Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mechanismus - Gelenkwinkel parametriesieren

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mechanismus - Gelenkwinkel parametriesieren (1243 mal gelesen)
tomcat1900
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tomcat1900 an!   Senden Sie eine Private Message an tomcat1900  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomcat1900

Beiträge: 5
Registriert: 16.12.2008

Pro/E WF2

erstellt am: 16. Dez. 2008 22:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sehr geehrte CAD-Gemeinschaft,

wir haben eine größere Baugruppe mit ca. 50 einstellbaren Gelenkachsen aufgebaut (WF2). Wenn wir nun die Winkel aller 50 Achsen einstellen wollen, wird die Geduld des Bedieners trotz 8 GB Arbeitsspeicher doch sehr strapaziert.

Jetzt meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit die Winkel der 50 Gelenkachsen parametrisch zu steuern?

Ich stell mir dass ungefähr so vor, dass wir eine Textdatei mit den Winkeln irgendwie einlesen und dann werden - so Gott will - alle 50 Gelenkachsen automatisch durchregeneriert. Eine andere Möglichkeit, die wir schon angedacht haben, wäre vielleicht mit Hilfe von Mapkeys.

Lt. Inneo lassen sich diese Winkel anscheinend nicht parametrisieren. Vielleicht wisst Ihr ja trotzdem eine Möglichkeit. Die Winkel müssen ja irgendwo hinterlegt sein. Vielleicht kann man ja auch was mit Pro/Program machen, etc.

Danke für eure Hilfe!

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

solmaz
Mitglied
Design/Simulant


Sehen Sie sich das Profil von solmaz an!   Senden Sie eine Private Message an solmaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solmaz

Beiträge: 278
Registriert: 04.10.2005

erstellt am: 17. Dez. 2008 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomcat1900 10 Unities + Antwort hilfreich

Dieses Thema past eigentlicher hier her !

Zu deiner Frage: ich weíß keinen Weg wie man alle Gelenke parametrisieren könnte,
du kannst zwar einen sog. Regenerationswert in den Gelenkeinstellungen definieren, der
deine Gelenke bei jeder Regenerierung auf den eingestellten Wert einstellt, aber das ist ja nicht das was du brauchst oder ???

------------------
Selam Simulationsfreund

Zum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomcat1900
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von tomcat1900 an!   Senden Sie eine Private Message an tomcat1900  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomcat1900

Beiträge: 5
Registriert: 16.12.2008

Pro/E WF2

erstellt am: 17. Dez. 2008 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Solmaz für deine Antwort und Sorry dass ich im falschen Forum bin.

Ich stell meine Frage einfach auch noch mal in das von dir vorgeschlagene Forum.

Die Einstellung der Regenerationswerte soll automatisch erfolgen, indem die Werte z. B. aus einer Textdatei gelesen werden.

Ich stell meine Frage einfach auch noch mal in das von dir vorgeschlagene Forum - vielleicht weiß ja irgend ein Pro/E-*****, wie es doch funktioniert.

Trotzdem Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 17. Dez. 2008 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomcat1900 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von tomcat1900:
Ich stell meine Frage einfach auch noch mal in das von dir vorgeschlagene Forum.

Ich mache dann hier mal zu - hier gehts weiter!   


------------------
CAD.DE macht Spaß!       
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-Regel

Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz