| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Oberflächensymbole im Model ausblenden/ Bemaßung zeigen (3867 mal gelesen)
|
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen ich habe 2 anliegen 1.) In meiner Baugruppe sind Oberflächensymbole als 3D Notiz vorhanden. Diese will ich aber nicht sehen. Zudem arbeite ich nur mit den Oberflächensymbolen als 2D Element in den Zeichnungen. Wenn ich nun in der Umgebung 3D Notizen ausblende bleiben sie trotzdem sichtbar. Infos über Gewinde usw werden aber ausgeblendet. Folien habe ich ebenfalls ausgeblendet und die Oberflächensymbolen bleiben vorhanden. :-( 2.) Anzeigen von Maßen in Baugruppen (Volumenmodel). Während meines Studium habe ich die Funktion mal kennen gelernt, das man in der Baugruppe 3D Bemaßungen zeigen kann. Ich habe schon lang gesucht aber nichts gefunden. Wie konnte man in dem Model 3D Bemaßung anzeigen lassen um diese im Screenshot zu sehen. Vielen Dank im Voraus. Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
|
JoJoDo1982 Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Konstruktions- und Fertigungstechnik
 
 Beiträge: 323 Registriert: 17.04.2008 Pro Engineer Wildfire4 M170 PTC Pro/Engineer Wildfire3 M110 File-Basis Windows XP 32Bit NVIDIA Quadro FX 1500
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mwildbolz Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 14.07.2009
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
Hallo! Ich bin neu hier im Forum und "relativ" unerfahren was den Umgang mit Pro/E betrifft. Ich hab das gleiche Problem, dass auch JoJoDo1982 beschrieben hat, allerdings kann ich mit der Anwort (leider) nichts anfangen. Wenn mir da jemand unter die Arme greifen könnte wäre das echt super... Lg, Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 14. Jul. 2009 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
Es steht mir wohl nicht ganz zu, denn ich bin selbst erst "neu" hier, aber dennoch: Herzlich Willkommen im ProE Forum. Also die Vorgehensweise, die Meike damals beschrieben hatte betraf ProE Wildfire 3.0 Möglicherweise nutzt Du eine andere ProE Version.(Unter WF4.0 geht's nämlich einfacher). Füll doch bitte zunächst mal Deine System- Info aus, dann kann Dir auch gezielt geholfen werden. Gruß, Frau PRÖ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mwildbolz Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 14.07.2009
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
Zitat: Original erstellt von mwildbolz: Danke mal im Voraus!Hab die Systeminfo jetzt ausgefüllt. Ich verwende ebenfalls WF 3.0 Lg, Markus
Dann will ich mal nicht so sein, und Dir Meikes Anleitung ins Österreichische übersetzen. Üblicherweise liegen Anmerkungen in WF3 nicht auf Folien (Layern). Damit diese aber "handle"bar werden, ist eine Zuordnung zu einer Folie sinnvoll. Diese läßt sich dann nämlich nach belieben ein- und ausblenden. Drück mal über Deinem Modellbaum auf den Schalter "Zeigen", und wähle "Folienbaum". Mit "Folie" -> "Neue Folie" (bzw. Rechtsklick auf den Folienbaum) kannst Du eine neue Folie erstellen. Sammle jetzt die gewünschten Anmerkungen aus (anklicken) die dieser Folie zugeordnet werden sollen. Danach das Fenster "Folieneigenschaften mit "OK" schließen. Im Folienbaum per Rechtsklick die entsprechende Folie "Ausblenden" Mit "Zeigen" -> "Modellbaum" kommst Du wieder nach Hause. Viel Spaß, Nina P.S: Sorry, wegen des kleinen Scherzes, aber ich konnte es mir nicht verkneifen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Jul. 2009 19:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoJoDo1982
|