Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  TOP, RIGHT, FRONT ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  TOP, RIGHT, FRONT ändern (2300 mal gelesen)
Simon387
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Simon387 an!   Senden Sie eine Private Message an Simon387  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simon387

Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2009

Pro/E 3.0 Wildfire (Educational Use)

erstellt am: 09. Feb. 2009 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey,
ich bin neu hier, sowohl im Forum als auch im Arbeiten mit CAD.
Mein Problem ist folgendes. Ich möchte gerne die Bezugsebenen ändern und tue mich da ein wenig schwer. Also wie kann ich z.B. die Front-Ebene an einer anderen Kante ausrichten lassen?
Ich hoffe es ist klar, was ich meine 

grüße
Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 09. Feb. 2009 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Simon387 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieso?
Üblicherweise sind die Grundebenen schon vorhanden (startpart!) und Du richtest die KE-Skizze entsprechend aus.
Oder hab' ich was falsch verstanden?
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 09. Feb. 2009 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Simon387 10 Unities + Antwort hilfreich

Die drei Startebenen sollten tunlichst nicht angerührt werden.    
Sie sind Dein Grundgerüßt für die weitere Konstruktion und sie werden durch das Koordinatensystem definiert.

So wie Du es beschreibst, hast Du Dir bereits ein Volumen erzeugt und Du möchtest nun die Ebene an einer dieser Kanten ausrichten.
Das geht nicht.
Du kannst ein Element nicht an einem anderen ausrichten, welches danach erzeugt wurde, sprich welches im Modellbaum darunter steht.

Wenn Du eine Ebene an einer bestimmten Stelle benötigst erzeuge sie Dir neu.

Meike

------------------
Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simon387
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Simon387 an!   Senden Sie eine Private Message an Simon387  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simon387

Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2009

Pro/E 3.0 Wildfire (Educational Use)

erstellt am: 09. Feb. 2009 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das stimmt schon, aber ich habe halt schon ein Teil entworfen und gemerkt, das die Ebenen im Bezug auf vorher entwickelte Teile dann beim Zusammenfügen falsch sind. Deshalb möchte ich die ändern!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morgenweg
Mitglied
Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Morgenweg an!   Senden Sie eine Private Message an Morgenweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morgenweg

Beiträge: 450
Registriert: 28.06.2002

Creo Parametric 4.0 M090
Keyshot 6
HP Z400 Workstation
Intel Xeon W3565 3.2GHz
20GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
Windows 7 Professional SP1

erstellt am: 09. Feb. 2009 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Simon387 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst die Teile aber auch beim Einbauen drehen, aber das weißt Du, gelle? 

Schau mal hier, dass ist wahrscheinlich, was Du willst:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/010294.shtml

------------------
Schöne Grüße aus Wegberg

Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 09. Feb. 2009 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Simon387 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Tip zum drehen beim Einbau:
Wir gehen jetzt mal vom Einbau über die Bezugsebenen aus:
Wenn die beiden hellbraunen Seiten der Ebenen aufeinander liegen sollen nimmst Du "Gegengerichtet".
Sollen die hellbraunen Seiten beide in die gleiche Richtung zeigen nimmst Du "Ausgerichtet".

Du kannst Dir das einzubauende Teil auch in der Baugruppe schon mal ungefähr an Ort und Stelle schieben/drehen.
Dafür drückst Du die Tasten strg+alt gleichzeitig. Jetzt bewegt sich nur das neue Teil, nicht mehr die ganze Baugruppe.
MMT - drehen
RMT - schieben

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 09. Feb. 2009 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Simon387 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Simon387:
Das stimmt schon, aber ich habe halt schon ein Teil entworfen und gemerkt, das die Ebenen im Bezug auf vorher entwickelte Teile dann beim Zusammenfügen falsch sind. Deshalb möchte ich die ändern!

Dann fügst Du einfach neue Bezugsebenen dazu, mit denen es dann geht. Geht am schnellsten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simon387
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Simon387 an!   Senden Sie eine Private Message an Simon387  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simon387

Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2009

Pro/E 3.0 Wildfire (Educational Use)

erstellt am: 11. Feb. 2009 20:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen dank für die zahlreichen Antworten!!
besonders der Link hat mir geholfen! Echt nett von euch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz