Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schnittebene transparent

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Schnittebene transparent (1857 mal gelesen)
smailer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von smailer an!   Senden Sie eine Private Message an smailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smailer

Beiträge: 7
Registriert: 16.12.2008

MS Windows XP SP2
Intel Core 2 CPU 6700 @2.66GHz
3,25 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500
PRO/Engineer Wildfire 2.0 M210

erstellt am: 16. Dez. 2008 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!

Es geht um folgendes.
In meiner Baugruppe habe ich einen Schnitt erzeugt. Die Schnittebene (fläche) einer Komponente (mein Gehäuse)erscheint durchsichtig.
D.h. man kann die dahinter liegenden Komponenten "durchschimmern" sehen.
Bei der Zeichnungsableitung der Baugruppe und der Erzeugung des gleichen Schnittes werden in dieser Ansicht alle anderen Komponenten angezeigt, nur das Gehäuse nicht.

Sollte dieses Problem schon vorher beschrieben worden sein ist es mir vollkommen ausreichend den Link zu bekommen.
Leider konnte ich nichts dergleichen im Forum finden.

Besten Dank im Voraus!

smailer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 16. Dez. 2008 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smailer 10 Unities + Antwort hilfreich

Könntest Du mal einen Schnappschuß von der Baugruppe mit Schnitt und der Zeichnung anhängen.

Ist es ein Querschnitt oder ein Materialschnitt in der BG?

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smailer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von smailer an!   Senden Sie eine Private Message an smailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smailer

Beiträge: 7
Registriert: 16.12.2008

MS Windows XP SP2
Intel Core 2 CPU 6700 @2.66GHz
3,25 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500
PRO/Engineer Wildfire 2.0 M210

erstellt am: 16. Dez. 2008 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Meike,

es ist ein Querschnitt.

Leider kann ich dir keine Bilder zusenden, da es noch in der
Entwicklung ist.

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 16. Dez. 2008 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smailer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

erst mal herzlich Willkommen hier im Forum.

Kann es sein, das das entsprechende Teil nur aus Flächen besteht?

Andererseits kann es auch sein, das irgendwelche Geometriefehler in der Konstruktion vorhanden sind (kommt auch häufiger bei Fremddaten vor), so das ProE den Querschnitt nicht sauber dargestellt bekommt. Hast Du das mal geprüft (Info>Geometrieprüfungen)?

Anschließend machen wir hier weiter, falls dann noch ein Problem besteht.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
CAD.DE macht Spaß!    
Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robi wan Kinobi
Mitglied
Maschinenbautechniker - Konstrukteur - Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Robi wan Kinobi an!   Senden Sie eine Private Message an Robi wan Kinobi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robi wan Kinobi

Beiträge: 231
Registriert: 07.01.2007

8GB Ram & ATI Fire GL 5200
ProE WF3 M170

erstellt am: 16. Dez. 2008 20:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smailer 10 Unities + Antwort hilfreich

Erzeuge mal eine Bezugebene, die im Versatz zu der Komponentenfläche steht und benutze diese als Referenz für den Querschnitt. Dieses Problem ist bei mir und meinen Kollegen auch schon aufgetreten und mit dieser Versatzebee behoben worden. Seitdem erzeugen wir für jeden Querschnitt Bezugsebenen, eben wg. diesem `Darstellungsfehler`!

Hoffe, dir damit geholfen zu haben.

------------------
Gruß

Robi wan Kinobi

Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E macht süchtig!!  Pro/E ....

www.seabearsoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smailer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von smailer an!   Senden Sie eine Private Message an smailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smailer

Beiträge: 7
Registriert: 16.12.2008

MS Windows XP SP2
Intel Core 2 CPU 6700 @2.66GHz
3,25 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500
PRO/Engineer Wildfire 2.0 M210

erstellt am: 17. Dez. 2008 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank für die Informationen. Ich habe die Geometrieprüfung für das Gehäuse durchgeführt und es wurden
einige KE's als "gelb" angzeigt.
Das Gehäuse besteht weniger aus Flächen, mehr aus Volumenkörper...

Ich habe mit 1mm Versatz eine neue Bezugsebene zu meiner Querschnittebene erzeugt und dort den Schnitt durchgelegt. Und siehe da, es
klappt. Erzeuge ich die neue Bezugsebene ohne Versatz und lege die Querschnittebene rein, funktioniert es leider nicht. 

Beste Grüßé
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 17. Dez. 2008 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smailer 10 Unities + Antwort hilfreich

Guck mal, ob in Deiner Schnittebene irgendwelche Kanten oder Flächen "0 werden" - ich meine auf einen Punkt auslaufen oder ähnliches. Insbesondere mit Gewindekosmetika gab's hier immer wieder Pro_Bleme! Wochenversion?

------------------

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smailer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von smailer an!   Senden Sie eine Private Message an smailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smailer

Beiträge: 7
Registriert: 16.12.2008

MS Windows XP SP2
Intel Core 2 CPU 6700 @2.66GHz
3,25 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500
PRO/Engineer Wildfire 2.0 M210

erstellt am: 17. Dez. 2008 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Pro_blem,

ich versuche gerade herauszufinden, was Du eigentlich genau meinst.
Ich kann schon mal so viel verraten, dass ich keinerlei Gewinde in dem Gehäuse habe.
Leider kann ich mit diesem "zu 0 werden" nichts anfangen. 

Wie darf ich das "Wochenversion" interpretieren?
Das meine Baugruppe regelmäßig versendet wird und mehr als eine Person daran arbeitet?
--> Ja

Beste Grüße
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 17. Dez. 2008 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smailer 10 Unities + Antwort hilfreich

In http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/012744.shtml#000007  habe ich mal eine Vorgehensweise zur Fehlersuche dargestellt.
Noch eine Ergänzung:
  • Testweise Materialschnitt an der Gleichen Stelle --> irgendwelche Fehlermeldungen??

    ------------------
    Servus    
    Alois

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • Pro_Blem
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
    Tschechischer Zeichner



    Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

    Beiträge: 2952
    Registriert: 24.07.2006

    HP Elitebook8740w
    Core i7, 8GB
    Win7 x64
    Pro/E WF4 M180(M220)
    Creo1.0 M020
    (Adv.XE mit AAX)
    StartupTools2012
    Pro/I 3.4 M070

    erstellt am: 17. Dez. 2008 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smailer 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von smailer:
    Leider kann ich mit diesem "zu 0 werden" nichts anfangen.  :(


    Ich meine z.B. wenn sich zwei Verschneidungskurven in einem Punkt treffen und Du Deinen Querschnitt genau durch diesen Punkt machst, gibts manchmal Pro_Bleme

    Zitat:

    Wie darf ich das "Wochenversion" interpretieren?


    Die verschiedenen Entwicklungsstufen von ProE werden Wochenversionen genannt. Wie Du in meiner Sys-Info lesen kannst, habe ich von Wilfire3 z.B. die Wochenversionen M120 und M180 im Einsatz. Diese Angabe ist gerade bei solchen Phänomenen sehr wichtig, weil Bugs meist nur in bestimmeten Wochenversionen auftreten und in neueren repariert werden!

    Baste

    ------------------

    Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    INNEO Solutions
    Moderator





    Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

    Beiträge: 2738
    Registriert: 04.06.2003

    StartupTools2016
    Creo 2.0+3.0
    WF4, WF5
    KeyShot 6.0
    IsoDraw CADprocess 7.3
    HP ZBook 17 G2
    i7 2,5GHz; 32GB RAM
    Windows7 64bit

    erstellt am: 17. Dez. 2008 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smailer 10 Unities + Antwort hilfreich

     
    Zitat:
    Original erstellt von smailer:
    Wie darf ich das "Wochenversion" interpretieren?

    Wir würden gerne wissen mit welcher Wochenversion von ProE Du arbeitest.
    Manchmal gibt es in einer Wochenversion bekannte Fehler, welche später dann behoben wurden.

    #Hilfe #über ProE --> Der angezeigte Datumscode ist die Wochenversion (z.B. M180).

    Meike


    [EDIT] Zu langsam. Ich habe eine Stunde lang den letzten Beitrag nicht angezeigt bekommen... sch#!%§-Netz [/EDIT]
    ------------------
    Neu hier?     Verwundert über manche Antworten?  

    Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    smailer
    Mitglied


    Sehen Sie sich das Profil von smailer an!   Senden Sie eine Private Message an smailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smailer

    Beiträge: 7
    Registriert: 16.12.2008

    MS Windows XP SP2
    Intel Core 2 CPU 6700 @2.66GHz
    3,25 GB RAM
    NVIDIA Quadro FX 1500
    PRO/Engineer Wildfire 2.0 M210

    erstellt am: 17. Dez. 2008 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Hallo,

    ich habe die Wochenversion M210. Materialschnitt in gleicher Ebene zeigt Fehlermeldung an.
    Es wird wärmer...

    Danke,
    Stefan

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    INNEO Solutions
    Moderator





    Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

    Beiträge: 2738
    Registriert: 04.06.2003

    StartupTools2016
    Creo 2.0+3.0
    WF4, WF5
    KeyShot 6.0
    IsoDraw CADprocess 7.3
    HP ZBook 17 G2
    i7 2,5GHz; 32GB RAM
    Windows7 64bit

    erstellt am: 17. Dez. 2008 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smailer 10 Unities + Antwort hilfreich

    Es gibt einen bekannten Fehler in der WF1 (ja, die gibt es noch) 

    Wenn man in einer Baugruppe durch eine Feder schneidet (genau auf der Mittelebene der Feder) ist der Schnitt fehlerhaft. Das hattest Du bei Dir ja schon ausgeschlossen.
    Aber hier wird tatsächlich als Workaround eine neue ebene für den Schnitt erzeugt, welche 0.01mm versetzt ist. Und schon klappt es auch wieder mit dem Schnitt 
    Meike

    ------------------
    Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

    Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    smailer
    Mitglied


    Sehen Sie sich das Profil von smailer an!   Senden Sie eine Private Message an smailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smailer

    Beiträge: 7
    Registriert: 16.12.2008

    MS Windows XP SP2
    Intel Core 2 CPU 6700 @2.66GHz
    3,25 GB RAM
    NVIDIA Quadro FX 1500
    PRO/Engineer Wildfire 2.0 M210

    erstellt am: 17. Dez. 2008 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Erste Sahne! Vielen Dank für all die Hinweise!

    Ich weiß woran es liegt...in der Schnittebene liegt ein KE (rechteck), dass eine Breite von 0,02mm hat. Das ist wohl alles ein wenig zu eng.

    Mmh, jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich Pro/E beibringe, dass obwohl es dort solch ein winzig kleines KE gibt, ich trotzdem einen Schnitt durchhaben möchte...

    Stefan

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Nobody333
    Mitglied
    Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


    Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

    Beiträge: 593
    Registriert: 06.07.2007

    HP Workstation Z400
    Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
    12GB RAM
    Nvidia Quadro FX1800
    Windows 7 x64 Prof. SP1
    Creo Parametric 2 (M100)
    FoundationAdv bzw. Flex3C
    Startup Tools 2013
    MathCad Prime 3

    erstellt am: 17. Dez. 2008 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smailer 10 Unities + Antwort hilfreich

    Genauigkeit!
    Wenn du mit absoluter Genauigkeit von 0.02mm arbeitest (was viele machen), machen kleinere Elemente Pro/Bleme. Teste mal, was bei einer kleineren (oder muss das größeren heisen?  ) Genauigkeit (z.B. 0.001mm) passiert.

    ------------------
    Gruß Marco

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    frank08
    Mitglied
    Konstrukteur


    Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

    Beiträge: 1467
    Registriert: 22.01.2004

    Creo 4.0 M030
    PDMLink 10.2 M030
    XP64, Dell Prec. T7810
    NVIDIA Quadro M2000
    2.66 GHz, 16 GB RAM

    erstellt am: 17. Dez. 2008 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smailer 10 Unities + Antwort hilfreich

    An der Genauigkeitsschraube drehen...

    ------------------
    Gruß Frank

    [Edit]

    Ständig zu spät... Aber lieber Zweiter als Vorletzter.

    [/Edit]

    [Diese Nachricht wurde von frank08 am 17. Dez. 2008 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    smailer
    Mitglied


    Sehen Sie sich das Profil von smailer an!   Senden Sie eine Private Message an smailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smailer

    Beiträge: 7
    Registriert: 16.12.2008

    MS Windows XP SP2
    Intel Core 2 CPU 6700 @2.66GHz
    3,25 GB RAM
    NVIDIA Quadro FX 1500
    PRO/Engineer Wildfire 2.0 M210

    erstellt am: 17. Dez. 2008 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    So, das wars dann wohl! Genauigkeitsschraube drehen oder die Breite des Rechteckes von 0.02 auf unglaubliche 0.021mm setzen und
    schon ist der Schnitt in seiner vollen Pracht sichtbar!

    Vielen, vielen Dank an euch alle!

    Falls man sich nicht mehr liest,

    Merry Christmas and a Happy New Year!

    Stefan

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Jensenmann
    Mitglied
    Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


    Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

    Beiträge: 533
    Registriert: 14.08.2007

    Pro/e WII Beta
    Pro/e WF3 M150
    Pro/e WF4 M050
    Pro/e Nintendo DS
    EMX 5.0 M060

    erstellt am: 17. Dez. 2008 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für smailer 10 Unities + Antwort hilfreich

    Zitat:
    Original erstellt von Nobody333:
    Genauigkeit!
    Teste mal, was bei einer kleineren (oder muss das größeren heisen?   ) Genauigkeit (z.B. 0.001mm) passiert.


    [klugsch...]
    ... es muss HÖHERE Genauigkeit heissen 
    [/klugsch...]


    ------------------
    Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz