:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Worth2die4:
proE ohne stools läuft nicht, da ich garnicht weiß wie ich das starten sollte  

eine proe.exe hab ich nicht im ordner !


im Moment ist mein Größtes Problem, dass der Stools-dienst nicht mehr startet  :(


Nee, das geht so nicht.

Die SUT ersetzen nicht Dein Pro/E. Wenn Du keine proe.exe hast, hast Du auch kein Proe und dann nutzen Dir auch die SUT nichts, weil die gar nichts starten können.

Jetzt schaust Du einmal ganz vorsichtig in Deinem Programmverzeichnis (keine Ahnung wie das bei Wischda heißt) nach folgendem Ordner:
c:\Program Files\proeWildfire3\bin

Der Kursiv geschriebene Kram kann anders lauten. Das fette \bin\ müsste da sein (obwohl ich noch nie so 'n Wischda-Kram gesehen habe). Dort steht die proe.exe.

Wenn es die Datei nicht mehr gibt, dann packst Du Deinen Kopf bei den Ohren und lässt Ihn in schwingender Bewegung mehrmals gegen den Bildschirm knallen. Glaub' mir, das hilft. Zumindest befreit es den Geist.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram
STools 2016(M031)
Creo Parametrics 3.0 M110

erstellt am: 16. Jun. 2009 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worth2die4 10 Unities + Antwort hilfreich


projekt_sut2007.jpg

 
Hallo,

so wie ich dieses Thema mitverfolgt habe, hilft nur eines:

alles nochmal deinstallieren, und sauber nacheinander installieren, wie Michael schon beschrieb.
Achte auch darauf, dass dieses Media Sense deaktiviert wird. Beschreibung für Vista gibt es durch googeln.
Bei den Stools in der Konfiguration muss auf jeden Fall zur Projektierung der Startbefehl (proe.psf) und der Proe-Pfad drin stehen.
Den Pfad belegt man bei der Installation meistens für Laufwerk(D):\PTC\wildfire3. (siehe Michael)
Siehe Anhang!!

Wenn es noch nicht funktioniert, bitte poste dann über PM.


Gruß

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz