Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Kurvenlänge als Parameter geht das?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kurvenlänge als Parameter geht das? (3722 mal gelesen)
Ginger
Mitglied
Bachelor of Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Ginger an!   Senden Sie eine Private Message an Ginger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ginger

Beiträge: 63
Registriert: 27.03.2003

Pro/E Wildfire 2.0
Inventor 11
Windows XP

erstellt am: 12. Mrz. 2009 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Pro/E-Profis,

ich könnte ein bisschen Hilfe gebrauchen. Gibt es die Möglichkeit z.B die Länge einer Kurve als Parameter zu benutzen?
Ich möchte ein Muster entlang einer Kurve ziehen. Dazu möchte ich über Beziehungen die Anzahl der Musterelemente steuern, dafür brauche ich die Länge der Kurve. In der Hilfe und hier im Forum bin ich mit Suchen nicht weitergekommen, falls jemand besser Suchen kann, ist es mir auch recht.

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 12. Mrz. 2009 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst imho eine Analyse starten, die die Kurvenlänge ermittelt, diese Analyse dann abspeichern und über Beziehungen den Parameter der gespeicherten Analyse verwenden.

HTH,
Baste

------------------

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ginger
Mitglied
Bachelor of Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Ginger an!   Senden Sie eine Private Message an Ginger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ginger

Beiträge: 63
Registriert: 27.03.2003

Pro/E Wildfire 2.0
Inventor 11
Windows XP

erstellt am: 13. Mrz. 2009 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, das habe ich sogar schon gemacht, aber wie komme ich an den Parameternamen ran?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 13. Mrz. 2009 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit %Analyse-Parameter%:fid_%Analyse-name%

------------------

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 13. Mrz. 2009 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ginger:
Ja, das habe ich sogar schon gemacht, aber wie komme ich an den Parameternamen ran?

Soll das eine Notiz werden?
Schau mal hier: Link

------------------
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

unterhaus
Mitglied
techn.Ang.


Sehen Sie sich das Profil von unterhaus an!   Senden Sie eine Private Message an unterhaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für unterhaus

Beiträge: 292
Registriert: 15.02.2007

Creo 3.0 (M020)
Windows 7
HP Z420
Intel Xeon CPU E5-1620 3,6GHz, 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000

erstellt am: 13. Mrz. 2009 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich beschreibs Dir nochmal am Bsp. KE-Name "Laenge", Parametername "l_max":

Analyse/Messen/Laenge->unter Details Kurve bzw. Kurven auswählen->KE mit Namen Laenge erstellen.

In Beziehung folgendes schreiben: l_max=length:FID_LAENGE

Ferrisch...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ginger
Mitglied
Bachelor of Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Ginger an!   Senden Sie eine Private Message an Ginger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ginger

Beiträge: 63
Registriert: 27.03.2003

Pro/E Wildfire 2.0
Inventor 11
Windows XP

erstellt am: 13. Mrz. 2009 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Paramter_in_Beziehung.JPG

 
Zunächst mal vielen Dank, nur leider bekomme ich es nicht hin. 

Was mache ich nur falsch diehe Bild.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ginger
Mitglied
Bachelor of Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Ginger an!   Senden Sie eine Private Message an Ginger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ginger

Beiträge: 63
Registriert: 27.03.2003

Pro/E Wildfire 2.0
Inventor 11
Windows XP

erstellt am: 13. Mrz. 2009 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es ist magisch! Sobald man hier seine Unkenntnis veröffentlicht hat, kommt man selber drauf, anscheinend musste ich den Namen des KEs verwenden, was ja auch oben steht, allerdings so wie es im Modelnaum beschrieben ist.
Jetzt hat's gefunzt.

Liebsten Dank und ein schönes Wochenende!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 13. Mrz. 2009 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ginger,
heißt dein Analyse-KE auch wirklich LENGTH (Name siehe Modellbaum!)? Oder vielleicht doch ANALYSE_1?
Alternativ zum Namen kannst du auch die Feature-ID reinschreiben. Die erhälst du unter Info-KE.
Das sollte dann etwa so aussehen:
lang=length:FID_ANALYSE_1 (oder wie auch immer) oder
lang=length:FID_15362 (hier halt die tatsächliche Feature_ID deines Analyse-KEs)

Denn gleichen Namen für das KE wie für den erzeugten Parameter zu vergeben find ich nicht so toll.

EDIT
Ähhh, zu spät
EDIT

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

[Diese Nachricht wurde von Ford P. am 13. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 13. Mrz. 2009 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

Den Namen tippst Du aber nicht ein, sondern benutzt das Icon mit den zwei Klammern, im pop-up-Fenster wählst Du aus "KE" und wählst mit LMT die gewünschte Analyse im Modellbaum aus. Daraufhin geht ein neues Fenster auf und zeigt die durch die Analyse erzeugten Parameter an. Den gewünschten selektierst Du und quittierst mit OK - fertig. Liest sich sehr langsam und mühsam, ist aber der schnellste und fehlerfreiere Weg.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 16. Mrz. 2009 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von flavus:
Den Namen tippst Du aber nicht ein, sondern benutzt das Icon mit den zwei Klammern, ...

noch ein Hinweis dazu: das geht nur mit Analyse-KEs (die leider nicht in allen Lizenzen möglich sind  ); für das Auswerte-KE besteht diese komfortable Möglichkeit leider nicht.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-RegelUnities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ffabian1
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von ffabian1 an!   Senden Sie eine Private Message an ffabian1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ffabian1

Beiträge: 786
Registriert: 21.10.2002

erstellt am: 16. Mrz. 2009 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ginger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ginger,

nur mal so zum besseren Verständnis die Frage:
Warum nicht eine Punkt auf die Kurve hauen und diesen über die rel. Länge steuern?
Dann KEs dranhängen und losmustern... Fertig.

Oder brauchst du, abhängig von der Länge, mal mehr oder weniger Musterelemente?

Grüße!

Felix

------------------
-->   X   <-- Hier Bohren für neuen Monitor

Fabian Industrie-Design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz