Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  DRW und FRM plotten. Unterschiede in Schriftdicke der Tabellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  DRW und FRM plotten. Unterschiede in Schriftdicke der Tabellen (2091 mal gelesen)
Scrat
Mitglied
Tech.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Scrat an!   Senden Sie eine Private Message an Scrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scrat

Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2005

Pro/E WF 4 DC060

erstellt am: 19. Mai. 2009 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.

Ist ja nicht so das ich diesen Fall hier nicht gesucht habe aber kann leider nichts finden und muss dies bezüglich leider einen neuen Beitrag erstellen.
Bin z.Zt. dabei neue Blattformate zu erstellen. Beim Testausdruck der Formate *.frm war ich vollkommen zufrieden. Nur leider musste ich feststellen das beim Ausdruck der Zeichnung *.drw die Schrift der einzelnen Tabellen welche ins Format gesetzt wurden nun viel dicker rauskommt :-(

Bräucht die bezgl. Hilfe.
Arbeite mit ProE WF4 DC 060

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scrat
Mitglied
Tech.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Scrat an!   Senden Sie eine Private Message an Scrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scrat

Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2005

Pro/E WF 4 DC060

erstellt am: 20. Mai. 2009 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat denn niemand eine Idee oder eine Lösung zu diesem Problem 
Dachte vielleicht es könnte an der Din.dtl liegen aber wüsste nicht welcher Wert das verursachen könnte 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 20. Mai. 2009 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scrat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Scrat:
Hat denn niemand eine Idee oder eine Lösung zu diesem Problem  ...

Ich würde nicht auf die Idee kommen, einen Rahmen (*.frm) auszudrucken. Alle Änderungen an den Rahmen möchte ich einfach anhand einer Zeichnung mit ausgefüllten Parametern haben. Also würde ich auch nur diese Zeichnung ausdrucken. 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scrat
Mitglied
Tech.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Scrat an!   Senden Sie eine Private Message an Scrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scrat

Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2005

Pro/E WF 4 DC060

erstellt am: 20. Mai. 2009 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Auf die Idee würde ich auch nicht kommen !!!!!
Das ist mir klar, das in Zukunft nur DRW´s ausgedruckt werden. Mein Problem besteht weiterhin das ProE bei der Schriftdicke ein Unterschied zwischen dem FRM und der DRW macht. Sämtliche Notizen bleiben in der Schriftdicke wie sie auch im FRM festgelegt wurden ABER sämtlich Tabellentexte sind nun fast doppelt so dick.

Wieterhin also meine Frage... woran könnte es liegen ?????

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 20. Mai. 2009 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scrat 10 Unities + Antwort hilfreich

Prüfen, ob für die Formate und den Zeichnungen die gleiche dtl verwendet wird:

drawing_setup_file *.dtl
format_setup_file *.dtl

Außerdem prüfen, ob diese dtl auch bei eventuell vorhandenen Schablonenzeichnungen zugewiesen wurde
template_drawing *.drw

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scrat
Mitglied
Tech.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Scrat an!   Senden Sie eine Private Message an Scrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scrat

Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2005

Pro/E WF 4 DC060

erstellt am: 20. Mai. 2009 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


00000001.JPG

 
Das drwaing_setup_file sowei das format_setup_file benutzen beide die gleiche din.dtl (laut config.pro)
Schablonen werden noch nicht verwendet. Bei der Erstellung von Zeichungen wähle ich bei "Schablone angeben" den Button "Leer mit Formatierung" an und wähle das erstellte Blattformat welches ich haben möchte. Also keine vorhanden leere DRW.

Hab gemerkt das ProE den Tabellentext in der DRW grün darstellt. Im FRM war er noch gelb. Wenn ich aber den Tabbellentext in gelb änder, änder sich im Ausdruck nichts. Hab mal beide Ausdrucke gescannt und angehangen. Der unter ist der frm-Ausdruck mit der gewünschten Schriftdicke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 20. Mai. 2009 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scrat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Scrat:
...  in der DRW grün darstellt. Im FRM war er noch gelb. ...

Dann scheint hier die pentable eine Rolle zu spielen. Dort kann man den Farben eine bestimmte Strichstärke zuweisen.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scrat
Mitglied
Tech.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Scrat an!   Senden Sie eine Private Message an Scrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scrat

Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2005

Pro/E WF 4 DC060

erstellt am: 20. Mai. 2009 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok...
Von der pentable habe ich leider noch nie was gehört. Vielleicht einen Tip wo ich diese finde und somit bearneiten kann ? Im Installationsverzeichniss ist diese nicht vorhanden ! Hat die syscol.scl was damit zu tun ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 20. Mai. 2009 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scrat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Scrat:
... Von der pentable habe ich leider noch nie was gehört. ...

Dann solltest du den Begriff pentable mal mit der Maus markieren; STRG-C betätigen; den Cursor im Suchfeld von CAD.de oder/und in der Online-Hilfe einfügen und dann STRG-V betätigen; die Suche anstoßen und die Ergebnisse lesend verarbeiten

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scrat
Mitglied
Tech.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Scrat an!   Senden Sie eine Private Message an Scrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scrat

Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2005

Pro/E WF 4 DC060

erstellt am: 20. Mai. 2009 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bin begeistert über diese detailierten Tips für die Suchfunktion.... Werd mal in diesem Forum bei Cad.de schauen ob ich zu einer Lösung komme und mit Strg-C und Strg-V nach pentable suchen. Vielleicht finde ich ja tatsächlich in einen anderem BEITRAG eine Lösung zu meinem Problem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Scrat
Mitglied
Tech.Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Scrat an!   Senden Sie eine Private Message an Scrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Scrat

Beiträge: 20
Registriert: 13.06.2005

Pro/E WF 4 DC060

erstellt am: 20. Mai. 2009 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Dann solltest du .........die Suche anstoßen und die Ergebnisse lesend verarbeiten


VIELEN DANK.... Hab doch glatt was gefunden und eine neue *.pnt Datei angelegt....

ERGEBNISS: GANZ zu meine Zufriedenheit. Es hat funktioniert. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006017.shtml

P.S. Was für Wege um zu diesem Ergebniss zu kommen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 20. Mai. 2009 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Scrat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Scrat:
VIELEN DANK....

Gern geschehen, auch wenn du mir wahrscheinlich beim Lesen der Antwort den Hals umdrehen wolltest.  Ab und zu muss man die User doch mal wieder darauf hinweisen, dass eine gewisse Eigeninitiative sehr willkommen ist.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz