| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Bezüge aus der Baugruppe in Teile übernehmen (1751 mal gelesen)
|
knobstar Mitglied Dipl.Ing. (FH)
 Beiträge: 5 Registriert: 06.03.2009 ProE WF 4.0 M050 Vista business SP1 32bit DELL Precision T5400 Intel Xeon CPU 2,5GHz Arbeitsspeicher 4GB Nvidia Quadro FX 570
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro/E-Freunde, Ich suche nach einer Möglichkeit, Koordinatensysteme die in der Baugruppe erzeugt wurden, ohne großen Aufwand in untergeordnete Baugruppen oder Parts zu übernehmen. Vielen Dank im Voraus, Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für knobstar
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für knobstar
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für knobstar
Eine Möglichkeit habe ich noch: Ich zitiere mich mal selber: Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Versuch mal das [untergeordnete} Teil in die Baugruppe einzubauen, dann aktivieren, Koordinatensysteme erzeugen mit BG-Koosys als Referenz, und als letztes im Teil alle erzeugten Koordinatensysteme umdefinieren auf das Teile-Koosys. => Keine externen Abhängigkeiten und doch schnell platziert.Da gabs auch mal einen Beitrag zu, finde ich aber grade nicht...
Das Original meines Beitrags war hier. P.S. Du hättest Deinen Beitrag nicht wegen dem einen Wort löschen müssen - über jedem Beitrag gibt es einen "Editieren"-Knopf. Löschen legt das ganze Forum für eine Weile lahm... [EDIT: Sorry für die falsche Verdächtigung, Du warst das ja gar nicht!! ] P.S.2: Herzlich willkommen auf CAD.de! ------------------ CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
knobstar Mitglied Dipl.Ing. (FH)
 Beiträge: 5 Registriert: 06.03.2009 ProE WF 4.0 M050 Vista business SP1 32bit DELL Precision T5400 Intel Xeon CPU 2,5GHz Arbeitsspeicher 4GB Nvidia Quadro FX 570
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
knobstar Mitglied Dipl.Ing. (FH)
 Beiträge: 5 Registriert: 06.03.2009 ProE WF 4.0 M050 Vista business SP1 32bit DELL Precision T5400 Intel Xeon CPU 2,5GHz Arbeitsspeicher 4GB Nvidia Quadro FX 570
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|