| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Koordinaten von mehreren Punkten auslesen (1538 mal gelesen)
|
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir sollten von einem Blechstreifen der aus mehreren gleich Laschen besteht und auf jeder Lasche einen Punkt haben soll die X und Y Koordinaten auslesen können. Mein Ansatz wäre, dass ich Analyse KE's mit Abstand messen im Baum anzeigen lasse und dann den Bauminhalt als txt Datei weiterverwenden könnte....vielleicht ist das schon der falsche Ansatz.... Im angefügten Bild sieht man dass ich die X und Y Koordinaten von PNT0 als Parameter im Teilebaum habe. Nun möchte ich aber alle weiteren Laschen gleich automatisch mit einem entsprechenden Punkt und den beiden Value-KE's ausstatten , wenn ich sie mit dem Copy+Paste Befehl "Spezial einfügen" platziere. Mein Versuch die gewünschten KE's zu gruppieren und dann nach belieben zu vervielfälltigen war nicht erfolgreich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
Innerhalb der SUT von INNEO gibt es die Möglichkeit, sich alle Punkte eines Teiles in Bezug auf ein beliebiges KS als txt-Datei herauschreiben zu lassen. Ich kann mich jedoch daran erinnern dass hier schon mal beschrieben wurde, wie man mittels Export an eine lesbare Datei mit den Punktekoordinaten kommt. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  � Richtig Fragen � Nettiquette � Suchfunktion � System-Info � 7er-Regel � Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adga Mitglied CAE Aplication Engineer (Dipl. Masch. Ing. FH)
 
 Beiträge: 314 Registriert: 24.01.2008 Windows XP, 32-Bit, SP2 2GB Ram WF4 m060, PDMLink 8 m050
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Jan. 2009 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adga
|