Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schrift bei Bohrungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schrift bei Bohrungen (3764 mal gelesen)
HanzWurstsalat
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HanzWurstsalat an!   Senden Sie eine Private Message an HanzWurstsalat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HanzWurstsalat

Beiträge: 17
Registriert: 24.03.2009

wildfire 4
win xp home
geforce 7900

erstellt am: 26. Mrz. 2009 19:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bohrung.JPG

 
Hallo zusammen.

Habe hier ein Problem mit den Bohrungen.
Wenn ich ne Gewindebohrung erstelle, stehn da immer die gesamten Daten dabei. Wie kann ich das Abstellen?

Gruß Hanz Wurstsalat

Schon mal vielen Dank

[IMG]   [/IMG]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

XianV
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von XianV an!   Senden Sie eine Private Message an XianV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XianV

Beiträge: 17
Registriert: 26.03.2009

ProE WF4.0 SE
XP SP3

erstellt am: 26. Mrz. 2009 19:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HanzWurstsalat 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das kann man leicht abstellen:
Einfach bei Tools-->Umgebung-->3D-Notizen den Haken entfernen.
Das hält allerdings nur für die aktuelle Session. Wenn's dauerhaft sein soll muss man "model_note_display no" (ohne Anführungszeichen)in der config.pro eintragen.

Grüße,
X-ian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HanzWurstsalat
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HanzWurstsalat an!   Senden Sie eine Private Message an HanzWurstsalat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HanzWurstsalat

Beiträge: 17
Registriert: 24.03.2009

wildfire 4
win xp home
geforce 7900

erstellt am: 26. Mrz. 2009 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen DANK 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Newcumer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Newcumer an!   Senden Sie eine Private Message an Newcumer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Newcumer

Beiträge: 121
Registriert: 06.05.2008

Pro Engineer WF4 M060
Vista 32bit Business

erstellt am: 26. Mrz. 2009 20:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HanzWurstsalat 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist es eigentlich möglich, dass man - wie bei der 2D-Zeichnungsableitung - einzelne Texte (wie z.B. die Anmerkungen) ausblendet/wegnimmt?

Bei dem Bild z.B. nur die Anmerkung der einen Bohrung ausblenden kann - die andere aber behält?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 26. Mrz. 2009 21:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HanzWurstsalat 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, wenn Du sie auf unterschiedliche Folien legst und ausblendest. Folienstatus speichern dann aber nicht vergessen!
Ach ja, zum ersten Beitrag: Geht's um die Notiz an sich, oder die darin enthaltenen Informationen? Die kann man in beschränktem Maß sehr wohl steuern (is' aber nix für Neulinge).
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 27. Mrz. 2009 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HanzWurstsalat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Newcumer:
Ist es eigentlich möglich, dass man - wie bei der 2D-Zeichnungsableitung - einzelne Texte (wie z.B. die Anmerkungen) ausblendet/wegnimmt?
Bei dem Bild z.B. nur die Anmerkung der einen Bohrung ausblenden kann - die andere aber behält?

Indem man im Modellbaum die Notiz explizit ausblendet (#wegnehmen)
In der Zeichnung kann man die Notiz trotzdem zeigen lassen.
Das Ganze komplett ohne Verwendung der Folien.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

barbarossa
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von barbarossa an!   Senden Sie eine Private Message an barbarossa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für barbarossa

Beiträge: 273
Registriert: 21.02.2003

ProE 20
ProE 2000i
ProE 2001
ProE WF2 M130
ProE WF3 M170
ProE WF4 M210
Catia V5 R19
NX 5
ME10 7.0
AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger)
Office 2003

erstellt am: 27. Mrz. 2009 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HanzWurstsalat 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich muß hier Arni beipflichten. Sein Vorschlag ist der Beste in
der Praxis. Ist natürlich nichts für Extremfaule. 
Vorteile:

- keine Config-Optionen
- keine Menü-Klicks
- kein Folien-Gehampel
- dauerhafte Lösung
- wenn nötig, umkehrbar

Nachteile:

- man muß es bei jedem neuen Bohrungs-KE wegnehmen

Gruß Barbarossa

------------------
-----------------------------------------------
Eventuelle Doppelbuchstaben, welche einen Recht-
schreibfehler darstellen, sind unbeabsichtigte
Tastaturpreller.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 27. Mrz. 2009 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HanzWurstsalat 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von barbarossa:
man muß es bei jedem neuen Bohrungs-KE wegnehmen

Durch Überarbeiten der Bohrungstabelle *.hol tauchen die nervigen Texte erst gar nicht auf.

Großer Vorteil:
Man kann die Notizen benutzen, wofür sie eigentlich gut sind: als Anmerkungen.

Ich finde das immer extrem lästig, wenn ich in einer Baugruppe Dutzende Anmerkungen für Überarbeitungen stehen habe und keiner kann sie sehen, weil einfach mal gnadenlos ALLE Notizen ausgeblendet sind.

Genauso schlimm:
Ich öffne eine Baugruppe und sehe nichts als Bohrungsnotizen.

Mein Vorschlag:
Notizen immer eingeblendet lassen und störende Bohrungsnotizen einzeln ausblenden oder gar nicht erst erzeugen.

Wir haben übrigens einen Mapkey, der mit der Such-Funktion alle Bohrungsnotizen auf einen Schlag markiert, dann fehlt nur noch "rechte Maus/ausblenden" oder "rechte Maus/löschen" - ganz nach Wunsch.


------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

XianV
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von XianV an!   Senden Sie eine Private Message an XianV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XianV

Beiträge: 17
Registriert: 26.03.2009

ProE WF4.0 SE
XP SP3

erstellt am: 27. Mrz. 2009 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HanzWurstsalat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Indem man im Modellbaum die Notiz explizit ausblendet (#wegnehmen)

Gute Idee, werde ich mal bei Gelegenheit ausprobieren. 
Wird das auch bei Mustern weitervererbt, oder muss man das Ganze dann für alle Elemente des Musters einzeln erledigen?
Dann wäre die Methode bei manchen meiner Modelle leider völlig unpraktikabel....
Ich gehör wohl eher zu den "Extremfaulen".  Hab aber für die Zwecke meine Menüleiste um einen Knopf für das Ein- und Ausschalten der 3D-Notizen ergänzt, da mir die Methode über Tools etc. auch zu umständlich war. Dann geht es so schnell wie das Ein- und Ausschalten der Ebenen, Achsen etc. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

XianV
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von XianV an!   Senden Sie eine Private Message an XianV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XianV

Beiträge: 17
Registriert: 26.03.2009

ProE WF4.0 SE
XP SP3

erstellt am: 27. Mrz. 2009 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HanzWurstsalat 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Durch Überarbeiten der Bohrungstabelle *.hol tauchen die nervigen Texte erst gar nicht auf.

Kann man das einfach selber durchführen? Wieviel Aufwand ist das?
Zitat:
Großer Vorteil:
Man kann die Notizen benutzen, wofür sie eigentlich gut sind: als Anmerkungen.

Ich finde das immer extrem lästig, wenn ich in einer Baugruppe Dutzende Anmerkungen für Überarbeitungen stehen habe und keiner kann sie sehen, weil einfach mal gnadenlos ALLE Notizen ausgeblendet sind.

Genauso schlimm:
Ich öffne eine Baugruppe und sehe nichts als Bohrungsnotizen.



Dem kann ich nur zustimmen!

Daher ist die Antwort auf obige Frage umso interessanter. Mir persönlich würde ja oft die triviale Angabe des Gewindemaßes ausreichen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 27. Mrz. 2009 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HanzWurstsalat 10 Unities + Antwort hilfreich

  • Man definiert eine Folienregel im Startteil, dass alle Notizen, die von einem KE-Typ Bohrung verursacht werden auf eine eigene Folie wandern.
  • Folie ist standardmäßig ausgebelendet.
  • Wenn man die Notiz dann braucht muss man die Notiz von der Folie entfernen

    EDIT Hinweis auf Ursprüngliche Idee von U_Suess http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006683.shtml 

    ------------------
    Servus       
    Alois

    [Diese Nachricht wurde von anagl am 27. Mrz. 2009 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz