| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Fensteranzahl beschrenkung aufheben (2010 mal gelesen)
|
juergenfischer2000 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 11 Registriert: 18.05.2009 WiFi4
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe das Problem das ich nicht mehr als 15 Fenster (Drawing/part) im Pro-E aufrufen kann. System sagt mir: Zu viele offene Fenster. Einige schließen und erneut versuchen. Ich brauch aber mehrere da ich kein Intralink habe und im Pro-E mit offener Sitzung umbenennen muß. Wie bzw. wo kann ich die max. Fensteranzahl erhöhen??? Benutze WF4 hatte aber 2.0 das gleiche Problem. Danke für eure Hilfe Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergenfischer2000
Zitat: Original erstellt von juergenfischer2000: Wie bzw. wo kann ich die max. Fensteranzahl erhöhen??? Benutze WF4 hatte aber 2.0 das gleiche Problem.
Leider gar nicht. Eine Sitzung ist auf 15 Fenster beschränkt. Für mehr Fenster helfen zwei Sitzungen gleichzeitig - entsprechende Lizenzen vorausgesetzt. Zum Umbenennen - wenn das der Kern der Frage sein sollte - müssen die Teile allerdings nicht im Fenster sichtbar sein, sondern nur in den Speicher geladen - das geht auch mit nur einem Fenster!
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities Wichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergenfischer2000
Hallo und herzlich Willkommen auf www.cad.de Du brauchst die Begrenzung der Fensteranzahl nicht aushebeln und kannst dies mit Sicherheit auch nicht. Dazu müsstest du schon Programmierer bei PTC sein. Das Umbenennen von Teilen/Baugruppen/Zeichnungen ohne Datenverwaltung erfordert zwar, dass alle relevanten Daten im Arbeitsspeicher sind. Aber es verlangt nicht, dass diese auch in einem Fenster angezeigt werden. Du kannst also erst einmal alle Daten aufrufen. Danach schließt du das Fenster (ohne die Daten aus dem Arbeitsspeicher wegzunehmen) und ruft die nächsten Daten auf. Wenn alle Daten im Arbeitsspeicher sind, kannst du dann die umzubenennenden Daten wieder aufrufen (aus dem Arbeitsspeicher) und die Umbenennung durchführen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergenfischer2000
Aber hierbei ist natürlich nicht zu vergessen, daß Du nach dem Umbenennen auch wieder die Dateien aus dem Arbeitschspeicher eine nach der anderen öffnest und speicherst. Ansonsten war die ganze Arbeit für die Katz... Du mußt aber nicht alle Teile im Arbeitsspeicher haben. Es reichen die Teile (und/oder Baugruppen, Zeichnungen) welche einen Bezug zu Deinem umbenannten Teil haben. Meike ------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergenfischer2000
Man kann zB. Komponenten einer Baugruppe auch ohne direktem Aufrufen umbenennen: #Datei #Umbenennen Button "+gefüllter Pfeil" wählen #Auswahl Komponente in der Baugruppe auswählen neuen Namen eingeben Eventuelle Zeichnungen der Komponenten müssen aber im Arbeitsspeicher sein und neu abgespeichert werden. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
juergenfischer2000 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 11 Registriert: 18.05.2009 WiFi4
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|