| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
|
Autor
|
Thema: wifi4 datei in wifi3 (1376 mal gelesen)
|
lexiser Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.04.2009 wifi4
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo ihr alle hier, hab ein riesen problem. ich müsste eine wifi4 part datei in wifi3 öffnen. aber wifi3 verweigert dies leider! gibt es dafür eine lösung? ausser eine dumme step datei zu generieren?! lieben gruß, lex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lexiser
Zitat: Original erstellt von lexiser: hallo ihr alle hier, hab ein riesen problem. ich müsste eine wifi4 part datei in wifi3 öffnen. aber wifi3 verweigert dies leider! gibt es dafür eine lösung?
Ja: Die Suchfunktion. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lexiser
Hallo und herzlich willkommen auf CAD.de! Ich habe mal für Dich gesucht, weil Dir wahrscheinlich die richtigen Suchbegriffe fehlen: Link. Nach dieser Lektüre findest Du den Rest wahrscheinlich selbst - ansonsten noch mal fragen! Dafür lässt Du jetzt aber auch Deine Umschalt-Taste reparieren! *duckundweg*
------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lexiser Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.04.2009 wifi4
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für deine Hilfe!!! Nur leider ist diese .dll Datei für zb. Wf3 um Wf4 zu lesen. Ich aber brauche ein Prog.,das in Wf4 eine Part Datei zu Wf3 konvertieren kann. Anscheinend gibs das aber nicht. Falls doch würde ich mich über Hilfe freuen! Sonst muss ich die komplette Konstruktion nochmal in Wf3 machen :-( Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 09. Apr. 2009 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lexiser
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 10. Apr. 2009 04:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lexiser
Zitat: Original erstellt von lexiser: Vielen Dank für deine Hilfe!!! Nur leider ist diese .dll Datei für zb. Wf3 um Wf4 zu lesen. Ich aber brauche ein Prog.,das in Wf4 eine Part Datei zu Wf3 konvertieren kann.
Daß Pro/E nicht abwärtsversionierend abspeichern kann und daß es dafür (aus Sicht von PTC) nicht nur kommerzielle, sondern auch handfeste technische Gründe gibt, ist nun wirklich hinlänglich bekannt (und hier auch oft genug zur Sprache gekommen). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lexiser Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.04.2009 wifi4
|
erstellt am: 10. Apr. 2009 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Entschuldigt das ich als Neuling und Anfänger dies nicht wusste, davon ausgegangen bin in diesem Forum einfach diese (für andere vielleicht lapidare) Frage stellen zu können. Gerade mal einer hatte mit einen Tip geben können (danke Michael). Den anderen wünsch ich genau so diese Klug********rantworten.Ihr hab wohl den Sinn und zweck eines Forums vergessen. Am besten selber mal nachlesen. War mir eine Lehre mich hier zu registrieren! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 10. Apr. 2009 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lexiser
Zitat: Original erstellt von lexiser: Entschuldigt das ich als Neuling und Anfänger dies nicht wusste, davon ausgegangen bin in diesem Forum einfach diese (für andere vielleicht lapidare) Frage stellen zu können.
Entschuldigung akzeptiert Zitat:
Gerade mal einer hatte mit einen Tip geben können (danke Michael).
Das ist schlichtweg falsch!  Auch die beiden Anderen haben Dir eine wichtige Information gegeben: Es geht nicht! Du hättest noch tagelang nach einer Lösung suchen können, aber jetzt weißt Du - bestätigt von 2 Alt-Eingesessenen - dass es keinen "Konverter" gibt. Zitat:
Den anderen wünsch ich genau so diese Klug********rantworten.Ihr hab wohl den Sinn und zweck eines Forums vergessen. Am besten selber mal nachlesen.
1. Keine Angst: Hier kriegt jeder sein Fett weg! 2. s.o. Du wurdest geholfen, also überlege Dir mal, ob Du nicht dankbar sein solltest, anstatt Dich hier zu beschweren, dass Du nicht behandelt wirst wie im Streichelzoo Zitat:
War mir eine Lehre mich hier zu registrieren!
... ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |