| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF DRAWING , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Flexlm-Server Dienst (3932 mal gelesen)
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie bekomme ich den Dienst vom Flexlm-Server auf dem Laptop wieder aktiviert? Bekomme dauernd ne Meldung, dass dieser in den Leerlaufmodus aktiviert wurde. Bitte um kurze Hilfe. Danke. Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von INNEO Solutions: Jetzt kommt die allseits beliebte Frage: Was hat sich seit dem letzten funktionierenden Start geändert?
Fragen wir doch lieber gleich direkt: Wurde eine Software aus einer gelben Schachtel oder ein sogenannter Viren-Scanner oder vielleicht sogar eine "Personal Firewall" installiert? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo JP, weder noch... hhmm... aber den Kaspersky, der wiederum vorher nie Probleme machte. Habe lediglich den Dienst für Windows-Firewall deaktiviert und kein Auge mehr auf den Flex geworfen, bis ich mal Arbeiten musste und nicht konnte. Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von Joi: Hallo JP, weder noch...
Bei Dir altem Intralink-Hasen hätte ich mich auch sehr gewundert. Dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als sukzessiv mögliche Ursachen auszuschließen: Also Kaspersky mal testweise abschalten, die Optionen an der Windows-Firewall durchprobieren...irgendwo liegt der Bösewicht begraben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Kaspersky Internet Security? Da ist eine PersonalFirewall drin, die man konfigurieren muss. Gleich mal testweise abschalten!
s/testweise abschalten/rückstandsfrei deinstallieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 14. Mai. 2009 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, habe alles versucht, abgeschaltet, Flex deinstalliert usw. Flex ohne Firewall und dergleichen wieder installieren wollen, bricht trotzdem bei der gültigen Lizenz holung ab. Bin nun echt am Verzweifeln... Ich muss daran arbeiten...  Nuja, wird schon mal ne Lösung kommen und wenn es format C: heisst. Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von Joi: habe alles versucht, abgeschaltet, Flex deinstalliert usw. Flex ohne Firewall und dergleichen wieder installieren wollen, bricht trotzdem bei der gültigen Lizenz holung ab.
Und die License.dat ist auch wirklich für die richtige MAC-ID? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Das ist auch mein Gedanke gewesen. Beziehungsweise: wenn die Lizenz die Richtige ist, vielleicht stimmt die Reihenfolge der Karten nicht mehr...
ipconfig /all hilft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo @JP,@Meike und @Michael, danke erstmal für die vielen Fragen. 1. VPN oder andere Programme, die auf Netzwerkkarten oder WLAN zugreifen, wurden deinstalliert und vom System gesäubert. 2. kommt eine Fehlermeldung auch dann nicht mehr, wenn die Lizenz geladen wird und Setup bricht ohne Warnung ab. 3.alle Firewalls(Win & Kapy), AVs wurden bei gewollter Neuinstallation deaktiviert. 4.Lizenz-File ist korrekt 5.Netzwerkreihenfolge stimmt auch 6. wird am Montag oder Dienstag mit der Hotline von Inneo per Netviewer nachgeschaut. Werde mit Sicherheit Euch benachrichtigen, was dabei herauskam.
Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |