Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Grafikprobleme MIT zertifizierter Hardware die 1000ste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Grafikprobleme MIT zertifizierter Hardware die 1000ste (2380 mal gelesen)
andre.hofmann
Mitglied
Dipl.-Ing. MB


Sehen Sie sich das Profil von andre.hofmann an!   Senden Sie eine Private Message an andre.hofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andre.hofmann

Beiträge: 383
Registriert: 11.05.2005

erstellt am: 27. Mai. 2009 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe trotz zertifizierter Hardware und zertifizierter Treiber Grafikprobleme. Das bedeutet: mit der Option [graphics opengl] ruckelts bei der Zeichnungserstellung, stelle ich auf [graphics win32_gdi] um, ruckelts bei der 3D-Darstellung. Ich habe schon die verschiedensten Treiber gestestet, zertifizierte, den Neuesten, Performancetreiber, ..., ich bekomme keine Besserung. Ach so, das Modell ist alles andere als umfangreich, die Leistungsgrenze ist also definitiv nicht erreicht. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich noch suchen kann, bzw. an was dies liegen kann?

------------------
Experience is what you get, when you don't get what you want.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 27. Mai. 2009 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andre.hofmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andre,

ich kann zwar nachvollziehen, dass derartige Probleme den Blutdruck sehr negativ beeinflussen können. Allerdings ist hier wahrscheinlich nicht die beste Anlaufstelle dafür und die Übertreibung im Betreff muss auch nicht sein.

Wenn wirklich mit zertifizierter HW und mit den korrekten Treibern gearbeitet wird, dann ist das ein Fall für die Hotline. Und da darf man dann auch schon mal an der Eskalationsschraube drehen, wenn sich nichts bewegt.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 27. Mai. 2009 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andre.hofmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein paar Denkanstöße

  • Die Einstellungen im Grafiktreiber passen? (Pro/E oder evtl. CATIA)
  • Dual Screen ?
  • NVIDIA Display Manager oder wie heißt das Problem-Zeug?
  • Bei mir Treiber-Version 6.14.11.7846 ohne Probleme
  • Probleme durch den Maustreiber (Logitech)?

------------------
Servus                
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 27. Mai. 2009 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andre.hofmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von anagl:
...
  • Probleme durch den Maustreiber (Logitech)?


  • Probleme durch den Maustreiber (Microsoft)?

    ------------------
      

    Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • JPietsch
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Administrator PDMLink


    Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

    Beiträge: 5611
    Registriert: 12.09.2002

    erstellt am: 27. Mai. 2009 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andre.hofmann 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von andre.hofmann:
    Hallo, ich habe trotz zertifizierter Hardware und zertifizierter Treiber Grafikprobleme. Das bedeutet: mit der Option [graphics opengl] ruckelts bei der Zeichnungserstellung, stelle ich auf [graphics win32_gdi] um, ruckelts bei der 3D-Darstellung. Ich habe schon die verschiedensten Treiber gestestet, zertifizierte, den Neuesten, Performancetreiber, ..., ich bekomme keine Besserung. Ach so, das Modell ist alles andere als umfangreich, die Leistungsgrenze ist also definitiv nicht erreicht. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich noch suchen kann, bzw. an was dies liegen kann?

    Hatten wir kürzlich auf einer Workstation ganz eklatant. Grund: Kaputte Grafikkarte. Ausgetauscht, alles geht, Konstrukteur selig.

    Daher für Dich: Treten die Probleme auf allen Workstations auf oder nur auf einer?

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    andre.hofmann
    Mitglied
    Dipl.-Ing. MB


    Sehen Sie sich das Profil von andre.hofmann an!   Senden Sie eine Private Message an andre.hofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andre.hofmann

    Beiträge: 383
    Registriert: 11.05.2005

    NX 8.5.3.3 & WF3 (M250) unter Windoof 7 Prof.

    erstellt am: 28. Mai. 2009 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Vielen Dank für Eure Hilfe, ich habe mal verschiedene Anregungen mit folgendem Ergebnis getestet:

    - Einstellung des Grafiktreibers ist Proe/Engineer -> Änderung bringt nichts
    - Dual Screen an/aus -> Änderung bringt nichts
    - NVIDIA Displaymanager mit/ohne -> Änderung bringt nichts
    - Änderung des Maustreibers -> Änderung bringt nichts
    - Grafikkarte defekt -> neue bereits verbaut

    Ach so, das gleiche Problem besteht auch auf einem anderen, nicht baugleichen, Rechner. Meine nächste Überlegung -> Änderung der Wochenversion. Das Ergebnis werde ich natürlich bekannt geben.

    ------------------
    Experience is what you get, when you don't get what you want.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Michael 18111968
    Moderator
    F&E & CAD




    Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

    Beiträge: 4893
    Registriert: 25.07.2002

    Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
    PDMLink 9.1 M050
    NVIDIA Quadro FX 1700
    Intel DualCore E8400 / 8GB
    WinXP 64 Prof. SP2

    erstellt am: 28. Mai. 2009 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andre.hofmann 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von andre.hofmann:
    - NVIDIA Displaymanager mit/ohne -> Änderung bringt nichts

    Der NVIDIA-Desktop-Manager muss in jedem Fall deaktiviert werden - früher oder später macht der Ärger im Zusammenspiel mit Pro/E!!
    Die Suche findet dazu bestimmt ein Dutzend gelöster Probleme...

    ------------------
    CAD.DE macht Spaß!        
    Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities
    Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch

    Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    JPietsch
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Administrator PDMLink


    Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

    Beiträge: 5611
    Registriert: 12.09.2002

    erstellt am: 28. Mai. 2009 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andre.hofmann 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von andre.hofmann:

    - Einstellung des Grafiktreibers ist Proe/Engineer -> Änderung bringt nichts
    - Dual Screen an/aus -> Änderung bringt nichts
    - NVIDIA Displaymanager mit/ohne -> Änderung bringt nichts
    - Änderung des Maustreibers -> Änderung bringt nichts
    - Grafikkarte defekt -> neue bereits verbaut

    Schon mal Tausch der config.pro mit einem funktionierenden Rechner probiert bzw. Variation der einschlägig bekannten Kandidaten, insbesondere

    display
    display_silhouette_edges
    spin_with_notes
    spin_with_part_entities
    spin_with_silhouettes
    shade_moving_comp
    shade_surface_feat
    shade_with
    show_axes_for_extr_arcs
    model_note_display
    lods_enabled
    lods_value
    tangent_edge_display
    skip_small_surfaces
    smooth_lines

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    andre.hofmann
    Mitglied
    Dipl.-Ing. MB


    Sehen Sie sich das Profil von andre.hofmann an!   Senden Sie eine Private Message an andre.hofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andre.hofmann

    Beiträge: 383
    Registriert: 11.05.2005

    NX 8.5.3.3 & WF3 (M250) unter Windoof 7 Prof.

    erstellt am: 28. Mai. 2009 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Vielen Dank für die erneuten Anregungen, ich tippe auf die Wochenversion. Selbige Zeichnung macht unter WF3 keine Probleme, da kann ich Maße, Schnittpfeile etc. flüssig schieben.

    ------------------
    Experience is what you get, when you don't get what you want.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Ford P.
    Mitglied



    Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

    Beiträge: 842
    Registriert: 26.05.2008

    WF2 m230
    WF4 m040
    Intralink 3.4 m040
    Intralink 3.4 m060
    HP 8710w

    erstellt am: 28. Mai. 2009 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andre.hofmann 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo Andre
    meiner Meinung nach ein Zeichnungsvoreinstellungssache:
    Die Option heißt def_xhatch_break_around_text und steht in der Zeichnungsvoreinstellungsdatei (z.B. setup.dtl) unter "Optionen steuern Querschnitte und ihre Pfeile"
    -> auf "no" stellen!
    Zu beachten:
    Das Umstellen wirkt sich nicht auf schon angezeigte oder erzeugte Bemaßung aus, d.h. alle auf der Zeichnung vorhandenen Maße müssen "von Hand" zurückgestellt werden. Hier am Besten Auswahlfilter auf "Bemaßung" einstellen und Auswahlrahmen über die Zeichnung ziehen, RMT-Eigenschaften dort Textstil "Schraffur aufheben" Hacken weg. Anschließend Option ändern oder geänderte setup.dtl neu zur Zeichnung laden.
    Sind erst mal die Bemaßungen gemischt läßt es sich nicht mehr mit dem Auswahlrahmen umstellen! Dann kann es mühsam werden (einzeln oder gruppenweise auswählen).

    Ford P.

    ------------------
    Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
    Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    andre.hofmann
    Mitglied
    Dipl.-Ing. MB


    Sehen Sie sich das Profil von andre.hofmann an!   Senden Sie eine Private Message an andre.hofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andre.hofmann

    Beiträge: 383
    Registriert: 11.05.2005

    erstellt am: 04. Jun. 2009 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten. Der Wechsel auf die Wochenversion M260 hat das Problem beseitigt.

    ------------------
    Experience is what you get, when you don't get what you want.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz